Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] geofency ändert Home status nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] geofency ändert Home status nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sven2013 last edited by

      Hallo Michael,

      Mein Anliegen hat sich erledigt. Ich habe grade dein Script zu dem Thema gefunden. Meine Suchbegriffe waren vorher wohl schlecht gewählt.

      Danke ,

      Gruß Sven

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        Wie heissen denn Deine Geofency User?

        Du hast einmal "sven" und einmal "Vi". Gibt es noch mehr?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          Probier mal:

          ! ```
          `var geofencyUser = ["sven","Vi"];
          var geofencyHome = "Home Zu_Hause_SH1";
          ! // In welchem Pfad sollen in der Javascript Instanz die Datenpunkte angelegt werden. String mit "." am Ende.
          var dpPfad = "geofency" + ".";
          ! // Datenpunktnamen
          var idAnzahlDaheim = dpPfad + "anzahlDaheim";
          var idAnwesend = dpPfad + "anwesend";
          var idListeDaheim = dpPfad + "listeDaheim";
          ! // Umgebungsparameter
          var instanz = "javascript." + instance + ".";
          var geofencyPfad = "geofency.0.";
          var scriptOn = name.replace("script.js",instanz + "scriptEnabled");
          ! function dpAnlegen() {
          ! // einfach angelegte Datenpunkte
          // -----------------------------
          //createState(dpPfad + 'datenpunktName',"Test");
          ! // ausführlich beschriebene Datenpunkte
          // ------------------------------------
          createState(idAnzahlDaheim, 0, { // Datenpunktname ohne Leerzeichen und Sonderzeichen, wie er in den Objekten angelegt wird
          name: 'Anzahl Geofency User daheim', // Lesbarer Name des Datenpunkts
          desc: 'Anzahl Geofency User daheim', // Beschreibung des Datenpunkts
          type: 'number', // Bescreibung des Typ, wie: number, string, boolean
          unit: '' // Einheit, wenn benötigt
          });
          ! createState(idAnwesend, null, { // Datenpunktname ohne Leerzeichen und Sonderzeichen, wie er in den Objekten angelegt wird
          name: 'Geofency User daheim', // Lesbarer Name des Datenpunkts
          desc: 'Geofency User daheim, Booelean', // Beschreibung des Datenpunkts
          type: 'boolean', // Bescreibung des Typ, wie: number, string, boolean
          unit: '' // Einheit, wenn benötigt
          });
          ! createState(idListeDaheim, "", { // Datenpunktname ohne Leerzeichen und Sonderzeichen, wie er in den Objekten angelegt wird
          name: 'Liste Geofency User daheim', // Lesbarer Name des Datenpunkts
          desc: 'Liste Geofency User daheim, Booelean', // Beschreibung des Datenpunkts
          type: 'string', // Bescreibung des Typ, wie: number, string, boolean
          unit: '' // Einheit, wenn benötigt
          });
          !
          }
          ! function getStateSec (dp) {
          if (getState(dp)) {
          return getState(dp);
          }
          log("Skript versucht nicht vorhandenen Datenpunkt zu lesen: " + dp,"warn");
          log("Skript wird angehalten und muss manuell wieder gestartet werden","warn");
          log(scriptOn);
          setState(scriptOn,false); // Skript wird gestoppt
          }
          ! function geofencyStatus() {
          var dp, status;
          var listeDaheim = [];
          var anzahlDaheim = 0;
          var anwesend = false;

          for (var i = 0; i < geofencyUser.length; i++) {
              dp = geofencyPfad + geofencyUser[i] + "." + geofencyHome + ".entry";
              status = getStateSec(dp).val;
              if((status === true) || (status == "1")) {
                  log(dp + ": " + status);
                  anzahlDaheim++;
                  listeDaheim.push(geofencyUser[i]);
                  anwesend = true;
              }
          }
          log("AnzahlDaheim:" + anzahlDaheim);
          setState(idAnzahlDaheim,anzahlDaheim);
          setState(idAnwesend,anwesend);
          setState(idListeDaheim,JSON.stringify(listeDaheim));
          

          }

          ! function onAnlegen() {
          ! /*
          on({id: 'xxx' ,change:'ne'}, function (obj) {
          // was soll bei Datenpunktänderung passieren
          });
          */
          for (var i = 0; i < geofencyUser.length; i++) {
          var dp = geofencyPfad + geofencyUser[i] + "." + geofencyHome + ".entry";
          on({id: dp ,change:'ne'}, function (obj) {
          geofencyStatus();
          });
          }
          ! }
          ! function main() {
          geofencyStatus();
          }
          ! dpAnlegen(); // erst die notwendigen Datenpunkte anlegen
          setTimeout(onAnlegen, 500); // dann die Subscriptions setzen
          setTimeout(main, 1000); // dann das Hauptprogramm starten` [/i][/i][/i]

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            @Sven2013:

            Mein Anliegen hat sich erledigt. Ich habe grade dein Script zu dem Thema gefunden. Meine Suchbegriffe waren vorher wohl schlecht gewählt. `

            Oh… den Post habe ich gar nicht gesehen.

            Jetzt hast Du ein Post höher noch ein anderes Skript, welches:

            • die Anzahl der Anwesenden zählt

            • die Namen der Anwesenden aufführt

            • true bei Anwesenheit setzt

            Welches Skript meintest Du denn?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sven2013 last edited by

              Hallo Michael,

              vielen Dank für deine Arbeit. Ich habe aktuell nur den Nutzer "Sven" und 2 Orte die dazu gehören.

              1 Ort: Zu_Hause_SH1

              2 Ort: Vi

              var geofencyUser    = ["sven",];
              var geofencyHome    = "Zu_Hause_SH1";
              var geofencyHome    = "Vi";
              
              

              muss ich sonst noch etwas ändern?

              Ich hatte deinen Post: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ipt#p27934 gefunden.

              Gruß Sven

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                Die Zeile musst Du löschen:

                var geofencyHome    = "Vi";
                

                Allerdings steht "Vi" bei Dir im Baum so, als wenn es kein Ort, sondern ein weitere Anwender wäre.

                Wenn Du nur einen User hast, dann brauchst Du gar kein Skript 😉

                Dann reicht der Datenpunkt:

                geofency.0.sven.Zu_Hause_SH1.entry

                Wenn da eine "1" drin steht bist Du daheim, bei "0" unterwegs.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sven2013 last edited by

                  Ok, es funktioniert mit deinem Script einwandfrei.

                  Doch ich nötige ein Script, da ich jetzt wo das funktioniert noch Benutzer hinzufügen werde.

                  Mein Plan ist es, das ich darüber die komplette Anwesenheit regeln möchte.

                  z.B.

                  niemand zu Hause - Telefone auf Handy umgeleitet

                  alle zu Hause - Lichtsteuerung - anders als wenn nur ich zu Hause bin

                  usw…

                  Danke nochmal dafür.

                  Gruß Sven

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ruhr70
                    ruhr70 last edited by

                    @Sven2013:

                    Ok, es funktioniert mit deinem Script einwandfrei.

                    Doch ich nötige ein Script, da ich jetzt wo das funktioniert noch Benutzer hinzufügen werde. `

                    Genau das macht das Skript.

                    Du musst in der Zeile:

                    var geofencyUser    = ["sven"];
                    
                    

                    Alle Geofency User eintragen, z.B.:

                    var geofencyUser    = ["sven","Maria","monika","bernd"];
                    
                    

                    Und die Datenpunkte sollten so gefüllt werden, wie Du es benötigst.

                    Wenn es bei einem User noch keine Meldung für daheim gegeben hat, gibt es den Datenpunkt nicht und das Skript würde mit einer Warnung gestoppt. Ich habe Dir deswegen unten eine neue Version eingestellt, die sich dann nicht beenden sollte.

                    Du musst nur darauf achten, dass bei allen Geofency Nutzern in der App "Zu Hause SH1" als Ort eingestellt ist. Der Name ist wichtig.

                    Wenn Du unterschiedliche Bezeichnung für "daheim" an den unterschiedlichen handys verwenden willst, muss das Skript dafür erweitert werden.

                    Die neue Version vom Skript:

                    ! ```
                    `var geofencyUser = ["sven"]; // Hier den Namen aller User eintragen
                    var geofencyHome = "Zu_Hause_SH1";
                    ! // In welchem Pfad sollen in der Javascript Instanz die Datenpunkte angelegt werden. String mit "." am Ende.
                    var dpPfad = "geofency" + ".";
                    ! // Datenpunktnamen
                    var idAnzahlDaheim = dpPfad + "anzahlDaheim";
                    var idAnwesend = dpPfad + "anwesend";
                    var idListeDaheim = dpPfad + "listeDaheim";
                    ! // Umgebungsparameter
                    var instanz = "javascript." + instance + ".";
                    var geofencyPfad = "geofency.0.";
                    var scriptOn = name.replace("script.js",instanz + "scriptEnabled");
                    ! function dpAnlegen() {
                    ! // einfach angelegte Datenpunkte
                    // -----------------------------
                    //createState(dpPfad + 'datenpunktName',"Test");
                    ! // ausführlich beschriebene Datenpunkte
                    // ------------------------------------
                    createState(idAnzahlDaheim, 0, { // Datenpunktname ohne Leerzeichen und Sonderzeichen, wie er in den Objekten angelegt wird
                    name: 'Anzahl Geofency User daheim', // Lesbarer Name des Datenpunkts
                    desc: 'Anzahl Geofency User daheim', // Beschreibung des Datenpunkts
                    type: 'number', // Bescreibung des Typ, wie: number, string, boolean
                    unit: '' // Einheit, wenn benötigt
                    });
                    ! createState(idAnwesend, null, { // Datenpunktname ohne Leerzeichen und Sonderzeichen, wie er in den Objekten angelegt wird
                    name: 'Geofency User daheim', // Lesbarer Name des Datenpunkts
                    desc: 'Geofency User daheim, Booelean', // Beschreibung des Datenpunkts
                    type: 'boolean', // Bescreibung des Typ, wie: number, string, boolean
                    unit: '' // Einheit, wenn benötigt
                    });
                    ! createState(idListeDaheim, "", { // Datenpunktname ohne Leerzeichen und Sonderzeichen, wie er in den Objekten angelegt wird
                    name: 'Liste Geofency User daheim', // Lesbarer Name des Datenpunkts
                    desc: 'Liste Geofency User daheim, Booelean', // Beschreibung des Datenpunkts
                    type: 'string', // Bescreibung des Typ, wie: number, string, boolean
                    unit: '' // Einheit, wenn benötigt
                    });
                    !
                    }
                    ! function getStateSec (dp) {
                    if (getState(dp)) {
                    return getState(dp);
                    }
                    log("Skript versucht nicht vorhandenen Datenpunkt zu lesen: " + dp,"warn");
                    // log("Skript wird angehalten und muss manuell wieder gestartet werden","warn");
                    // setState(scriptOn,false); // Skript wird gestoppt
                    return false;
                    }
                    ! function geofencyStatus() {
                    var dp, status;
                    var listeDaheim = [];
                    var anzahlDaheim = 0;
                    var anwesend = false;

                    for (var i = 0; i < geofencyUser.length; i++) {
                        dp = geofencyPfad + geofencyUser[i] + "." + geofencyHome + ".entry";
                        status = getStateSec(dp).val;
                        if((status === true) || (status == "1")) {
                            log(dp + ": " + status);
                            anzahlDaheim++;
                            listeDaheim.push(geofencyUser[i]);
                            anwesend = true;
                        }
                    }
                    log("AnzahlDaheim:" + anzahlDaheim);
                    setState(idAnzahlDaheim,anzahlDaheim);
                    setState(idAnwesend,anwesend);
                    setState(idListeDaheim,JSON.stringify(listeDaheim));
                    

                    }

                    ! function onAnlegen() {
                    ! /*
                    on({id: 'xxx' ,change:'ne'}, function (obj) {
                    // was soll bei Datenpunktänderung passieren
                    });
                    */
                    for (var i = 0; i < geofencyUser.length; i++) {
                    var dp = geofencyPfad + geofencyUser[i] + "." + geofencyHome + ".entry";
                    on({id: dp ,change:'ne'}, function (obj) {
                    geofencyStatus();
                    });
                    }
                    ! }
                    ! function main() {
                    geofencyStatus();
                    }
                    ! dpAnlegen(); // erst die notwendigen Datenpunkte anlegen
                    setTimeout(onAnlegen, 500); // dann die Subscriptions setzen
                    setTimeout(main, 1000); // dann das Hauptprogramm starten` [/i][/i][/i]

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sven2013 last edited by

                      Hey,

                      total Klasse. 1000 Dank dafür. Ich freue mich, dass du dir die Mühe gemacht hast und ich wieder ein Stück weiter bin 🙂

                      Ich achte darauf, das meine Freu auch den gleichen DatenPunkt nutzt für zu Hause.

                      Gruß Sven

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        simpixo last edited by

                        @Sven2013:

                        Hallo,

                        ich nutze schon eine weile den Geofancy Adapter. Dieser funktioniert auch einwandfrei. Danke dafür.

                        Ich bekomme aber die Funktion "Home" nicht hin. Sie ändert sich einfach nicht…

                        filename="geofancy 2.png" index="0">~~

                        Im Adapter selbst habe ich unter "Home Zu_Hause_SH1" angegeben.

                        Was ist denn daran falsch?

                        Gruß Sven `

                        Das funktioniert doch 🙂 Habe soeben herausgefunden wie man das Objekt befüllen kann….

                        432_bildschirmfoto_2016-06-27_um_12.39.20.png

                        Der Ort muss genauso heißen wie in der Instanz angeben! Bei mir heißt der Ort Zuhause in der Geofency App und in der Instanz "Home" da ging es leider nicht. Ich habe heute mal testweise den Ort in der Geofency Instanz auf "Zuhause" geändert und schwups war das Objekt "atHome" gefüllt…

                        Hoffe dem einen oder anderen damit geholfen zu haben

                        Gruß

                        Adrian

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        887
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        14
                        1393
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo