Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @Rene55 last edited by

      Ich glaube ich muss allmählich das Projekt einstellen....

      @SBorg <-- Voll-Honk

      @rene55 Zum einen sind es alle 15 Minuten, nicht 5 Minuten. Zum anderen wird die RRD gespeichert, sonst müsste man bei jedem Restart 3 Stunden warten...
      Habe ich aber erst bemerkt, als ich eine Konsolen-Ausgabe eingebaut habe... 🤦‍♂️ 🙃
      Bild 1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene55
        Rene55 last edited by

        @SBorg Ich wüsste nicht, wer da noch auf den gleichen, doch recht speziellen Datenpunkt schreiben sollte. Meine Test-Instanzen laufen derzeit nicht und es wär auch ein anderer ioB. Da muss ich wohl dranbleiben. Aber erstmal wünsche ich, auch allen Mitlesern, einen guten Rutsch ins nächste Jahr, mit viel Erfolg und bester Gesundheit.
        LG Rainer

        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene55
          Rene55 last edited by

          @sborg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          Voll-Honk
          Den nimmst du bitte zurück. Ich hab ja noch nichtmal gemerkt, dass die -999 so regelmäßig kommt. Naja, an den Timestamps erkennt man es ja auch nicht direkt😕

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Rene55 last edited by

            @rene55 der DP spinnt sich bei mir auch aus. gerade wird angezeigt, jedes 2. x wird NaN angezeigt...
            214b5f4c-a9e6-47c8-b2db-d09de25dfe78-grafik.png

            @SBorg ich bin noch immer auf WU.
            afd2bb58-a384-47c4-9c51-0de908f75f3d-grafik.png
            genügts da einfach auf 2 umzustellen, oder brauchts da noch mehr? hab das nicht ganz begriffen...

            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Andre105 @da_Woody last edited by

              @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              @andre105 aber konzentriert und step by step machen. du hast schneller einen knopf drinnen, als du glaubst... 😄
              grafana visus gibts ja schöne...

              Hier hänge ich auch schon fest.
              61f83834-3504-45f1-8aa4-d93bf8787f5f-image.png

              Habe die Daten schon mal auf den Rechner geladen.
              Aber wie ich die in den ioBroker bekomme weiß ich nicht.

              P.S. Was genau muss ich denn in der App eingeben bei Path?
              Port hab ich noch 80.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Andre105 last edited by

                @andre105 sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Aber wie ich die in den ioBroker bekomme weiß ich nicht.

                na wies dort steht. z.b. mit winSCP. dort meldest du dich auf deinem ioB mit deinen zugangsdaten an (nicht als root!),
                40c9f5eb-3bcb-4110-a0e2-bc71c05d58b3-grafik.png
                die 4 datein in dein home verzeichniss rein.
                94d0f012-2dc3-4c99-a4ed-18b87b1ee500-grafik.png
                von welcher APP redest du? welchen port?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Andre105 @da_Woody last edited by Andre105

                  @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                  von welcher APP redest du? welchen port?

                  WS View

                  Ich habe FileZilla.
                  Ist das so richtig?
                  e5012e1c-2a8e-43ae-b8fc-24350c5dbc4d-image.png

                  Dort unten dann die Daten reinschieben?

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Andre105 last edited by

                    @andre105 na das ist ja in teil 1 erklärt.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Andre105 @da_Woody last edited by

                      @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      @andre105 na das ist ja in teil 1 erklärt.

                      Ja ,hab es ja nicht richtig kappiert.
                      Die Vorbereitung habe ich geschafft.

                      da_Woody Boronsbruder 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Andre105 last edited by

                        @andre105 sorry, aber ich kann das nicht für dich eingeben... wenns dir um den port geht, ich hab 6969 genommen.

                        
                            Customized Server: muss eingeschaltet sein (Enable)
                            Protocol type same as: Wunderground auswählen
                            Server IP/Hostname: IP-Adresse des Rechners ("Linux-Client") der die Daten verarbeiten soll (im Format xxx.xxx.xxx.xxx), dorthin werden die Daten gesendet. [Beispiel: 192.168.1.3]
                            Path: /weatherstation/updateweatherstation.php?
                            Station ID: Name der Wetterstation, (WS_ID) in der Datei wetterstation.conf [Beispiel: ZuHause]
                            Station Key: Passwort der Wetterstation (derzeit nicht benutzt), Eingabe jedoch erforderlich
                            Port: Die Portnummer ist innerhalb des zulässigen Bereichs beliebig wählbar, muss aber frei* sein. Wird später in der Datei wetterstation.conf benötigt (WS_PORT) [Beispiel: 1080]
                            Upload interval: zeitliche Schrittweite der Datensendung, wird ebenso in der Datei wetterstation.conf benötigt (WS_POLL). Mindestwert sind 16 Sekunden. Einige Stationen senden im Mindestintervall von 30 Sekunden, obwohl lt. App der Mindestwert 16 Sekunden beträgt.
                        
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Boronsbruder
                          Boronsbruder @Andre105 last edited by Boronsbruder

                          @andre105
                          nicht in das Verzeichnis iobroker
                          sondern, wenn dann in andre105 oder du legst einen neuen Benutzer (z.B wetter) mit homeVerzeichnis an und legst die 3 Dateien da rein.

                          Zur WsView

                          e71f9a73-9edb-4f7a-9db3-f84fe5f0f260-grafik.png

                          192.168.116.250 ist die IP vom IobrokerGerät bzw. das auf dem das Skript nachher läuft
                          Port wäre nachher in der .conf 45454

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andre105 @Boronsbruder last edited by Andre105

                            @boronsbruder
                            Habe mal einen Ordner erstellt.
                            Soweit richtig?
                            c90725d7-a2e1-4b97-ad34-6ea6fd305e67-image.png

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Andre105 last edited by

                              @andre105 nope! liest du keine postings und schaust dir die bilder an?
                              37fabc2a-a4ae-4038-9337-63b44d2ba048-grafik.png
                              da gehören keine ordner angelegt.

                              A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Andre105 @da_Woody last edited by

                                @da_woody
                                Doch,aber wohl noch nicht genug:(
                                Steh etwas auf dem Schlauch.
                                Dann muss ich mir hier wohl noch mehr durchforsten.

                                Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Boronsbruder
                                  Boronsbruder @Andre105 last edited by

                                  @andre105

                                  home 
                                    |- andre105
                                    |- iobroker
                                    |- wetter
                                  

                                  Und die Dateien in wetter zum Beispiel

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andre105 @da_Woody last edited by

                                    @da_woody
                                    Sind die Verzeichnisse nicht richtig so?

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @Andre105 last edited by

                                      @andre105 kannst schon machen, nur musst das halt dann überall so eingeben.
                                      ich habs halt direkt im home/woody. bekennend fauler hund. 😉
                                      IMHO besser, du lässt iobroker weg, direkt in deinem home ein wetter verzeichniss.
                                      und vergiss die ws_updater.sh nicht mit zu kopieren!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Nashra
                                        Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                                        Guten Morgen und ein frohes neues Jahr wünsch ich euch 🙂

                                        Nun zum Problem...

                                        2022-01-01 01:03:00.073 - error: javascript.0 (611) script.js.Wetter.Statistik-Wetterstation: TypeError: Cannot read property 'Tiefstwert' of undefined
                                        2022-01-01 01:03:00.074 - error: javascript.0 (611) at VorJahr (script.js.Wetter.Statistik-Wetterstation:355:67)
                                        2022-01-01 01:03:00.074 - error: javascript.0 (611) at Object.main (script.js.Wetter.Statistik-Wetterstation:139:10)
                                        

                                        Ergebnis:

                                        wetterstatistik.PNG

                                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Boronsbruder
                                          Boronsbruder last edited by

                                          Gutes Neues!

                                          @SBorg

                                          2022-01-01 01:03:00.081 - warn: javascript.0 (23412) You are assigning a string to the state "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Data.2021.12" which expects a object. Please fix your code to use a object or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                                          2022-01-01 01:03:00.084 - warn: javascript.0 (23412) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1967:33)
                                          2022-01-01 01:03:00.085 - warn: javascript.0 (23412) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                          2022-01-01 01:03:00.129 - warn: javascript.0 (23412) You are assigning a string to the state "0_userdata.0.Statistik.Wetter.Data.2021.12" which expects a object. Please fix your code to use a object or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                                          2022-01-01 01:03:00.132 - warn: javascript.0 (23412) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1439:20)
                                          2022-01-01 01:03:00.132 - warn: javascript.0 (23412) at Object. (script.js.common.Wetterstation_Statistik:346:169)
                                          2022-01-01 01:03:00.133 - warn: javascript.0 (23412) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:342:38)
                                          2022-01-01 01:03:00.133 - warn: javascript.0 (23412) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                                          2022-01-01 01:03:00.135 - info: javascript.0 (23412) Could not parse value for id 0_userdata.0.Statistik.Wetter.Data.2021.12 into object: Unexpected end of JSON input
                                          2022-01-01 01:03:00.136 - info: javascript.0 (23412) Could not parse value for id 0_userdata.0.Statistik.Wetter.Data.2021.12 into object: Unexpected end of JSON input
                                          

                                          spuckte das log heute aus. (nur zur Info 😉 )

                                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Andre105 @Boronsbruder last edited by

                                            @boronsbruder sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            @andre105
                                            Frohes neues noch:)

                                            home 
                                              |- andre105
                                              |- iobroker
                                              |- wetter
                                            

                                            Und die Dateien in wetter zum Beispiel

                                            @da_woody sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            @andre105 kannst schon machen, nur musst das halt dann überall so eingeben.
                                            ich habs halt direkt im home/woody. bekennend fauler hund. 😉
                                            IMHO besser, du lässt iobroker weg, direkt in deinem home ein wetter verzeichniss.
                                            und vergiss die ws_updater.sh nicht mit zu kopieren!

                                            Wollte eben ein neues Verzeichnis im home machen,da kommt die Meldung das ich keine Berechtigung habe.
                                            Mache es mit Filezilla.
                                            Aber ich hatte doch schon mal ein Verzeichniss erstellen können,siehe oben.
                                            Was kann das sein?
                                            Oder sollte ich mal WinSCP probieren?

                                            1e039a30-23c1-45e7-ba02-87334cbce20a-image.png

                                            Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            974
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5399
                                            2911094
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo