Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      (Ich habe die 9.6mm nicht geändert, steht halt als 9.6 m³ da)

      wird der DP in Sourceanalytic.0 erst bei einer Aktualisierung erstellt?
      Derzeit seh ich noch nichts.

      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

        @Negalein Zumindest der erste rudimentäre (Woche etc. habe ich auch noch nicht) wird mit dem 1. aktualisieren erstellt. Allerdings musste ich die gesamte Seite neu laden, vorher war auch nix zu sehen.

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Allerdings musste ich die gesamte Seite neu laden, vorher war auch nix zu sehen.

          hab ich auch schon versucht.

          Liegt es eventuell daran, dass der Wert schwarz ist?
          objects - ioBroker (12).png

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by SBorg

            @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Liegt es eventuell daran, dass der Wert schwarz ist?

            Schon, aber der muss schwarz sein, dann ist ack=true 😉
            Ev. liegt es aber daran, dass deiner "0" ist (ich habe eben zum ersten mal Sourceanalytix wirklich benutzt, fische da also auch noch etwas im trüben)?

            *EDIT* Da er um Mitternacht auf Null gesetzt wurde und es gerade nicht regnet, steht bei mir nun aktuell der current_reading wieder auf "0".

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

              @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              aber der muss schwarz sein, dann ist ack=true

              dann ist es schonmal gut

              Ev. liegt es aber daran, dass deiner "0" ist

              Ja, war blöderweise genau beim Neustart vom Dietpi der neue Tag. 😲

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                @Negalein gibt auch noch den statistics Adapter
                https://forum.iobroker.net/topic/18474/neuer-adapter-iobroker-statistics

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  gibt auch noch den statistics Adapter

                  Danke, den kannte ich noch gar nicht.
                  Muss ich gleich mal testen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                    Geht mit beiden 🙂
                    Der Statistics brerechnet schön in Liter (Sourceanalytix kann nur m³, umstellen auf Liter produziert einen Fehler), kann dafür aber nur aktuelle Werte. Vormonat, oder vor x Wochen etc. kann er nicht.
                    Der Sourceanalytix befüllt auch korrekt Woche, Monat, Quartal und Jahr:
                    Bild 3.png

                    Negalein crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      Der Sourceanalytix befüllt auch korrekt Woche, Monat, Quartal und Jahr:

                      mich mag der Sourceanalytik bei diesem DP nicht. 😞
                      Zeigt in den Objekten noch immer nichts an.
                      Hoffe das es heute wieder regnet. Mal schaun.
                      objects - ioBroker (13).png

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SBorg
                        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                        Geht bei den Grafana-Nutzern die Transparenz eines Panels über die Seite hinweg (also wenn man scrollen muss) ?
                        Das Panel hat Transparenz (sieht man am Title, dort ist sie noch vorhanden). Wenn ich die Panels tausche funktioniert dieses auch korrekt und das verschobene hat nun das Transparenz-Problem.

                        Korrekt:
                        Bild 1.png

                        Nun etwas gescrollt (man sieht links noch den Hintergrund, die Transparenz des Panels-Titles, aber den schwarzen Background des Panels-Bodys):
                        Bild 2.png

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                          @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Zeigt in den Objekten noch immer nichts an.

                          Während ich tippe ist mir wohl die Lösung wieder eingefallen...
                          Meine Einstellung:
                          Bild 1.png

                          Aber im Log meckert(e) er bei mir die Unit mit "mm" an. Die habe ich dann auf "l" umgestellt und seither geht es:
                          Bild 2.png

                          Die Datenpunkte sind auch nach der 1. Aktualisierung des Skriptes sofort vorhanden. Sollte also dann max. 1 Minute dauern 🙂

                          Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Die habe ich dann auf "l" umgestellt und seither geht es:

                            hier?
                            objects - ioBroker (14).png

                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                              @Negalein Jepp, einfach kleines l eintragen 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @SBorg last edited by Negalein

                                @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                Die Datenpunkte sind auch nach der 1. Aktualisierung des Skriptes sofort vorhanden.

                                Bingo, es läuft.
                                Nur die m³ schauen doof aus. 😂 😂
                                objects - ioBroker (15).png

                                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                  @Negalein Deswegen wollte ich eine neue Kategorie in "Litern" anlegen...: "Diese Funktion wird derzeit noch nicht unterstützt..." (oder so ähnlich). Aber es steht ja so nur direkt im Admin-Panel, per VIS etc. nimmst du ja eigentlich eh nur den Wert 😀

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                                    @SBorg

                                    Liter ist in Sourceanalytic ausgewählt. Trotzdem zeichnet er m³ auf.
                                    Aber ist eh komplett egal, da der Wert interessant ist!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                      Mitunter kann ich auch pedantisch 😁 :
                                      Bild 1.png

                                      • Sourceanalytix per GitHub auf 0.4.5 hoch ziehen
                                      • neue Messeinheit anlegen (ich habe es mal Regenmenge genannt)Bild 2.png
                                      • und beim Objekt dann auswählenBild 3.png
                                      • Ergebnis siehe oben 😇
                                      Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                                        @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        Sourceanalytix per GitHub auf 0.4.5 hoch ziehen

                                        Ich bleib noch bei 0.3.0
                                        Die 0.4.x ist noch nicht ganz ausgereift (0-Werte nach Tageswechsel zB).
                                        Aber ansonst ein cooler Adapter!

                                        Einziger Unterschied bei unseren Screenshots sind die Mengenbezeichnungen in den Objekten (gib zu, du hast den Screenshot manipuliert 😂 😂 )

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                          @SBorg hab keine Probleme, funktioniert nach wie vor

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            Der Statistics brerechnet schön in Liter (Sourceanalytix kann nur m³, umstellen auf Liter produziert einen Fehler), kann dafür aber nur aktuelle Werte. Vormonat, oder vor x Wochen etc. kann er nicht.

                                            so sieht die Datenstruktur aus @Negalein
                                            a42b2c6d-b3d4-4efc-9abb-4f52a6cd9009-image.png

                                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            862
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5573
                                            3347913
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo