Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. HTML-Table für VIS oder Iqontrol (js und blockly)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HTML-Table für VIS oder Iqontrol (js und blockly)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Oli last edited by

      @Oli zum einem ist der selektor falsch,zum anderen muss du jedem valx wert auch einen wert geben, bevor tablebind aufgerufen wird z. b. val4=" - "

      der selektor findet das alles, und nimmt dan die val werte von der schleife vorher - daher steht überall das selbe - bis auf val0 - val 4 fehlt ganz

      den selektor habe ich oben doch definiert

      du musst dann die valx anders ermitteln - schau dir mal das script https://forum.iobroker.net/topic/29189/energieanzeige-kwh-über-html-tabelle-vis/2

      um zeile 578 an

      homee ist eines der schwierigsten zum ausfiltern - wegen der wechselnen nummern im datenpunkt

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        Oli @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky

        aber mit dem von dir genannten Selector bekomme ich doch nur diesen Wert oder?

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Oli last edited by

          @Oli ja aber nur so bist du sicher, das du im richtigen gerät bist - dann musst du mit diesem wissen über die id die anderen punkte im verzeichnis finden

          anders geht es nicht - deshalb sieht das energie script bei homee so komliziert aus -

          du kannst das übernehmen und mit anderen namen füttern

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FloR
            FloR last edited by Negalein

            Servus,

            ich versuche gerade das Script für 3 Spalten ans laufen zu bekommen. Folgendes bekomme ich aus dem Log:

            javascript.0	2020-02-04 22:24:26.342	warn	(602) at script.js.Sonstiges.HTML-File:162:2
            javascript.0	2020-02-04 22:24:26.342	warn	(602) at writeHTML (script.js.Sonstiges.HTML-File:152:7)
            javascript.0	2020-02-04 22:24:26.341	warn	(602) at tabelleFinish (script.js.Sonstiges.HTML-File:244:37)
            

            Ich habe an den Scripten nichts geändert. Jemand eine Idee was ich falsch mache?

            Gruß Flo

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @FloR last edited by

              @FloR hast du den datenpunkt angelegt und ins script eingetragen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • FloR
                FloR last edited by Negalein

                Hm, nein das hab ich nicht... Ich habe es grade mal versucht, mache es aber wohl falsch.
                Datenpunkt hier eintragen?!
                4dd2907b-99fa-43ff-b972-2e545ac45e11-image.png
                Was für einen Datenpunkt legt man denn da an? Habe im Iobroker einen angelegt. Scheint falsch zu sein?
                d22ecedf-7a1e-4324-b232-6ca037167cb2-image.png

                Agria4800 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Agria4800
                  Agria4800 @FloR last edited by

                  @FloR er sollte als Zeichenkette definiert werden!
                  Bildschirmfoto 2020-02-04 um 23.08.30.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FloR
                    FloR last edited by

                    Hi,

                    das wars, keine warns mehr im Log. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Dankeschön!!!

                    Agria4800 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Agria4800
                      Agria4800 @FloR last edited by

                      @FloR ich kenne das, bleib dran, es lohnt sich und es ist unglaublich, wieviel Zeit man am PC verbringen kann 😊

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • FloR
                        FloR last edited by

                        Servus nochmal,

                        ich probiere mich gerade an der Tabelle mit 2 Spalten aus, Thema ist html_Überschrift. An welcher Stelle bekomme ich "Last Update" weg?
                        af2490eb-5e7b-4ffd-ac9e-a84bc00e0298-image.png

                        Agria4800 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Agria4800
                          Agria4800 @FloR last edited by

                          @FloR
                          Soweit ich weiß, nur indem du die komplette Überschrift ausblendest oder du das im Script entfernst!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • FloR
                            FloR last edited by Negalein

                            OK, im Script, aber ich hab keine Ahnung wo da genau...

                            //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                            let   htmlUberschrift=true;                           // mit Überschrift über der tabelle
                            let   htmlSignature=false;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                            const htmlFeldUeber='Instanzen';              // Überschrift und Signature
                            const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                            const htmlSchriftWeite="bold";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                            const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                            //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FloR
                              FloR last edited by

                              Müsste ja im Überschriftenblock sein...

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Oli @FloR last edited by

                                @FloR
                                Du musst Zeile 2 auf false setzen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • FloR
                                  FloR last edited by

                                  Hi, die Überschrift (Instanzen) will ich ja haben, ich will "Last Update" wegbekommen...

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    Oli @FloR last edited by

                                    @FloR
                                    Schau mal in die Zeile 234, da müsstest du das ändern können

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • siggi85
                                      siggi85 last edited by siggi85

                                      @liv-in-sky
                                      Ich finde die Tabellen sehr gut, danke dafür. Ich selbst nutze die Batterietabelle in iQontrol und bin sehr zufrieden. 🙂
                                      Hast du schon mal daran gedacht einen eigenen Adapter daraus zu gießen? Wo man auf der Startkonfigurationsseite jede der Tabellen einzeln aktivieren kann und es für jede Tabelle eine eigene Konfigurationsseite gibt um alle nötigen Einstellungen zu tätigen. Die benötigten Datenpunkte könnten dann automatisch vom Adapter angelegt werden.

                                      Ist nicht notwendig und ich bin auch so sehr zufrieden, wollte aber zumindest die Idee da lassen. 🙂

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @siggi85 last edited by

                                        @siggi85 da gebe ich dir recht, da könnte ein adapter möglich sein

                                        • ich habe nur mal kurz in die entwicklung gesehen und das braucht erst mal eine einarbeitung - irgendwie fühle ich mich nicht soweit, einen zu entwickeln
                                        • ein script hat den vorteil, dass jeder sofort angleichen kann, wenn ich mal keinen support dafür machen kann
                                        • wenn jemand einen adapter daraus machen möchte und das script überflüssig wird, wäre das kein problem für mich
                                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

                                          @liv-in-sky
                                          @siggi85

                                          Ja ein Adapter wäre ideal. Schön langsam verliere ich den Überblick. 😀

                                          Oder zumindest einen Sammelbeitrag wo Alle deine Liste drinnen sind.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Christoph1337
                                            Christoph1337 last edited by

                                            Ich hab mal angefangen den Blockly Teil etwas dynamischer zu machen. Richtig GENIAL wäre es, wenn man am Ende eine Funktion hat die man ohne große JavaScript Kenntnisse mit Blockly befüllen kann. Dann kann sich eigentlich jeder beliebige Tabellen bauen 😃

                                            Ich bin gerade noch am suchen wie ich die Breite festlegen kann und wie man die Anzahl der übergebenen Werte definiert.

                                            d852d690-dd6c-41b9-8c98-dddb82296ed5-image.png
                                            a66140bb-0441-40af-b35f-606ff0aa4020-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript template
                                            19
                                            295
                                            51085
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo