Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @SBorg last edited by da_Woody

      @SBorg schaus mir später an...

      hi!

        Sensoren nun registrieren [Ja/Nein]: Ja
      
       Registriere nun Sensoren in der SenseBox...
      
       Einloggen in OpenSenseMap und Token beziehen... OK
      
       !...Fehler...!
       Fehlermeldung: PUT is not allowed
      
      ```
      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

        @da_Woody Mal sehen ob es bei @Negalein funktioniert. Ich hatte extra für die Wiki heute noch mal einen neuen User + SenseBox anlegen lassen. Lief problemlos. Die Fehlermeldung kommt so von OSEM, als wäre er da im falschen "Modus".

        Hat er eine SenseBox angelegt und wenigstens einen (oder mehrere) Sensoren (Dashboard --> SenseBox --> Editieren --> Sensoren)?

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @SBorg last edited by da_Woody

          @SBorg ich hab über die website angelegt. mit putty wollt er nicht. einen sensor hab ich drinnen, händisch gemacht.
          28b23fa8-1ec3-48a2-911c-fef1482e1818-grafik.png

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

            @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            mit putty wollt er nicht.

            Das hätte schon funktionieren müssen; mal warten was bei @Negalein passiert...

            da_Woody Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @SBorg last edited by

              @SBorg mit putty jetzt eine 2. angelegt, bei den sensoren wieder ausgestiegen...
              da hat er jetzt ungefragt das angelegt:
              53472492-7d56-48b2-b2b2-99c48c65081c-grafik.png

              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @SBorg last edited by

                @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                mal warten was bei @Negalein passiert...

                bei mir stehts da schon an

                dietpi@DietPi:~$ cd /home/iobroker
                dietpi@DietPi:/home/iobroker$ ls
                wetterstation.conf  wetterstation.sh  wetterstation.sub
                dietpi@DietPi:/home/iobroker$ ./wetterstation.sh --osem_reg
                -bash: ./wetterstation.sh: Keine Berechtigung
                dietpi@DietPi:/home/iobroker$
                
                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Negalein last edited by

                  @Negalein ausführbar?

                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @da_Woody last edited by

                    @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    ausführbar?

                    Screenshot 2020-10-28 195826.png

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Negalein last edited by

                      @Negalein chmod +x wetterstation.sh im /home/iobroker

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator last edited by

                        @SBorg

                        es läuft 😁

                        Screenshot_2020-10-28 openSenseMap.png

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • da_Woody
                          da_Woody @Negalein last edited by

                          @Negalein 🤕 grummel
                          ich lösch die 2 boxen und acc und probiers nochmal...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

                            @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @SBorg mit putty jetzt eine 2. angelegt, bei den sensoren wieder ausgestiegen...
                            da hat er jetzt ungefragt das angelegt:
                            53472492-7d56-48b2-b2b2-99c48c65081c-grafik.png

                            Das ist noch normal, da man keine SenseBox, ohne nicht wenigstens einen Sensor anzulegen, anlegen kann.

                            @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @Negalein 🤕 grummel
                            ich lösch die 2 boxen und acc und probiers nochmal...

                            Zumindest kann es nicht an deinem Netzwerk oä. liegen, sonst wäre er schon bei Acc/SenseBox anlegen ausgestiegen.
                            Du musst aber mit einer neuen/cleanen wetterstation.conf anfangen, da hier schon IDs etc. gespeichert werden. Es genügt nicht diese einfach mit den neuen Daten zu überschreiben.

                            @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            es läuft

                            👍 😁
                            Muss dann mal erklären (heute nicht mehr) wie man einen neuen Sensor hinzufügt. Habe eben den Chillfaktor ergänzt. Sind nur paar Klicks und C&P, dauert vielleicht 1-2 Minuten.
                            Das drum herum für einen neuen Sensor dauert ungefähr Faktor 10x länger... 🙃

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @SBorg last edited by

                              @SBorg said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              Du musst aber mit einer neuen/cleanen wetterstation.conf anfangen, da hier schon IDs etc. gespeichert werden. Es genügt nicht diese einfach mit den neuen Daten zu überschreiben.

                              hä? wenn ich editiere? lokal und neu einspiele?
                              jetzt über putty bekomm ich nichtmal eine reg bestätigung...

                              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator last edited by

                                @SBorg

                                In der Wiki müsstest du noch was zum Passwort ergänzen.

                                Es darf KEIN &enthalten.

                                Aus meinem 1Ei%&2h86 wurde 1Ei%&senseBox_PWD2h86

                                da_Woody SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @Negalein last edited by da_Woody

                                  @Negalein steht aber bei der putty registrierung dort
                                  a-A - z-Z _ - sind erlaubt

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @da_Woody last edited by

                                    @da_Woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                    steht aber bei der putty registrierung dort

                                    Ok, das hab ich nur für den Usernamen angenommen.

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Negalein last edited by

                                      @Negalein kann auch sein das das nur dort gestanden ist...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SBorg
                                        SBorg Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by

                                        @da_Woody Die *.conf wird pro "--osem_reg"-Aufruf verändert. Unter anderem werden dann die Sensor-IDs eingetragen. Das geht so nur einmalig, außer man kennt die Syntax wo was gelöscht werden muss ganz genau (nur löschen nutzt nix). Da ist es einfacher die *.conf nochmals aus der Zip zu entpacken und die paar Einstellungen der Wetterstation wieder einzutragen. Ich mach meistens eine 2. Putty-Session auf und dann einfach per C&P von einer auf die andere übertragen.

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @SBorg last edited by

                                          @SBorg grad dabei. seltsam, über putty hab ich keine regmail bekommen, auf der site in 2 sec...

                                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SBorg
                                            SBorg Forum Testing Most Active @Negalein last edited by

                                            @Negalein sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            @SBorg

                                            In der Wiki müsstest du noch was zum Passwort ergänzen.

                                            Es darf KEIN &enthalten.

                                            Aus meinem 1Ei%&2h86 wurde 1Ei%&senseBox_PWD2h86

                                            Stand/steht so auch nicht bei OSEM. Ich habe die Texte 1:1 von der dortigen Registrierung. Ich erweitere es aber auf User + PWD

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            987
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5399
                                            2911146
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo