NEWS
SOLVED Radar2 Adapter
-
Was ist C&P Fehler. Ich bin leider Anfänger
-
@joergfrde C&P-Fehler?
libcp2-binlibcap2-bin -
@joergfrde said in Radar2 Adapter:
Was ist C&P Fehler. Ich bin leider Anfänger
Copy & Paste, also ein Fehler beim Einfügen des Befehls. @SBorg schrieb, es heißt
libcap2-bin
und nichtlibcp2-bin
. -
Glaube ich nicht. Aber ich werde es noch einmal probieren.
-
danke, jetzt hat es funktioniert.
-
@joergfrde Was so ein kleines "a" alles bewirken kann
-
jetzt habe ich aber ein neues Problem. Mein Radar2 Adapter startet, schaltet auf grün und gleich wieder auf rot. Muss ich bei arp-scan und libcap2-scan noch irgendetwas einstellen und wo?
Im Log steht folgendes: -
@joergfrde was gibt das log aus?
-
@joergfrde Steht bzgl. radar2 etwas im Log und hast du auch die ganzen (Zusatz-)Befehle ausgeführt?
-
-
Ich habe gerade das Problem den Screenshot hier einzustellen.
-
-
@joergfrde sagte in Radar2 Adapter:
Ich habe gerade das Problem den Screenshot hier einzustellen.
Bitte benutz die "Bild hochladen" Funktion vom Forum.
Verwende bitte keine externen Bildhoster.
-
-
@joergfrde "uncaught exeption .... :67" bedeutet, das schon etwas auf Port 67 läuft. Hast du mal das System rebootet?
-
Nein bisher noch nicht
-
@joergfrde geht auch einfach im Textfeld... mit "rechter Maustaste" einfügen
-
@crunchip Ich benutze ein Android Tablet
-
Ich habe den Raspi jetzt neu gestartet. Die Fehlermeldung besteht immer noch. Kann man den Port verändern. Kann es sein, dass der Port geschlossen ist?
-
@joergfrde sagte in Radar2 Adapter:
Kann man den Port verändern.
Nein, der ist fest vorgegeben.
Port 67 wird, soweit ich mich erinnere, von DHCP benutzt.
Gib mal in einem Terminalnetstat -tulpen | grep :67
ein. Eigentlich dürfte da nur io.radar2 auftauchen (oder eben nicht, denn er läuft ja bei dir nicht). Den "alten" Radar hast du aber nicht zufällig ebenfalls noch installiert/aktiv? -
Dann kommt es zu folgender Meldung. Wie strte ich root.