Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @DGR last edited by

      @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      Ich habe bei Korrekturen bisher immer alles exportiert - dann Korrektur - dann wieder upload.

      er behält nach dem upload jedesmal die 8.89 😞

      ich geb jetzt auf.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DGR @Negalein last edited by

        @negalein
        Wenn du willst, stelle mal die komplette csv hier rein. Dann kann ich hier mal testen.

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @DGR last edited by

          @dgr

          query (3).rar

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DGR @Negalein last edited by DGR

            @negalein
            sieh mal in die csv und beschreibe mir bitte mal, um welche Zeilen es geht.
            es gibt viel Zeilen mit 8.89
            sollen die alle auf 0 gesetzt werden ?

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @DGR last edited by

              @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

              sollen die alle auf 0 gesetzt werden ?

              ja, können alle auf 0 🙂

              H D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hefo @Negalein last edited by

                @negalein @DGR könnte es sein, dass Ihr beim Export nur Sekunden-genaue Werte exportiert?
                In der CSV sehe ich nichts mit Millisekunden?!
                Der IOBroker schreibt bei mir aber mit 3 Nachkommastellen nach den Sekunden:
                ,,1,2023-08-04T10:09:21.662Z,vw-connect.0.TM
                Dann hast Du Dir jetzt ein paar Punkte "verdoppelt" beim Import...

                Du mußt beim Export rechts im Bild die Aggregate Function "mean" abhaken (und evtl. das "Window Period" herunter setzen, wobei das ja dann eigentlich keinen Einfluß mehr haben sollte)

                Mit der influx query wie oben von DGR sollten die Millisekunden aber mitkommen...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DGR @Negalein last edited by DGR

                  @negalein
                  Daten heißen jetzt alle 0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tagx
                  query (3a).7z

                  Habe mal den Upload versucht, es kommt aber bei mir Runtime Error . Hoffe mal, daß es bei dir klappt.

                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @DGR last edited by

                    @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    Habe mal den Upload versucht, es kommt aber bei mir Runtime Error . Hoffe mal, daß es bei dir klappt.

                    funktioniert mit Tagx
                    Aber sobald ich es normal ohne x importiere, sind die 8.89 wieder da

                    D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DGR @Negalein last edited by

                      @negalein
                      mal die csv öffnen (Excel) und nach 8.89 suchen. Sollte eigentlich nicht gefunden werden.
                      Dann alle "Tagx" suchen/ersetzen mit "Tag" und speichern (nicht als xls)
                      Dann in influx die "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag" löschen (influx delete ... s.o.)
                      Dann query (3a).csv uploaden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DGR @Negalein last edited by

                        @negalein
                        wie sieht der Eintrag in influx bei SCRIPT EDITOR aus ?

                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @DGR last edited by Negalein

                          @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          wie sieht der Eintrag in influx bei SCRIPT EDITOR aus ?

                          from(bucket: "iobroker-1w")
                            |> range(start: v.timeRangeStart, stop: v.timeRangeStop)
                            |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag")
                            |> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")
                            |> aggregateWindow(every: 5s, fn: last, createEmpty: false)
                            |> yield(name: "last")
                          

                          @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          (influx delete ... s.o.)

                          influx delete --org daheim --bucket iobroker-1w --start 1970-01-01T00:00:00Z --stop $(date +"%Y-%m-%dT%H:%M:%SZ") --predicate '_measurement="0_userdata.0.Wetterstation.Regen_Tag"' --token p6uNaZWUT3PDIFa3-EXV5LNDSCbvL67JQekkYRroBpxGuiESHOmOET4eeN0th28Gzb8PCeIvZHJgs5DPFcEusA==

                          nach Tag" das ' richtig?

                          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DGR @Negalein last edited by

                            @negalein
                            ja, kommt gleich nach " Es ist der Abschluß vom Hochkomma nach predicate

                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DGR @Negalein last edited by

                              @negalein
                              ich gebe die Werte nur aus, wenn eine Änderung eingetreten ist, nicht alle 5 min.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @DGR last edited by

                                @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                ja, kommt gleich nach " Es ist der Abschluß vom Hochkomma nach predicate

                                und der Befehl kommt hier rein?

                                1e6ba553-bdba-4b96-bb39-ed1509fa24c0-image.png

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DGR @Negalein last edited by DGR

                                  @negalein
                                  verbinde dich mal mit SSH auf deinen Server (Raspberry pi ??, egal) z.B. mit Putty .

                                  Dann dort anmelden und den Befehl reinkopieren z.B. aus einer Textdatei (Strg+C ) und danach in Putty am Prompt nurmit der rechten Maustaste klicken und Enter

                                  Versuche es zuerst mit Tagx

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @DGR last edited by

                                    @dgr

                                    DANKE, alle 8.89 nun weg 🙂

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DGR @Negalein last edited by

                                      @negalein
                                      Schönes Wochenende.

                                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Negalein
                                        Negalein Global Moderator @DGR last edited by

                                        @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                        @negalein
                                        Schönes Wochenende.

                                        Danke, dir auch

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DGR @Negalein last edited by

                                          @negalein
                                          falls es interessiert, hier mal meine Installation im Überblick.
                                          System.jpg

                                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Negalein
                                            Negalein Global Moderator @DGR last edited by

                                            @dgr sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            falls es interessiert, hier mal meine Installation im Überblick.

                                            schaut bei mir ähnlich aus.
                                            Dein Raspy ist bei mir ein Mini-PC mit Proxmox
                                            8df6ce7b-eccb-4abc-9264-117f7d53c202-image.png

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            892
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5564
                                            3344792
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo