Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nashra
      Nashra Most Active Forum Testing last edited by

      Moin, es hat funktioniert 🙂
      akt-monat.PNG

      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

        @Nashra Hast du bei "Energie" Woche/Monat/Jahr von (k)iloWatt umgerechnet? So kommen deine Werte nicht richtig zusammen, da du für "Heute" alleine schon mehr hast als für Woche/Monat/Jahr.
        Kann dir leider keinen Screenshot für Grafana schicken, auch das läuft derzeit bei mir nicht mehr 😞

        Ansonsten danke fürs Feedback --> V1.2.0 eben released (identisch mit letzter Beta-Version)

        • gleich die V1.3.0 Beta hinterher...

        Neue Version auf GitHub V1.3.0 Beta

        • letztes Regenereignis und Regenmenge (Screenshot von mir ein paar Posts weiter oben)

        Da mein zerbröselter Server auch gleichzeitig meine Entwicklungsumgebung darstellt, wird es in naher Zukunft auch keine weiteren Features geben. Ich nehme die Möglichkeit wahr in diesem "Desaster" gleich meine kpl. Infrastruktur zu restrukturieren. Wie hieß das doch gleich... alles Neu macht der Mai 😉

        Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • Nashra
          Nashra Most Active Forum Testing @SBorg last edited by

          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

          @Nashra Hast du bei "Energie" Woche/Monat/Jahr von (k)iloWatt umgerechnet? So kommen deine Werte nicht richtig zusammen, da du für "Heute" alleine schon mehr hast als für Woche/Monat/Jahr.
          Kann dir leider keinen Screenshot für Grafana schicken, auch das läuft derzeit bei mir nicht mehr 😞

          Ansonsten danke fürs Feedback --> V1.2.0 eben released (identisch mit letzter Beta-Version)

          Umrechnung bin ich noch nicht zu gekommen und wenn ich ehrlich bin fehlt mir da irgendwie der Ansatz
          wie es geht 😞 Versuch mich mal mit Blockly, vllt schaff ich es ja 🙄

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

            @Nashra Brauchst du nicht. Du kannst direkt in Grafana umrechnen lassen. Tausendmal drauf geschaut und jetzt weiß ich nicht wie es heißt...
            Unter der Auswahl der Datenquelle wählst du doch "last / mean / etc." aus. Dort kannst du per "+" eine weitere Aktion hinzufügen. Müsste "math" (oä.) sein. Dort kannst du in der Formel anstelle (/ 100) dann einfach (* 1000) eingeben, that's all 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Nashra
              Nashra Most Active Forum Testing last edited by Nashra

              Meinst Du so
              solar-woche.PNG
              dann zeigt es bei Woche, Monat und Jahr nur noch 0 an

              SBorg crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @lemuba last edited by

                @lemuba is fränkisch😁 ,
                des passiert, wenn ma sich auf die Zahlen konzentriert, da überliest man solche Sachen, aber Danke für den Hinweis

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SBorg
                  SBorg Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                  @Nashra Fast, und "Select" heißt es 🙂
                  Nicht geteilt durch 1000, sondern "mal". Der Wert ist ja schon in kiloWatt und du willst Watt: (* 1000)

                  Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                    @Nashra 77f71419-e7c6-47e2-994d-3c289b5f6fb4-image.png

                    Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing @SBorg last edited by

                      @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                      @Nashra Fast, und "Select" heißt es 🙂
                      Nicht geteilt durch 1000, sondern "mal". Der Wert ist ja schon in kiloWatt und du willst Watt: (* 1000)

                      Geil, alter Sack wieder was gelernt 😁

                      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Nashra
                        Nashra Most Active Forum Testing @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                        @Nashra 77f71419-e7c6-47e2-994d-3c289b5f6fb4-image.png

                        Danke, hatte es schon hinbekommen

                        1 Reply Last reply Reply Quote -1
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                          @Nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                          Geil, alter Sack wieder was gelernt 😁

                          😁 "Wir" müssen doch auch zusammenhalten.

                          Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Nashra
                            Nashra Most Active Forum Testing @SBorg last edited by

                            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            @Nashra sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            Geil, alter Sack wieder was gelernt 😁

                            😁 "Wir" müssen doch auch zusammenhalten.

                            Genau 😁

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Nashra
                              Nashra Most Active Forum Testing last edited by Nashra

                              Das sieht doch schon anders aus, man beachte auch den Regenstatus 😂
                              solar.PNG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                                @crunchip @SBorg einsystemctl restart wetterstation hat es irgendwie nicht überlebt
                                7d09b8c3-64ce-452d-a867-6b63c0dc37ba-image.png 2ec4671b-81d0-44ef-9080-7916309a3029-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Nashra
                                  Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                                  Bei mir hat es funktioniert. Ich deaktiviere aber auch vorher die Influx, lege die DP neu an bzw. es
                                  werden ja nur zwei neu angelegt. Aktiviere History/Influx und dann starte ich die Influx-Instanz wieder.
                                  Seitdem hab ich Ruhe, vorher hatte ich auch immer Probleme wenn die Instanz noch lief.

                                  Was mir aber gerade aufgefallen ist, war übrigens vor dem Update auch schon, das der aktuelle Monat
                                  bei Solar nicht auf Null gesetzt wird.

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                                    @Nashra auf null setzen hatte überall bei mir funktioniert.
                                    hab mir die Werte nun manuell wieder eingetragen, passt erst mal wieder

                                    Nashra SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Nashra
                                      Nashra Most Active Forum Testing @crunchip last edited by Nashra

                                      @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                      @Nashra auf null setzen hatte überall bei mir funktioniert.
                                      hab mir die Werte nun manuell wieder eingetragen, passt erst mal wieder

                                      Quatsch was schreibe ich denn da 🤦‍♂️
                                      Der Solar-Monat muß auf Null gewesen sein, denn bei Heute steht jetzt 1705W und bei Monat das selbe

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Nashra last edited by

                                        @Nashra richtig😜

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          hab mir die Werte nun manuell wieder eingetragen, passt erst mal wieder

                                          Soll natürlich nicht sein und das "Backup" ist auch nur eine temp. Notlösung. Aber im Moment kann ich es leider nicht ändern.
                                          Ernüchternd wenn man mal so sieht wie viel Installations- u. Konfigurationsaufwand in so einem Server steckt 😉

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                            @SBorg Heut passen zwar die Werte nicht mehr...hab scheinbar irgendwo nen Fehler rein gebracht, aber egal
                                            alles gut, die Welt geht deswegen nicht unter, gibt schlimmeres.

                                            @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                            wie viel Installations- u. Konfigurationsaufwand in so einem Server steckt

                                            allerdings, bin froh, das zur Zeit alles läuft und hoffe auch so bleibt, ich glaub insgeheim...wenn bei mir was abrauchen sollte und müsste alles von neu starten/aufbauen....häng ich das ganze lieber an den Nagel

                                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            892
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            147
                                            5564
                                            3344792
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo