Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      viper4iob @G.Hawk last edited by viper4iob

      @martin-0
      Der chmod Befehl ändert nur die Dateirechte, sodass die Datei ausführbar ist. Mehr passiert da nicht.
      Wie lautet denn der Pfad, wo sich die Datei wetterstation.sh befindet.
      Der gleiche Pfad muss im Service bei ExecStart verwendet werden.
      Standard ist unter /home/iobroker/

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        G.Hawk @viper4iob last edited by G.Hawk

        @viper4iob
        Starten funktioniert schon nicht:

        pi@raspberrypi:~ $ sudo systemctl start wetterstation
        Failed to start wetterstation.service: Unit wetterstation.service failed to load properly: Invalid argument.
        See system logs and 'systemctl status wetterstation.service' for details.

        Der Pfad ist /home/iobroker

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

          @martin-0

          Zeig doch mal konkret deine Datei.

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            G.Hawk @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Unbenannt.PNG

            Thomas Braun V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

              @martin-0

              Bitte keine Screenshots und den Raspberry NICHT MIT DESKTOP BETREIBEN!

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                G.Hawk @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                OK wie mache ich das denn richtig?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

                  @martin-0

                  Per ssh in einem Terminal auf den Pi gehen. puTTY oder die Windows Powershell nimmt man dafür z. B.
                  Den Pi betreibt man im sog. RunLevel 3.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    viper4iob @G.Hawk last edited by

                    @martin-0 said in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    @thomas-braun Unbenannt.PNG

                    Das sieht mir nach einem Formatierungsproblem aus. Da sind mir zu viele Leerzeilen drin.
                    Direkt nach den Überschriften sollten die Argumente kommen, da ist aber überall eine Leerzeile, evtl. hat der systemd ein Problem damit.

                    Thomas Braun G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @viper4iob last edited by

                      @viper4iob

                      Oder die Datei ist mit einem Windows-Editor vermurkst worden und hat keine Linux-Zeilenumbrüche.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        G.Hawk @viper4iob last edited by

                        @viper4iob
                        Ich habe jetzt alle Leerzeichen gelöscht.
                        Keine Veränderung

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          G.Hawk @Thomas Braun last edited by G.Hawk

                          @thomas-braun
                          Den habe ich garnicht benutzt.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            G.Hawk @G.Hawk last edited by

                            Deutet der Fehler nicht eher daraufhin, dass die Datei garnicht gefunden wird bzw nicht ausführbar ist?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

                              @martin-0

                              Dann schau nach:

                              ls -la /home/iobroker/wetterstation.sh
                              
                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                G.Hawk @Thomas Braun last edited by Negalein

                                pi@raspberrypi:~ $ ls -la /home/iobroker/wetterstation.sh
                                -rwxr-xr-x 1 root root 15472 Nov  3 09:40 /home/iobroker/wetterstation.sh
                                

                                Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                                G Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  G.Hawk @G.Hawk last edited by

                                  @martin-0
                                  Es lag an der Formatierung.

                                  Ich habe Leerzeilen eingefügt zwischen den Befehlen. Jetzt geht es.

                                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    viper4iob @G.Hawk last edited by viper4iob

                                    @martin-0
                                    Das klingt dann danach, dass die Zeilenumbrüche nicht gepasst haben.
                                    Linux nutzt LF und Windows CRLF und wenn man das irgendwie von Windows rüber holt, hat man evtl. die falschen.
                                    Da gibt es dann z.B. das Kommando dos2unix, um das umzuwandeln.
                                    Und wenn man die Zeilenumbrüche he dem Editor unter Linux wieder einfügt, nimmt er natürlich LF
                                    Du hast also vorhin beim Löschen der Leerzeilen wahrscheinlich die falschen gelöscht und dann durchs einfügen, die richtigen hinzugefügt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

                                      @martin-0

                                      Die Datei in /home/iobroker sollte aber NIE dem root gehören.

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        G.Hawk @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun
                                        Ich habe alles mögliche umgestellt.
                                        Warum denn nicht?

                                        Thomas Braun V 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @G.Hawk last edited by

                                          @martin-0
                                          Weil das das /home des iobrokers ist. Und nicht vom root. Der wohnt unter /root.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • V
                                            viper4iob @G.Hawk last edited by viper4iob

                                            @martin-0
                                            Kannst du mal das machen :
                                            cat -e /etc/systemd/system/wetterstation.service

                                            Der sollte den Inhalt der Datei mit Zeilenumbrüchen darstellen. Ich hoffe auch CRLF, falls vorhanden.
                                            Was kommt da raus?
                                            Es geht zwar jetzt, aber diese Leerzeilen gehören da eigentlich nicht hin. Evtl. hast du jetzt beide Typen drin.

                                            EDIT
                                            Er müsste $ für LF anzeigen, was richtig wäre.
                                            Und ^M$ für CRLF. Die sollten da nicht auftauchen.

                                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5399
                                            2882552
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo