Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @liv-in-sky last edited by Glasfaser

      @liv-in-sky sagte in TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle:

      falls das jmd anders mitliest, bitte feedback ob bei dir die neuste version läuft

      Lüppt ...👍

      VERSION // @liv-in-sky 26.2.2020-13:30
      

      1.JPG

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser danke für das feedback - cool was man mit der socket einbindung alles machen kann - wollte mich fast nicht damit beschäftigen

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @liv-in-sky last edited by Glasfaser

          @liv-in-sky

          Hat Chaot mal seine System neu gestartet ... da war doch mal was ( RAM )
          bzw.. hatte ich auch mal bei deinen Script´s !?

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser ich bau das in meine scripte ein - funktionieren nur mit neustart 🙂

            nein, dass problem sind die async functions - wenn die einmal hängen, blockieren die manchmal die ganze bzw alle javascript instanzen -- da muss ich noch ein wenig üben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky

              • neuste Version
              • Pfad geändert und angepasst auf 0_userdata.0.TABELLEN
                Kringel:
                const request = require('request-promise-native');

              wobei request-promise-native in der Instanz aktiviert ist.

              • Log ist auch mit aktivierter Zeile 454 komplett leer
              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Chaot last edited by

                @Chaot neugestartet ?

                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Eben den kompletten Container neu gestartet. Immer noch alle DP leer.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Chaot last edited by

                    @Chaot anydesk - teamviewer ?

                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Latzi
                      Latzi last edited by

                      @liv-in-sky Popup kommt jetzt absolut richtig, egal welchen Browser ich verwende 👍

                      Ich bekomme seit gestern manchmal (bisher 2 mal) folgende Fehlermeldung:

                      2020-02-26 11:05:42.342  - error: javascript.0 (19208) script.js.common.TV-Programm_gesamt: {'code':'ECONNRESET','path':null,'host':'www.hoerzu.de','port':443}
                      

                      Hatte das auch schon mal jemand von euch?

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Latzi last edited by

                        @Latzi nee - kenn ich nicht - sieht aber eher nach problemen bei der verbindung zu deren webseite aus - ich hoffe, die haben nichts dagegen, dass wir die daten so oft abfragen - dns scheint zu fuktionieren, da der host aufgelöst wird - aber richtig was einfallen - eher nicht - vielleicht meldet sich noch jmd anders, der das auch hat

                        Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @liv-in-sky last edited by Chaot

                          @liv-in-sky
                          Ganz herzlichen Dank für deine Hilfe.

                          Was jetzt wohl keiner versteht:
                          Nachdem wir die Datenpunkte unter Chrome genutzt haben funktionieren sie auch seltsamerweise unter Firefox ganz normal.
                          Ich kann den Fehler auch nicht mehr reproduzieren. Alle Datenpunkte die ich seither anlege lassen sich ganz normal beschreiben.
                          Ich werde das mal im Auge behalten ob ich den Fehler irgendwann nochmal provozieren kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Latzi
                            Latzi @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky besteht eigentlich die Möglichkeit, das Popup-window automatisch an einer definierten Position zu öffnen?

                            liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Latzi last edited by liv-in-sky

                              @Latzi ich habe schon einiges getestet - aber irgendwie will der zuständige befeh nicht so wie es gerne hätte - manchmal geht es - manchmal nicht - ich muss mal noch etwas testen

                              der eigentliche befehl dafür liegt in zeile

                              Image 1.png

                              eigentlich sollte der erste unterstrichene teil schon reichen - aber auch der 2te mit mywin.move funktioniert nicht wirklich bei mir

                              evtl liegt es bei mir am doppelmonitor-system ???

                              nachtrag - wenn du es testest - lass den mywin.move einfch weg - ohne geht es besser

                              die zeile wäre dann:

                              '<script> function schliesseWindow(valButtonSingle) { console.log(valButtonSingle); mywin=window.open(valButtonSingle ,\'_blank\',\'width=680, height=640 , top=170,  left=400\');setTimeout(\'mywin.close()\', 25000); }</script>'
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Latzi last edited by liv-in-sky

                                @Latzi - was ein fieser fehler - der cache des browsers hat die integrierten javascripte nicht erneuert - im ersten post ist ein update - dort kannst du in der im letzen post beschriebene zeile deine "fenster"(popup) werte bei top und left eingeben - ich habe dafür keine variablen definiert, daher kannst du alle settings wieder in das script kopieren - ohne probleme - es wurde nur unter den variablen-einstellungen geändert

                                funktioniert nicht bei dualmonitoren, wenn das browserfenster im 2ten monitor offen ist - dann stimmt die breite nicht und der parameter "left" muss um die breite des ersten monitors angeglichen werden

                                man kann jetzt auch mehrere info fenster öffnen - es werden alle wieder automatisch geschlossen (nicht nur das letzte)

                                Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky

                                  Hallo, Html wird nicht angelegt?

                                  liv-in-sky Chaot 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                    @sigi234 unter umständen der selbe fehler wie bei @chaot - der hatte alle neusten (latest) adapter installiert - und bei ihm ging es auch nicht - wenn also nix im log (mit fehler) steht, kannst du mal probieren, in den reminder wert etwas von hand zu schreiben - was ist eigentlich egal, hauptsache am anfang steht eine uhrzeit - z.b "20:10,x,x"

                                    Image 2.png

                                    funktioniert das?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                      @sigi234 zur not teamviewer ?

                                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @sigi234 last edited by

                                        @sigi234 Wie @liv-in-sky schon geschrieben hat musst du mal ausprobieren ob sich die Datenpunkte von Hand beschreiben lassen. Wenn das nicht geht versuchst du das dann mal mit einem anderen Browser.
                                        In meinem Fall hat das mit Firefox nicht funktioniert. Dann haben wir das mit Chrome probiert und dort ging es dann.
                                        Danach ging es bei Firefox plötzlich auch wieder.

                                        Warum ?????? Keine Ahnung.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky sagte in TV Programm Mini Anzeige - HTML Tabelle:

                                          @sigi234 zur not teamviewer ?

                                          Jupp

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Latzi
                                            Latzi @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky bei mir kommt kein Popup, egal welchen Browser ich verwende.
                                            Ich hab bei der Ersatzzeile auch mal das script am Anfang weggelassen, hat aber auch nichts geändert.
                                            Ist es Absicht, dass die Funktion nun function schliesseWindowA heisst (vorher immer function schliesseWindow)?

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            845
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            20
                                            327
                                            39624
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo