Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Rhasspy Offline Sprachsteuerung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Rhasspy Offline Sprachsteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • derAlff
      derAlff Developer @System 9 last edited by

      @system-9 zu besseren Varianten kann ich leider nichts sagen, da ich gerade erst mit dem Thema Rhasspy anfange. Aber hast du eventuell einen Link zum Code der Sattellites für mich? Danke 😉

      System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • System 9
        System 9 @derAlff last edited by

        @deralff
        anbei mein Sattelit.

        {
        "dialogue": {
        "system": "rhasspy"
        },
        "intent": {
        "remote": {
        "url": "http://:12101/api/text-to-intent"
        },
        "satellite_site_ids": "Wohnzimmer",
        "system": "remote"
        },
        "microphone": {
        "pyaudio": {
        "device": "1"
        },
        "system": "pyaudio"
        },
        "mqtt": {
        "enabled": "",
        "site_id": "Wohnzimmer"
        },
        "speech_to_text": {
        "remote": {
        "url": "http://
        :12101/api/speech-to-text"
        },
        "satellite_site_ids": "Wohnzimmer",
        "system": "remote"
        },
        "text_to_speech": {
        "remote": {
        "url": "http://*:12101/api/speech-to-text"
        },
        "system": "remote"
        },
        "wake": {
        "raven": {
        "keywords": {
        "jarvis": {
        "enabled": true
        }
        }
        },
        "system": "raven"
        }
        }

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • PackElend
          PackElend last edited by

          Moin,
          die Unterhaltung ist ja schon über zwei Jahre alt und hat schon bald 400 Beiträge gesammelt.
          Gibt es denn ein akutelles Resumé, bzw. hat sicher der ganze Prozess verglichen mit den Anfängen schon stark verbessert?
          danke

          C K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • C
            ChrizZz @PackElend last edited by

            @packelend gefühlt nicht wirklich. Auch ob Rhasspy "die" Lösung ist/sein wird, ist zumindest für mich fraglich. Der Rhasspy Entwickler arbeitet jetzt für Mycroft und viel Bewegung in der Rhasspy Community ist auch nicht erkennbar. Sehr schade...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kuumaur @PackElend last edited by

              @packelend
              Moin,
              was meinst Du mit "stark verbessert"?

              PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • PackElend
                PackElend @kuumaur last edited by

                @kuumaur said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                was meinst Du mit "stark verbessert"?
                Ich habe nur den Anfang gelesen aber es schien mir, dass es nicht auf anhieb geht, bzw. viele Schritte zu machen sind.

                @chrizzz said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                Der Rhasspy Entwickler arbeitet jetzt für Mycroft und viel Bewegung in der Rhasspy Community ist auch nicht erkennbar. Sehr schade...

                Immerhin ist er da gut aufgehoben und wird Mycroft weiteren Aufschwung geben.
                Dass es eine kommerzielle Komponente braucht, um das mittels Open Source weiterzutreiben ist eine Tatsache, die man nicht verneinen kann.

                K C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kuumaur @PackElend last edited by

                  @packelend
                  Viele Schritte ist immer relativ.
                  Kommt darauf an, was Du bereits bei Dir am Laufen hast.

                  • Rhasspy ist i.d.R. als Docker Container im Einsatz
                  • Mqtt Broker als Container
                  • deine IOBroker Instanz
                  • Mqtt Client Adapter
                  • Mqtt Hermes/# abonieren
                  • Rhasspy-Satelliten bauen
                    so weit, so gut.
                    Die "richtige" Arbeit fängt nun an.
                  • Intents im Rhasspy einrichten (Licht an/aus, Mülltonne-Kalender, etc.)
                  • JScript im IOBroker schreiben oder fertiges JScript abwandeln

                  Rhasspy läuft bei mir seit >2 Jahren ohne (techn.) Probleme.
                  Aus meiner Sicht leiden alle Voice-Assistenten an dem gleichen Problem, dass die Mikrofonperformance in lauten Umgebungen (Wohnzimmer, Küche, etc.) stark schwankend ist. Das könnte man aus meiner Sicht als Resume bezeichnen. Die Rhasspy Community sieht es ähnlich. Ohne gute Audio-Codecs ist das Nutzungserlebnis stark schwankend.
                  Ich habe 4 Satelliten im Einsatz, alle mit unterschiedlichen Mikrophonen. Kein Satellit kann wirklich bei lauteren Umgebungen überzeugen. Würde ich zu Amazon oder Google etc. wechseln? Nein, auf keinen Fall. Im Alltag kristallisieren sich die Intents heraus, die am nützlichsten sind. Diese habe ich dann optimiert und ein akzeptables Niveau gefunden.

                  PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • PackElend
                    PackElend @kuumaur last edited by

                    @kuumaur said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                    Kommt darauf an, was Du bereits bei Dir am Laufen hast.

                    iobroker noch nicht im Einsatz, möchte dies aber in den nächsten Wochen angehen.

                    @kuumaur said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                    Die Rhasspy Community sieht es ähnlich. Ohne gute Audio-Codecs ist das Nutzungserlebnis stark schwankend.

                    das heisst? Closed-Source-Codecs?

                    @kuumaur said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                    Kein Satellit kann wirklich bei lauteren Umgebungen überzeugen.

                    ist die Frage, kann https://mycroft.ai/product/mark-ii/ dies besser?

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kuumaur @PackElend last edited by

                      @packelend
                      Nicht aus der Sicht der Audio/Microphone Performance.
                      Das ist vermutlich ein Lizenz-, wie auch ein Hardware-, als auch ein Wake-Word-Problem (KWS). Die Threads zu dem Thema sind ellenlang (@rolyan_trauts ist da scheinbar sehr aktiv). Meine Frau und ich haben einiges an Zeit in Rhasspy investiert. Meine Frau hat sogar Ihre Stimme "gespendet" für Rhasspy.
                      Also versteh mich nicht falsch; Rhasspy läuft, ist aber keine Klick-Klick-Fertig-Geschichte s.o.

                      PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • PackElend
                        PackElend @kuumaur last edited by

                        danke für die fixe antwort

                        @kuumaur said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                        Also versteh mich nicht falsch; Rhasspy läuft, ist aber keine Klick-Klick-Fertig-Geschichte s.o.

                        vielleicht ist es keine dumme Idee mit https://mycroft.ai/product/mark-ii/ anzufangen als Hauptgeräte und dann mit Rhasspy weitere Räume auszustatten.


                        @kuumaur said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                        Also versteh mich nicht falsch; Rhasspy läuft, ist aber keine Klick-Klick-Fertig-Geschichte s.o.

                        keine Angst ist schon davor angekommen 🙂


                        @kuumaur said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                        dass die Mikrofonperformance in lauten Umgebungen (Wohnzimmer, Küche, etc.) stark schwankend ist.
                        was heisst laut?
                        Küchenmaschinen, TV oder laute Unterhaltung...?

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kuumaur @PackElend last edited by

                          @packelend
                          Ja, Geschirrspüler, Dunstabzug, Radio, TV, Musik, Unterhaltung mit mehreren Personen.
                          Je nach Mikrofon und Soundkarte hat man sehr unterschiedliche Ergebnisse.
                          Ich habe von Ring- bis Richtmikrofon alles im Einsatz ...

                          PackElend 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • PackElend
                            PackElend @kuumaur last edited by

                            @kuumaur said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                            Ich habe von Ring- bis Richtmikrofon alles im Einsatz ...

                            kannst du mal ne Auflistung machen 😇 ?

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kuumaur @PackElend last edited by

                              @packelend
                              Richtmikro in der Küche = Boya BY-MM1 (Ok mit Unterhaltung oder Radio oder Geschirrspüler, nicht ok Dunstabzug)
                              Respeaker-2/Raspberry ZeroW im Büro (Ok, bin alleine im Büro und Radio ist leise)
                              Respeaker-4 im Wintergarten (mmmh, so la la in allen Bereichen)
                              Lavalier Omnidirektional mini Mikro im Wohnzimmer (Ok wenn der Fernseher in Zimmerlautstärke ist)
                              Im Test befinden sich noch MAX9814 Mikrofonverstärker.
                              Wie geschrieben, fehlen eigentlich passende Codecs. Der Respeaker-4 ist eigentlich perfekt, wenn es passende codecs gäbe.
                              Ach ja, in der Pipeline ist noch ein Jabra 410/510 Konferenzmikro ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • C
                                ChrizZz @PackElend last edited by

                                @packelend said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                                @chrizzz said in Rhasspy Offline Sprachsteuerung:

                                Der Rhasspy Entwickler arbeitet jetzt für Mycroft und viel Bewegung in der Rhasspy Community ist auch nicht erkennbar. Sehr schade...

                                Immerhin ist er da gut aufgehoben und wird Mycroft weiteren Aufschwung geben.
                                Dass es eine kommerzielle Komponente braucht, um das mittels Open Source weiterzutreiben ist eine Tatsache, die man nicht verneinen kann.

                                Ja, definitiv schön, dass er in der "Szene" bleibt. Ist nur schade zu sehen, dass die Community bei Rhasspy ausstirbt.

                                @kuumaur du hast ja ein richtiges Versuchslabor. Schade, dass es an den Codecs liegt. Mal eine doofe Frage: Haben die kommerziellen Lösungen ihre eigenen Codecs oder haben die extrem gute Mikros im Einsatz? Kann mir das mit den guten Mikros nicht vorstellen...

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kuumaur @ChrizZz last edited by

                                  @chrizzz
                                  meiner eigenen Einschätzung nach, ist Hardware bei den Amazon, Google, Apple Geräten nicht sehr teuer. Vermutlich sind die gleichen Mikrofone verbaut, wie man sie überall kaufen kann.
                                  DasGeheimniss liegt darin die Richtung des Schalls, Rauschen, Stimme usw. gut zu filtern. Das geht zum Teil mit Codecs und zum Teil mit "Ki". Tensorflow und Konsorten spielen da sicherlich auch eine Rolle. Ich denke, dass das auf der Basis von Opensource durchaus machbar ist. Ich würde Rhasspy noch nicht abschieben. Ich denke die Problematik ist Allen bekannt, auch Mycroft.
                                  Vielleicht kann man die Performance zwischen Rhasspy und den kommerziellen Geräten am besten vergleichen, wenn man z.B. Amazon Echo nur auf dem Smartphone installiert hat. Hier ist die Performance deutlich schlechter als bei den Hardware Echos.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jwerlsdf last edited by jwerlsdf

                                    Hallo,
                                    ich habe folgendes Problem. Ich bin umgezogen und wollte nach einem Jahr wieder das System in Betrieb nehmen. Leider geht nichts mehr. Habe also das alte Image bei dem alles funktioniert hatte, neu eingespielt, aber es geht weiter nicht. Die LEDs werden nicht angezeigt, ebenfalls komme ich nicht mehr auf das webinterface.
                                    Also habe ich das gesamte System neu aufgesetzt. Jetzt komme ich wieder auf das Webinterface, das Mikrofon geht auch, aber die LEDs werden nicht gesteuert, nachdem ich das Wakeword gesagt habe.
                                    Habe folgendes dann installiert:

                                    git clone --depth 1 https://github.com/respeaker/pixel_ring.git
                                    cd pixel_ring
                                    pip install -U -e .
                                    python examples/respeaker_4mic_array.py

                                    Die LEDs leuchten auf, aber wie gesagt, beim Wakeword snowboy funktionieren die LEDs nicht.

                                    Hat jemand eine Idee?

                                    Hardware Rp4; Respeaker 6

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jwerlsdf last edited by jwerlsdf

                                      Noch ein Nachtrag: Hat es jemand geschafft, den "Beep" bzw. die Sprachausgabe an Sonos (API) zu übermitteln?

                                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        Uelpi @jwerlsdf last edited by

                                        Der mqtt Broker ist die Rhasspy Informationsdrehscheibe. Der Informationsaustausch innerhalb der Rhasspy Prozesse ist recht intensiv (z. B. die Sprachnachrichten). Nach meiner Ansicht sollte diese Informationsdrehscheibe auf dem Rhasspy Hardware System angesiedelt sein. Deshalb favorisiere ich den in Rhasspy eingebauten mqtt Broker. Ich frage mich, warum man einen externen mqtt verwenden sollte.

                                        Wenn man Rhasspy in einem Docker Container betreibt, muss man zusätzlich zu dem Rhasspy GUI Port noch den mqtt Broker Port freigeben:
                                        $ docker run -d -p 12101:12101 -p 12183:12183
                                        --name rhasspy
                                        --restart unless-stopped
                                        -v "$HOME/.config/rhasspy/profiles:/profiles"
                                        -v "/etc/localtime:/etc/localtime:ro"
                                        --device /dev/snd:/dev/snd
                                        rhasspy/rhasspy
                                        --user-profiles /profiles
                                        --profile en

                                        In ioBroker habe ich den Client des MQTT Broker/Client Adapters verwendet.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        1.0k
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        30
                                        403
                                        74265
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo