Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AlexR @Boronsbruder last edited by AlexR

      @boronsbruder

      Danke für den Hinweis - es war das "binde object".

      Korrekt funktionieren tut es so:
      c8db11b0-6eea-4996-8d47-f4f38c46e69b-image.png

      Danke schön! Alles im grünen Bereich.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        StefanW last edited by

        Hallo,

        ich habe (denke ich 😉 ) nach Anleitung installiert.
        Ich bekomme auch Daten, allerdings nicht immer.

        Hier hat es funktioniert =>

        WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
         Config-Version: V3.4.0
         Sub-Version   : V3.4.0
        
         'bc' installiert: [✓]
         'jq' installiert: [✓]
        
         'dc' installiert: [✓]
        
         'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
         'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
        
        
        Connection to 192.168.1.17 8086 port [tcp/*] succeeded!
        [
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur",
            "val": 21.61
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur",
            "val": 15.38
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt",
            "val": 2.89
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur",
            "val": 15.38
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit",
            "val": 49
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit",
            "val": 43
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind",
            "val": 10.13
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max",
            "val": 13.03
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung",
            "val": 354
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut",
            "val": 989.74
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ",
            "val": 989.74
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenrate",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche",
            "val": 2.997
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat",
            "val": 21.793
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr",
            "val": 221.005
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung",
            "val": 258
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index",
            "val": 2
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel",
            "val": "06.05.2025 15:08:34"
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.FW_Version",
            "val": "EasyWeatherV1.7.0"
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max",
            "val": 21.88
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Event",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Stunde",
            "val": 0
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway",
            "val": "HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6"
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_10min",
            "val": 16
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Wind_10min",
            "val": 4.66
          },
          {
            "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Bodenfeuchtigkeit\" not found"
          },
          {
            "error": "datapoint \"0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Batterie\" not found"
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus",
            "val": "kein Regen"
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung",
            "val": "gering"
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text",
            "val": "NNO"
          },
          {
            "id": "0_userdata.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex",
            "val": ""
          }
        ]
        
        Messwerteblock: 21.61 15.38 2.89 15.38 49 43 10.13 13.03 354 989.74 989.74 0 0 2.997 21.793 221.005 258.00 2 06.05.2025%2015:08:34 EasyWeatherV1.7.0 0 21.88 0 0 HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6 16 4.66 soilmoisture8 52 soilbatt8 1.5
        
        
        Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
        
         Temperatur Innen               : 21.61 °C
         Temperatur Aussen              : 15.38 °C
         Taupunkt                       : 2.89 °C
         Gefühlte Temperatur            : 15.38 °C
         Luftfeuchte Innen              : 49 %
         Luftfeuchte Aussen             : 43 %
         Windgeschwindigkeit            : 10.13 km/h
         Windgeschwindigkeit 10min      : 4.66 km/h
         Windböengeschwindigkeit        : 13.03 km/h
         Windböe max.                   : 21.88 km/h
         Windrichtung                   : 354 °
         Windrichtung                   : NNO
         Windrichtung 10min             : 16 °
         Luftdruck absolut              : 989.74 hPa
         Luftdruck relativ              : 989.74 hPa
         Regenrate                      : 0 mm/h
         Regenstatus                    : kein Regen
         Regen seit Regenbeginn         : 0 mm
         Regen Stunde                   : 0 mm
         Regen Tag                      : 0 mm
         Regen Woche                    : 2.997 mm
         Regen Monat                    : 21.793 mm
         Regen Jahr                     : 221.005 mm
         Regen Gesamt                   :  mm
         Sonnenstrahlung                : 258.00 W/m²
         UV-Index                       : 2
         Zeitstempel                    : 06.05.2025 15:08:34
         Firmware                       : EasyWeatherV1.7.0
         Batteriestand:                 : 0
         Gateway-Modell                 : HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6
        
        Zusatzsensoren:
        
          soilmoisture8         : 52
          soilbatt8             : 1.5
        
        
        Datenstring für ioBroker:
        0_userdata.0.Wetterstation.Innentemperatur=21.61&0_userdata.0.Wetterstation.Aussentemperatur=15.38&0_userdata.0.Wetterstation.Taupunkt=2.89&0_userdata.0.Wetterstation.Gefuehlte_Temperatur=15.38&0_userdata.0.Wetterstation.Innenfeuchtigkeit=49&0_userdata.0.Wetterstation.Aussenfeuchtigkeit=43&0_userdata.0.Wetterstation.Wind=10.13&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_max=13.03&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung=354&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_absolut=989.74&0_userdata.0.Wetterstation.Druck_relativ=989.74&0_userdata.0.Wetterstation.Regenrate=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Woche=2.997&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Monat=21.793&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Jahr=221.005&0_userdata.0.Wetterstation.Sonnenstrahlung=258.00&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Index=2&0_userdata.0.Wetterstation.Zeitstempel=06.05.2025%2015:08:34&0_userdata.0.Wetterstation.Info.FW_Version=EasyWeatherV1.7.0&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Station_Batteriestatus=0&0_userdata.0.Wetterstation.Windboeen_max=21.88&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Event=0&0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Stunde=0&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Wetterstation_Gateway=HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_10min=16&0_userdata.0.Wetterstation.Wind_10min=4.66&0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Bodenfeuchtigkeit=52&0_userdata.0.Wetterstation.DP100.8.Batterie=1.5&0_userdata.0.Wetterstation.Regenstatus=kein Regen&0_userdata.0.Wetterstation.UV_Belastung=gering&0_userdata.0.Wetterstation.Windrichtung_Text=NNO&0_userdata.0.Wetterstation.Info.Hitzeindex=
        
        
        DATA von Wetterstation:
        PASSKEY=xxxxxx&stationtype=EasyWeatherV1.7.0&dateutc=2025-05-06+13:08:34&tempinf=70.9&humidityin=49&baromrelin=29.227&baromabsin=29.227&tempf=59.7&humidity=43&winddir=354&winddir_avg10m=16&windspeedmph=6.3&windspdmph_avg10m=2.9&windgustmph=8.1&maxdailygust=13.6&rainratein=0.000&eventrainin=0.000&hourlyrainin=0.000&dailyrainin=0.000&weeklyrainin=0.118&monthlyrainin=0.858&yearlyrainin=8.701&solarradiation=258.00&uv=2&soilmoisture8=52&wh65batt=0&wh25batt=0&soilbatt8=1.5&freq=868M&model=HP1000SE-PRO_Pro_V1.7.6
        
        
        Debug VAR:
         Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
         IPP: 192.168.1.17:8086 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
         WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
        
        Zusatzsensoren:
         DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0
         WH31: 0 || WS90: 0
         Bresser: 7009999 [0]
        
        Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
        wetter@IOBrokerR1:~/wetterstation $
        

        kurz danach =>

        WLAN-Wetterstation V3.4.0 - (c)2019-2024 by SBorg
         Config-Version: V3.4.0
         Sub-Version   : V3.4.0
        
         'bc' installiert: [✓]
         'jq' installiert: [✓]
        
         'dc' installiert: [✓]
        
         'nc' in der Openbsd-Variante installiert:  [✓]
         'netcat' in Openbsd-Variante aktiv, alles korrekt [✓]
        
        
        Connection to 192.168.1.17 8086 port [tcp/*] succeeded!
        
        
        Messwerteblock:
        
        
        Nicht alle Werte werden unterstützt (abhängig vom Modell der Wetterstation und dem verwendeten Protokoll)!
        
         Temperatur Innen               :  °C
         Temperatur Aussen              :  °C
         Taupunkt                       :  °C
         Gefühlte Temperatur            :  °C
         Luftfeuchte Innen              :  %
         Luftfeuchte Aussen             :  %
         Windgeschwindigkeit            :  km/h
         Windgeschwindigkeit 10min      :  km/h
         Windböengeschwindigkeit        :  km/h
         Windböe max.                   :  km/h
         Windrichtung                   :  °
         Windrichtung                   :
         Windrichtung 10min             :  °
         Luftdruck absolut              :  hPa
         Luftdruck relativ              :  hPa
         Regenrate                      :  mm/h
         Regenstatus                    :
         Regen seit Regenbeginn         :  mm
         Regen Stunde                   :  mm
         Regen Tag                      :  mm
         Regen Woche                    :  mm
         Regen Monat                    :  mm
         Regen Jahr                     :  mm
         Regen Gesamt                   :  mm
         Sonnenstrahlung                :  W/m²
         UV-Index                       :
         Zeitstempel                    :
         Firmware                       :
         Batteriestand:                 :
         Gateway-Modell                 :
        
        Zusatzsensoren:
        
        
        
        Datenstring für ioBroker:
        
        
        
        DATA von Wetterstation:
        
        
        
        Debug VAR:
         Installationsverzeichnis: /home/wetter/wetterstation
         IPP: 192.168.1.17:8086 WS_PORT: 1080           WS_POLL: 30             PRE_DP: 0_userdata.0.Wetterstation
         WEB: HTTP              WS_PROT: Ecowitt
        
        Zusatzsensoren:
         DP10/35/40/50/60/70/100/200/250/300: 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0
         WH31: 0 || WS90: 0
         Bresser: 7009999 [0]
        
        Script-Version: V3.4.0  Config-Version: V3.4.0  Sub-Version: V3.4.0
        
        Kommunikationsfehler!
        
        wetter@IOBrokerR1:~/wetterstation $
        

        Wenn ich es mehrmals probiere, funktioniert es immer mal wieder, die Daten im IOBroker werden seit dem Neustart nicht mehr aktualisiert.

        216963dd-c5b3-420e-8136-c983592f39a4-image.png

        Netzwerkseitig habe ich eigentlich keine Probleme, die das erklären würden.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DGR @StefanW last edited by

          @stefanw laufen noch andere Anwendungen mit Port 8086 ?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            StefanW @DGR last edited by

            @dgr
            ich hatte schon einen anderen Port versucht, werde es aber nochmals umstellen.
            Ich muss das ja nur in wetterstation.conf und der Simple RESTful API ändern?

            Stefan

            D Boronsbruder 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              DGR @StefanW last edited by

              @stefanw
              denke mal ja, stabile Verbindung steht ?
              Laß mal ein paar Minuten einen ping laufen:
              Ping 192.168.1.17 -t

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                StefanW @DGR last edited by

                @dgr
                Ich habe den Port umgestellt aber immer noch, wenn ich mit debug aktualisiert habe, Kommunikationsfehler bekommen.
                Allerdings hatte ich den Eindruck das es nach dem ändern des Ports seltener wurde, und besonders häufig ist es aufgetreten, wenn ich den Befehl schnell hintereinander abgesetzt habe.
                Allerdings wird der Wert im IOBroker jetzt regelmäßig aktualisiert, da scheint es kein Problem zu sein.
                Vielen Dank für deine Unterstützung!

                Stefan

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Boronsbruder
                  Boronsbruder @StefanW last edited by Boronsbruder

                  @stefanw
                  Die sendeintervalle sind auch gleich eingestellt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                    Da ich mangels Hardware vorab nicht testen konnte und ein "kleines" Zeitdefizit habe, diesmal gleich als Release:

                    Neues Release des Wetterstation WLAN-Skriptes auf GitHub V3.5.0

                    • ~ Fix DP50/DP100 werden auch als FT0300-Sensoren erkannt
                    • ~ Fix bei AWEKAS.at - Skript bleibt bei fehlender Internet-Verbindung hängen
                    • + (Wasserdampf-)Drucksättigungsdefizit VPD / Issue #79
                    • ~ Unterstützung für bis zu 16x DP100 / Issue #80

                    Wie immer zu finden im GitHub


                    Update-Routine von Vorgängerversion:

                    • aktuellen WS-Updater nutzen

                      wget -O ws_updater.sh https://raw.githubusercontent.com/SBorg2014/WLAN-Wetterstation/master/ws_updater.sh
                    • ./ws_updater.sh im Installationsverzeichnis ausführen
                    • Menüpunkt "4" wählen und die Fragen beantworten
                    • wetterstation.js muss ebenfalls im JavaScript-Adapter ersetzt und einmalig ausgeführt werden (neuer Datenpunkt .Sättigungsdefizit); bei aktivierter Rest-API wird der Datenpunkt automatisch im ioB angelegt (1)

                    (1) es empfiehlt sich danach den Simple-API-Adapter neu zu starten (entweder per WebIF oder einfach iob restart simple-api.0) Sorry, in der Hektik ganz vergessen den Datenpunkt anlegen zu lassen 😞


                    Update sollte durchgeführt werden, zumindest wer AWEKAS / VPD / >8 DP100 nutzt/möchte.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • D
                      DGR @SBorg last edited by

                      @SBorg
                      Da stimmt was nicht bei Sonnenschein_Monat. Siehe Beitrag vom 12.4.

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator last edited by

                        Hallo

                        Ich bräuchte eure Hilfe in InfluxDB 2

                        Ich möchte im Bucket iobroker den Wert 0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag bearbeiten.

                        Die 8.89 müssen mit 0 ersetzt werden

                        Beginnt hier

                        0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag	value	8.89	2025-05-13T22:21:48.562Z	2025-05-14T22:21:48.562Z	2025-05-14T10:44:00.000Z
                        

                        und endet da

                        0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag	value	8.89	2025-05-13T22:30:17.612Z	2025-05-14T22:30:17.612Z	2025-05-14T22:00:00.000Z
                        

                        Ich finde nicht den richtigen Befehl.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DGR @Negalein last edited by

                          @negalein
                          Geht das nicht besser schon in iobroker per Blockly?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @DGR last edited by

                            @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @SBorg
                            Da stimmt was nicht bei Sonnenschein_Monat. Siehe Beitrag vom 12.4.

                            Da stimmt noch mehr nicht, zumindest sehe ich auf dem Screeny noch "false" bei der Sktiptversion. Das ist kein Boolean (true/false) sondern ein Text-String wie bspw. "V3.5.0".

                            Kam es bei der Installation zu Fehlern? So wie mir das aussieht sind ev. die Datenpunkte nicht korrekt angelegt worden oder er kann sie nicht schreiben. 12.04. ist zwar schon bisserl her, aber hast du zwischenzeitlich den ioB mal neu gestartet? Beim anlegen vieler Datenpunkte verhaspelt sich schon mal der Simple-Api gerne. Falls also noch kein Neustart erfolgte, stoppe mal den Simple-Api, warte paar Sekunden und starte ihn neu.
                            Hilft das nicht, dann lösche mal die beiden Datenpunkte und lasse sie mittels wetterstation.js neu anlegen (die alten DPs bleiben dabei erhalten).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                              @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                              @negalein
                              Geht das nicht besser schon in iobroker per Blockly?

                              Das Problem ist eher dass da durch "Umstände" falsche Werte in der DB gelandet sind und da bleiben. Da nutzt im Nachhinein kein Blockly mehr 😉

                              @Negalein
                              Am einfachtsen wird es sein mittels Data-Explorer und Im-/Export zu arbeiten. Dort kannst du ja genau die Messreihe "Regen_Tag" ausfiltern und dann als Start-/Endzeit deine Werte angeben.
                              Bild 001.png
                              und dann als "CSV" exportieren.

                              Die CSV nun mit einem simplen Text-Editor (bitte kein Excel) öffnen und dann ,8.89, (damit wirklich nur der Wert gefunden wird) einfach mit ,0, ersetzen und speichern.

                              In Influx gehst du dann auf "Sources" und wählst dort "Flux Annotated CSV" aus. Bucket auswählen und unten deine exportierte CSV auswählen. Fertig.
                              Da die "neuen" Werte den selben Zeitstempel haben (und Influx bekanntlich zeitorientiert arbeitet) überschreibt er einfach die "alten" Werte.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SBorg
                                SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                ...und in eigener Sache, für mich gehört "Bitte" und "Danke" zum guten Umgangston, deswegen

                                Danke für die Spende, falls Om.... hier mitlesen sollte, und ebenfalls ein Danke für die Rückmeldung. So weiß ich wenigstens, dass die >8 DP100 funktionieren 😎

                                ...und bevor jemand denkt er müsste sich nun genötigt fühlen, nein, ist alles gut. Absolut freiwillig und ändert rein garnichts, weder im Support, der Entwicklung,...

                                ...und mein Zeitmangel hat keinen finanziellen Hintergrund, da ändern auch viele Euronen nix dran 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                745
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                141
                                5406
                                2956756
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo