Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sonystar last edited by

      @SBorg

      Heute wurde wieder der Wert von vorgestern ergänzt, obwohl es gestern keinen Niederschlag gab. Das betrifft den Rekordwert sowie den Wert im aktuellen Monat. Ist das nur bei mir so?

      Unbenannt.png

      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator last edited by

        kurzes Statement zur Wintertauglichkeit der Wetterstation 😉

        mein Windmesser der Froggit ist ein einziger Eisklumpen 😂 😂
        Nichts dreht sich mehr. Die komplette Windfahne ist zugefroren. 😬

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Negalein last edited by

          @negalein bei mir dreht sich auch nix, aber klar bei absoluter windstille... 😄

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @sonystar last edited by

            @sonystar said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

            Heute wurde wieder der Wert von vorgestern ergänzt, obwohl es gestern keinen Niederschlag gab. Das betrifft den Rekordwert sowie den Wert im aktuellen Monat. Ist das nur bei mir so?

            Da bist du teilweise alleine. Ist aber ein Fehler im JS, der allerdings nur auftritt wenn es tatsächlich innerhalb des Tages keinen einzigen Regenpuls gab. Der korrekte Monatswert steht aber noch im DP der Wetterstation. Fix ist bereits fertig und läuft heute Nacht bei mir im Test. Hoffentlich gibt es Heute keinen Regenpuls... 😉
            Ansonsten müsst ihr morgen zum testen alle ran 😁

            @Negalein ...also doch die ganze Station beheizen und nicht nur den Trichter 😇 🙃

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              schittl last edited by

              Ich habe jetzt ebenfalls auf das Ecowitt Protokoll gewechselt. Funktioniert out of the box so wie sein soll. Super. Dabei nutze ich einen DP1500. Danke für Eure tolle Arbeit. Da kann ich mein node-red wieder deaktivieren. 😉

              P.S.: Wenn jetzt noch ein DP60 mit eingebunden werden könnte wäre es nahezu mehr als perfekt. Hier mal ein Auszug aus dem Protokoll:

              PASSKEY=*************&stationtype=GW1000A_V1.6.3&dateutc=2021-01-15+17:03:51&tempinf=67.5&humidityin=44&baromrelin=28.092&baromabsin=28.092&tempf=24.3&humidity=94&winddir=98&windspeedmph=0.00&windgustmph=0.00&maxdailygust=0.00&solarradiation=0.00&uv=0&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.000&monthlyrainin=0.008&yearlyrainin=0.008&totalrainin=0.008&temp1f=59.00&humidity1=39&soilmoisture1=61&soilmoisture2=41&soilmoisture3=50&soilmoisture4=60&soilmoisture5=40&lightning_time=&lightning_num=0&lightning=&wh65batt=0&batt1=0&soilbatt1=1.5&soilbatt2=1.5&soilbatt3=1.5&soilbatt4=1.5&soilbatt5=1.5&wh57batt=5&freq=868M&model=GW1000_Pro
              

              Die Werte wären dabei interessant:

              &lightning_time=&lightning_num=0&lightning=
              
              B SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • B
                banza @schittl last edited by

                Hallo zusammen,
                ich nutze seit ein paar Tagen das Skript wie auch die Statistik mit meiner Froggit HP1000SE und bin sehr begeistert.
                Eine Frage habe ich jetzt allerdings zum Datenpunkt "Kommunikationsfehler". Ich musste heute morgen zum ersten Mal seit Benutzung des Skripts meine Wetterstation neu starten. Der Datenpunkt verblieb jedoch auf dem alten Status "false", nach Wiederinbetriebnahme sprang der Status auf "true", also Kommunikationsfehler vorhanden. Seitdem ist der Status auf true, Daten kommen aber rein. Muss ich nach einem Kommunikationsfehler noch etwas manuell machen, z.B. Skript neu starten oder ähnliches?

                SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @schittl last edited by

                  @schittl said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  P.S.: Wenn jetzt noch ein DP60 mit eingebunden werden könnte wäre es nahezu mehr als perfekt. Hier mal ein Auszug aus dem Protokoll:
                  Die Werte wären dabei interessant:

                  &lightning_time=&lightning_num=0&lightning=
                  

                  Hi, ist eigentlich kein größeres Problem. Nur habe ich kleinere Probleme bei der Zuordnung:

                  • lightning_time = ist wohl Zeitpunkt des Ereignisses? Format (wahrscheinlich UTC-Zeitstempel oder Unix-Timestamp)?
                  • lightning_num = Anzahl der Blitze?
                  • lightning = fehlt ja noch etwas wie Stärke etc. pp., um die Entfernung/Richtung zu bestimmen? Format...?

                  So wie es aussieht ist wahrscheinlich auch nur ein DP60 pro Station vorgesehen. Mehrere ergäbe wohl auch keinen Sinn... 😉

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active @banza last edited by

                    @banza Der DP verbleibt wenn er einmalig true war solange auf true bis du

                    • das WLAN-Skript neu startest
                    • den DP per Hand auf false setzt

                    Ich habe dazu in der VIS eine Anzeige bei "fehlerhafter Kommunikation" und kann dann dort per Widget den Fehler quittieren. Durch das quittieren setze ich dann gleichzeitig den DP auf false zurück 😉

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SBorg
                      SBorg Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                      Neue Version des Wetterstation-Statistik-Addons auf GitHub V0.2.0

                      • ~Bugfixing Benennung DPs / Korrektur Regenmenge

                      Wie immer zu finden im GitHub (wetterstation-statistik.js)

                      Ob die Regenmengenrekorde nun richtig funktionieren muss erst der nächste Niederschlag zeigen, dafür wird jetzt bei keinem Niederschlag aber auch nichts mehr hinzu addiert. Die falschen Rekordwerte müssen ggf. per Hand in den DPs korrigiert werden. Ich warte bei mir einfach mal ab, der Monat ist noch jung und ich überschreite den fehlerhaften Rekordwert bestimmt noch (neue Spitzenwerte sollten jetzt korrekt im DP landen).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • B
                        banza @SBorg last edited by

                        @sborg wunderbar, danke für die Antwort, dann weiß ich bescheid.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          schittl @SBorg last edited by

                          @sborg Es geht auch nur einer pro Station. Wenn erste Werte vorhanden sind kann ich diese ggf. bereitstellen 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • keksn
                            keksn last edited by

                            Wie kann ich die Installation entfernen? Möchte nochmal von vorne beginnen...

                            Danke

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @keksn last edited by

                              @keksn alles stoppen, entfernen, objekte löschen, los gehts.

                              keksn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • keksn
                                keksn @da_Woody last edited by

                                @da_woody Danke Dir!

                                Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Rene55
                                  Rene55 @keksn last edited by Negalein

                                  Ich melde mich nochmal zurück. Ich hab das Script auf nem normalen Raspi nativ aufgesetzt und konnte die Debug ausgaben auslesen.

                                  pi@raspy2:~/wetter $ bash wetterstation.sh --debug
                                  Connection to 192.168.69.201 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                  Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 1080)
                                  Connection from 192.168.69.208 36097 received!
                                  [
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Innentemperatur",
                                      "val": 19.38
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Aussentemperatur",
                                      "val": 1.11
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Taupunkt",
                                      "val": -1.72
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Chillfaktor",
                                      "val": 1.11
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Innenfeuchtigkeit",
                                      "val": 39
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Aussenfeuchtigkeit",
                                      "val": 82
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Wind",
                                      "val": 1.12
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Wind_max",
                                      "val": 1.77
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windrichtung",
                                      "val": 185
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Druck_absolut",
                                      "val": 1019.23
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Druck_relativ",
                                      "val": 1018.22
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regenrate",
                                      "val": 0
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Tag",
                                      "val": 0
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Woche",
                                      "val": 14.4
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Monat",
                                      "val": 32
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Jahr",
                                      "val": 0
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Sonnenstrahlung",
                                      "val": 33.76
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.UV_Index",
                                      "val": 0
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Zeitstempel",
                                      "val": "16.01.2021 10:45:45"
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Info.FW_Version",
                                      "val": "EasyWeatherV1.5.6"
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regenstatus",
                                      "val": "kein Regen"
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.UV_Belastung",
                                      "val": "keine"
                                    },
                                    {
                                      "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windrichtung_Text",
                                      "val": "S"
                                    }
                                  ]
                                  
                                  Messwerteblock: 19.38 1.11 -1.72 1.11 39 82 1.12 1.77 185 1019.23 1018.22 0 0 14.4 32.0 0 33.76 0 16.01.2021%2010:45:45 EasyWeatherV1.5.6
                                  
                                  
                                  Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                                  
                                  Temperatur Innen        : 19.38 °C
                                  Temperatur Aussen       : 1.11 °C
                                  Taupunkt                : -1.72 °C
                                  Chill-Faktor            : 1.11 °C
                                  Luftfeuchte Innen       : 39 %
                                  Luftfeuchte Aussen      : 82 %
                                  Windgeschwindkeit       : 1.12 km/h
                                  Windböengeschwindkeit   : 1.77 km/h
                                  max. Windböe             :  km/h
                                  Windrichtung            : 185 °
                                  Windrichtung             : S
                                  Luftdruck absolut       : 1019.23 hPa
                                  Luftdruck relativ       : 1018.22 hPa
                                  Regenrate               : 0 mm/h
                                  Regenstatus              : kein Regen
                                  Regen seit Regenbeginn   :  mm
                                  Regen Stunde             :  mm
                                  Regen Tag               : 0 mm
                                  Regen Woche             : 14.4 mm
                                  Regen Monat             : 32.0 mm
                                  Regen Jahr              : 0 mm
                                  Regen Gesamt             :  mm
                                  Sonnenstrahlung         : 33.76 W/m²
                                  UV-Index                : 0
                                  Zeitstempel             : 16.01.2021%2010:45:45
                                  Firmware                : EasyWeatherV1.5.6
                                  Batteriestand:           :
                                  Gateway-Modell           :
                                  
                                  Zusatzsensoren: keine
                                  
                                  
                                  Datenstring für ioBroker:
                                  0_userdata.0.Wetterstation_Test.Innentemperatur=19.38&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Aussentemperatur=1.11&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Taupunkt=-1.72&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Chillfaktor=1.11&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Innenfeuchtigkeit=39&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Aussenfeuchtigkeit=82&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Wind=1.12&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Wind_max=1.77&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windrichtung=185&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Druck_absolut=1019.23&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Druck_relativ=1018.22&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regenrate=0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Woche=14.4&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Monat=32.0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Jahr=0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Sonnenstrahlung=33.76&0_userdata.0.Wetterstation_Test.UV_Index=0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Zeitstempel=16.01.2021%2010:45:45&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.5.6&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regenstatus=kein Regen&0_userdata.0.Wetterstation_Test.UV_Belastung=keine&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windrichtung_Text=S
                                  
                                  
                                  DATA von Wetterstation:
                                  GET /weatherstation/updateweatherstation.php?ID=xxxxxx&PASSWORD=xxxxxx&indoortempf=66.9&tempf=34.0&dewptf=28.9&windchillf=34.0&indoorhumidity=39&humidity=82&windspeedmph=0.7&windgustmph=1.1&winddir=185&absbaromin=30.098&baromin=30.068&rainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.567&monthlyrainin=1.260&yearlyrainin=0&solarradiation=33.76&UV=0&dateutc=2021-01-16%2010:45:45&softwaretype=EasyWeatherV1.5.6&action=updateraw&realtime=1&rtfreq=5 HTTP/1.0
                                  
                                  
                                  Debug VAR:
                                  Installationsverzeichnis: /home/pi/wetter
                                  IPP: 192.168.69.201:8087        WS_PORT: 1080           WS_POLL: 16             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation_Test
                                  WEB: HTTP               WS_PROT: Wunderground   DP50/100: 0 | 0
                                  Script-Version: V2.1.0  Config-Version: V2.1.0  Sub-Version: V2.1.0code_text
                                  


                                  Soweit so schön. Ich vermute, dass die Froggit WH3000SE die Werte für Regen_Event, Regen_total, Regen_Stunde sowie Windboeen_max gar nicht liefert. Dann leb ich halt ohne.
                                  Nochmals vielen Dank für alle Helfer.

                                  a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • a200
                                    a200 @Rene55 last edited by a200

                                    @rene55 Stell mal das Protokoll auf ecowitt. Du erhältst dann mehr Werte, die die WS liefert. Allerdings werden Chill-Faktor und Luftdruck relativ nicht übertragen. Jetzt musst du entscheiden, was dir wichtiger ist.

                                    Falls du noch weitere Sensoren auslesen möchtest, dann ist ecowitt eh das Protokoll deiner Wahl.

                                    Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene55
                                      Rene55 @a200 last edited by

                                      @a200 Direkt versucht. Beim Ecowitt-Protokoll kommt gar nichts. Ich musste doch nur in der .conf das von 1 auf 2 umstellen, oder?

                                      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • a200
                                        a200 @Rene55 last edited by a200

                                        @rene55 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        @a200 Direkt versucht. Beim Ecowitt-Protokoll kommt gar nichts. Ich musste doch nur in der .conf das von 1 auf 2 umstellen, oder?

                                        Nein. Du musst auch noch in der App die Ausgabe auf ecowitt einstellen. Link Text
                                        WS_View_Config_Felder.png Punkt 2

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene55
                                          Rene55 last edited by Rene55

                                          @a200 Danke für die (erweiterte) Hilfe. ich hab die App aufm Tablet, da sieht es etwas anders aus. Aber, he, es funktioniert:

                                          pi@raspy2:~/wetter $ bash wetterstation.sh --debug
                                          Connection to 192.168.69.201 8087 port [tcp/*] succeeded!
                                          Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 1080)
                                          Connection from 192.168.69.208 20951 received!
                                          Connection from 192.168.69.208 41002 received!
                                          [
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Innentemperatur",
                                             "val": 19.5
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Aussentemperatur",
                                             "val": 5.61
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Innenfeuchtigkeit",
                                             "val": 43
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Aussenfeuchtigkeit",
                                             "val": 84
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Wind",
                                             "val": 9.65
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Wind_max",
                                             "val": 14.8
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windrichtung",
                                             "val": 268
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Druck_absolut",
                                             "val": 1014.02
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Druck_relativ",
                                             "val": 1013.04
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regenrate",
                                             "val": 0
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Tag",
                                             "val": 0.2
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Woche",
                                             "val": 6
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Monat",
                                             "val": 38.1
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Sonnenstrahlung",
                                             "val": 0.36
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.UV_Index",
                                             "val": 0
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Zeitstempel",
                                             "val": "18.01.2021 15:49:31"
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Info.FW_Version",
                                             "val": "EasyWeatherV1.5.6"
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Info.Station_Batteriestatus",
                                             "val": "Alarm"
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windboeen_max",
                                             "val": 43.93
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Event",
                                             "val": 5.5
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Stunde",
                                             "val": 0
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Total",
                                             "val": 304.2
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Info.Wetterstation_Gateway",
                                             "val": "WS2900_V2.01.10"
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regenstatus",
                                             "val": "kein Regen"
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.UV_Belastung",
                                             "val": "keine"
                                           },
                                           {
                                             "id": "0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windrichtung_Text",
                                             "val": "W"
                                           }
                                          ]
                                          
                                          Messwerteblock: 19.50 5.61 43 84 9.65 14.80 268 1014.02 1013.04 0 .2 6.0 38.1 0.36 0 18.01.2021%2015:49:31 EasyWeatherV1.5.6 Alarm 43.93 5.5 0 304.2 WS2900_V2.01.10
                                          
                                          
                                          Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
                                          
                                          Temperatur Innen        : 19.50 °C
                                          Temperatur Aussen       : 5.61 °C
                                          Taupunkt                :  °C
                                          Chill-Faktor            :  °C
                                          Luftfeuchte Innen       : 43 %
                                          Luftfeuchte Aussen      : 84 %
                                          Windgeschwindkeit       : 9.65 km/h
                                          Windböengeschwindkeit   : 14.80 km/h
                                          max. Windböe            : 43.93 km/h
                                          Windrichtung            : 268 °
                                          Windrichtung            : W
                                          Luftdruck absolut       : 1014.02 hPa
                                          Luftdruck relativ       : 1013.04 hPa
                                          Regenrate               : 0 mm/h
                                          Regenstatus             : kein Regen
                                          Regen seit Regenbeginn  : 5.5 mm
                                          Regen Stunde            : 0 mm
                                          Regen Tag               : .2 mm
                                          Regen Woche             : 6.0 mm
                                          Regen Monat             : 38.1 mm
                                          Regen Jahr              :  mm
                                          Regen Gesamt            : 304.2 mm
                                          Sonnenstrahlung         : 0.36 W/m²
                                          UV-Index                : 0
                                          Zeitstempel             : 18.01.2021%2015:49:31
                                          Firmware                : EasyWeatherV1.5.6
                                          Batteriestand:          : Alarm
                                          Gateway-Modell          : WS2900_V2.01.10
                                          
                                          Zusatzsensoren:
                                          
                                          
                                          
                                          Datenstring für ioBroker:
                                          0_userdata.0.Wetterstation_Test.Innentemperatur=19.50&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Aussentemperatur=5.61&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Innenfeuchtigkeit=43&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Aussenfeuchtigkeit=84&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Wind=9.65&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Wind_max=14.80&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windrichtung=268&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Druck_absolut=1014.02&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Druck_relativ=1013.04&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regenrate=0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Tag=.2&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Woche=6.0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Monat=38.1&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Sonnenstrahlung=0.36&0_userdata.0.Wetterstation_Test.UV_Index=0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Zeitstempel=18.01.2021%2015:49:31&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.5.6&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Info.Station_Batteriestatus=Alarm&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windboeen_max=43.93&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Event=5.5&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Stunde=0&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regen_Total=304.2&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Info.Wetterstation_Gateway=WS2900_V2.01.10&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Regenstatus=kein Regen&0_userdata.0.Wetterstation_Test.UV_Belastung=keine&0_userdata.0.Wetterstation_Test.Windrichtung_Text=W
                                          
                                          
                                          DATA von Wetterstation:
                                          PASSKEY=Exxxx676D05E375673255E2B85761xxx&stationtype=EasyWeatherV1.5.6&dateutc=2021-01-18+15:49:31&tempinf=67.1&humidityin=43&baromrelin=29.915&baromabsin=29.944&tempf=42.1&humidity=84&winddir=268&windspeedmph=6.0&windgustmph=9.2&maxdailygust=27.3&rainratein=0.000&eventrainin=0.220&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.008&weeklyrainin=0.240&monthlyrainin=1.500&totalrainin=11.980&solarradiation=0.36&uv=0&wh65batt=0&freq=868M&model=WS2900_V2.01.10
                                          
                                          
                                          Debug VAR:
                                          Installationsverzeichnis: /home/pi/wetter
                                          IPP: 192.168.69.201:8087        WS_PORT: 1080           WS_POLL: 16             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation_Test
                                          WEB: HTTP               WS_PROT: Ecowitt        DP50/100: 0 | 0
                                          Script-Version: V2.1.0  Config-Version: V2.1.0  Sub-Version: V2.1.0
                                          


                                          Muss ich mir jetzt mal in Ruhe anschauen. Auf jeden Fall, Danke für den Tip.

                                          Erste Erkenntnis: Die fehlenden Werte sind da, leider Verlust des Chill-Faktor und des Taupunkts.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • andre
                                            andre Developer last edited by

                                            @SBorg Moin!
                                            Bin heute durch einen Issue zu meinem Docker Container auf dieses interessante Stückchen Code gestoßen. Ich gebe zu ich habe jetzt nicht alle 2100 Beiträge gelesen, aber nach einem oberflächlichen Studium der Doku auf Github stellt sich mir gerade die Frage, warum aus diesem Projekt noch kein Adapter geworden ist. 🙂 Das Interesse scheint ja relativ groß zu sein.

                                            Wenn ich die Struktur richtig verstehe, dann agiert das Script als Broker zwischen der Wetterstation und dem ioBroker. Aus meiner kleine Docker Welt Sicht wäre es sicherlich auch möglich das Script zu einem Docker Container weiter zu entwickeln (Adapter ist zwar schöner, aber da könnte ich leider auch nicht helfen). 😉

                                            Egal ob Adapter oder Container, damit würde man m. E. diese tolle Integration auch Usern verfügbar machen die nicht so versiert im Umgang mit Scripten und Linux sind. Gibt es diesbezüglich Überlegungen im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Lösung?

                                            MfG,
                                            André

                                            PS: Noch habe ich leider keine Wetterstation, steht aber auf meiner Wishlist...

                                            Glasfaser SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            925
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5399
                                            2907599
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo