Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

      @Negalein du musst doch nur den column header überschreiben
      sollte es an der neuen Grafan aVersion liegen, dann müsste ja das Dashboard oben in meinem Beitrag richtig funktionieren, denn da war noch die alte Version

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @crunchip last edited by Negalein

        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

        du musst doch nur den column header überschreiben

        Wie und wo geht das? Finde bei Tante Googale nichts dazu.

        sollte es an der neuen Grafan aVersion liegen, dann müsste ja das Dashboard oben in meinem Beitrag richtig funktionieren, denn da war noch die alte Version

        Das hat auch zu 99% funktioniert.
        Nur wurde von Grafana gemeckert, dass table-old nicht installiert ist.
        Da es dies aber bei Grafana nicht mehr gibt, hab ich das Table verwendet, das standardmässig in Grafana dabei ist.
        Das sah natürlich erstmal komplett anders als in deinen Screenshots aus. Aber das hab ich mit deiner Hilfe dann geschafft.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

          @Negalein also passt jetzt alles?
          Ja ich habe noch die alten Plugins in Verwendung, habe noch nicht umgestellt auf die neuen.
          Hab mich mit der neuen Grafana Version auch noch nicht so angefreundet.

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

            @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            also passt jetzt alles?

            Ja, alles roger. 😀

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lemuba last edited by lemuba

              Mal ne Frage am Rande - bei uns gab es die Tage immer mal Nieselregen der nicht gezält wurde, bzw. als festgebackte Tropfen im Sammeltrichter wieder verdunstete... Habt Ihr schon Euren Trichter mit Teflon Spray(PTFE) beschichtet?

              http://www.ecowitt.com/news/60.html

              Habe nun mal testweise dieses Mittelchen vom großen Fluß bestellt:

              https://www.amazon.de/gp/product/B007VMGD7E/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

              Der Trick soll sein, dass es eine ausgehärtete Teflon Schicht erstellt und somit, anders als Oel, keinen Staub festhält/sammelt...

              Positiver Nebeneffekt wäre auch, dass leichter Regen zeitnaher angezeigt wird.

              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini @lemuba last edited by

                @lemuba ich hab den xiaomi Wassersensor als extra Regensensor und mit Nieselregen keine Probleme. Ist halt schade, dass die kleine Menge nicht berechnet wird, aber im Sommer verdunstet das ja schneller als es was zu zählen gibt...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator last edited by

                  eine Frage nebenbei;
                  wie kalibriert ihr den barometrischen Druck?
                  Richtet ihr euch an Stationen in der Umgebung, oder gibt es da was anderes?

                  Meine Froggit zeigte am Anfang 965 hPi an. Hab den Wert dann auf 1012,5 angehoben, da alle Stationen in der Umgebung diesen Wert hatten.
                  Richtig oder falsch gemacht?

                  Neuschwansteini crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Neuschwansteini
                    Neuschwansteini @Negalein last edited by

                    @Negalein laut Anleitung Punkt 6.7 Kalibrierungsmodus sind ja nicht nur dieser zu calibrieren.. von daher, wenn die anderen Werte stimmen, hast du es richtig gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                      @Negalein da ich keinen geeichten Barometer besitze, hab ich online abgerufen, wie hoch der Wert für meinen Ort liegt(Höhenlage beachtet) und entsprechend angepasst.
                      Zum Vergleich hab ich den Sensorwert des Handy's und der SmartWatch noch hergenommen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                        @ilovegym @crunchip

                        Was ist eigentlich der ausschlaggebende Druck?
                        Relativ oder Absolut?

                        Ich hab jetzt die Werte einer Vantage Pro2 eingegeben, die 5km von mir entfernt ist und in gleicher Höhe liegt.
                        Im Display der WH4000 wird mir der Absolute angezeigt. Geändert hab ich beide.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by crunchip

                          @Negalein https://rechneronline.de/barometer/
                          https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/test-wetterstationen/einstellen-von-absoluten-und-relativen-luftdruck.html

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator last edited by Negalein

                            @SBorg

                            Mir ist gerade ein Fehler in der Regenmenge aufgefallen.

                            Obwohl es in dieser Woche 57,7 Liter geregnet hat, zeigt es beim Wochen-DP 0 an.
                            objects - ioBroker (2).png

                            @crunchip

                            Bei deinem Dashboard zeigt es mir bei der Regenmenge keine plausiblen Werte an.
                            Hab ich was falsch eingestellt? Vermute irgendwas mit der Timerange?
                            Wetterstation Öhret Copy - Grafana (1).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (2).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (3).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (4).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (5).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (6).png Wetterstation Öhret Copy - Grafana (7).png

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                              @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Obwohl es in dieser Woche 57,7 Liter geregnet hat, zeigt es beim Wochen-DP 0 an.

                              sicher in dieser Woche? Das Thema hatten wir schon mal, China Woche ist nicht gleich German Woche

                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                                @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                sicher in dieser Woche?

                                Ja, ganz sicher.
                                Siehe hier auf WU

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                  @Negalein das war letzte Woche, neue Woche hat doch schon begonnen, also ist es doch richtig, wenn 0mm da steht

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    das war letzte Woche, neue Woche hat doch schon begonnen, also ist es doch richtig, wenn 0mm da steht

                                    Ja, jetzt ist neue Woche.
                                    Als ich das Problem geschildert habe, war noch letzte Woche. 😉

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                      @Negalein jein, bei mir begann die Woche vor rund 25Std, also Sonntag...das kommt so von der Wetterstation.

                                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                                        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        jein, bei mir begann die Woche vor rund 25Std, also Sonntag...das kommt so von der Wetterstation.

                                        Ah, dann beginnt die immer am Sonntag?
                                        Kann man das im Script beeinflussen?

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                          @Negalein ist abhängig von der Wetterstation, wie diese programmiert ist. Ist denke nicht bei allen gleich.
                                          Könntest im Dashboard mit nem Zeitversatz entgegen wirken, damit dir die "richtige" Woche dargestellt wird.

                                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                                            @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            Könntest im Dashboard mit nem Zeitversatz entgegen wirken, damit dir die "richtige" Woche dargestellt wird.

                                            weißt du wie das geht?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            939
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5399
                                            2912889
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo