NEWS
Fotoshow mit vis
-
Hallo,
ich bin vor einiger Zeit von meiner selbst erstellte WebOberfläche für meine Homematic-Steuerung auf ioBroker gewechselt. Das macht doch vieles sehr viel einfacher und bietet weit mehr Möglichkeiten bei weniger Administrationsaufwand.
Bis jetzt konnte ich alle alten Funktionen (und sehr viel mehr) auch in VIS realisieren. Nur eine Funktion fehlt mir noch.
Ich nutze ein Tablet mit Wandmontage für die Steuerung per VIS. Wenn das Tablet eine gewisse Zeit nicht genutzt wurde, dann soll eine Show von Fotos aus einem bestimmten Verzeichnis abgespielt werden. Das Abspielen sollte am Besten in eine zufällige Reihenfolge erfolgen, damit man nach einem Neustart nicht immer dieselben Bilder sieht.
Bei Berühren des Touchscreens sollte die Steuerungsoberfläche des VIS erscheinen und erst nach einer definierten Zeit der Nichtbenutzung wieder in den Foto-Show-Modus wechseln.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie man das realisieren kann?
-
Hallo,
willkommen im Forum.
Bist du sicher, dass du nicht die Bildschirmschutz-Funktion des Tablet-Betriebssystems verwenden willst? Das klingt ganz nach einem typischen Bildschirmschoner. Zufällige Bilder, bei Touch den Arbeitsbildschirm zeigen, bei Xmin Inaktivität wieder zufällige Bilder anzeigen.
Was ist das für ein Tablet?
Gruß
Pix
-
Hallo Pix,
es ist ein iPad (erste Generation). Auf dem muss ich meines Wissens die Photoshow separat starten.
Daher denke ich, dass ich "mit Bordmitteln des Betriebssystems" hier nicht weiter komme.
Danke + Gruß
BigBug
-
Es gibt wohl Apps dafür (ca. 2€), aber du musst genau darauf achten, dass sie mit deiner iOS Version laufen. Ich vermute, du hast nicht iOS9 installiert, sondern iOS5 oder vielleicht 6 ?
Pix
-
Hallo Pix,
danke für Deine Recherche. Aber unter iOS habe ich m,eines Erachtens (egal welche Version) das Problem, das sich als User aktiv die Apps Wechsel muss.
Mein Ziel wäre es, dass "die VIS Oberfläche" bei Nichtbenutzung automatisch in den Foto-Gallerte-Modus wechselt und bei Touchscreenbetätigung darin wieder in den "VIS Steuerungsmodus" geht.
Ich hatte mir schon überlegt, dass ich ein Picture (im Vordergrund) in allen Views verwenden könnte, deren Sichtbarkeit ich über den Wert eines Objekts steuere. Das Picture würde, wenn nicht anders machbar, auf einen festen Dateinamen referenzieren und über ein separates Script würde ich steuern, welches "Quellbild" ich auf den Namen des referenzierten Dateinamens kopieren würde.
Aktuell wüsste ich jedoch nicht, wie ich in Javascript herausbekomme, ob der Touchscreen berührt wurde und wie ich erkennen kann, wann die letzte Benutzeraktion in der VIS Oberfläche war. Außerdem befürchte ich, dass Caching-Mechanismen dazu führen, dass das Picture Element nicht mitbekommt, dass "untendrunter" ein anderes Bild liegt.
Gruß
BigBug
-
Ich hatte mir schon überlegt, dass ich ein Picture (im Vordergrund) in allen Views verwenden könnte, deren Sichtbarkeit ich über den Wert eines Objekts steuere. `
Es gibt hier im Forum die Viewwechselsteuerung, die nach einer gewissen Zeit, die Hauptview aufruft:http://forum.iobroker.com/viewtopic.php … 493#p22123
function checkHome() { if (vis.actualView !== 'DemoView') { if (window.____timeout) clearTimeout(window.____timeout); window.____timeout = setTimeout(function () { window.____timeout = null; vis.changeView('DemoView'); }, 10000); } } if (!vis.editMode && !window.___installed) { window.___installed = true; $(document).on('click touchstart', checkHome); checkHome(); // start timer }
Damit kann man vielleicht arbeiten. Du baust eine eigene View für die Fotos. Ein bildschirmgroßes image-Widget zeigt die Fotos, deren Name in einem Objekt gespeichert wird (javascript.0.fotoshow.files). http://forum.iobroker.com/viewtopic.php?f=30&t=1399&p=11802&hilit=zufallszahl+vis#p11859. Deshalb dann einen Zufallsgenerator im Javascript bauen und damit zB eine Zahl von 0-99 erzeugen (picture00.jpg, picture01.pg). Der Name des Bildes mit der erzeugten Endnummer wird in das oben erstellte Objekt geschrieben (javascript.0.fotoshow.files). Darüber legst du (z-index mindestens eins höher) ein Nav-Ctrl-Widget (zB das Metro Navigation Widget, das hat einen kleinen Rahmen) und lässt das bei Touch zur Home-View spingen.
Dann legst du dieses Viewechsel-Skript in ein kleines Widget und packst es auf jede VIS, ausser auf die Foto-VIS.
Danach sollte die Fotoshow gehen: nach X Zeit Inanktivität springt View auf die Foto VIS, wo immer im Hintergrund die Fotoshow läuft. Bei Touch geht es auf die Home View.
Gruß
Pix
-
Hallo Pix,
das hört sich Spitze an. Danke für die Idee.
Werde ich mal ausprobieren. Ich gebe dann Bescheid, ob es geklappt hat.
Da ich die nächste Zeit viel beruflich unterwegs wird es bis zur Fertigstellung wahrscheinlich noch ein wenig dauern.
Gruß
BigBug
-
Hallo Pix,
ich habe gerade den Wechsel von Inaktivität zur View mit dem Bild und zurück ausprobiert.
Das funktioniert schon mal problemlos .
Jetzt muss ich nur noch die zufällige Bildwahl realisieren…
Ich melde mich, wenn es was Neues gibt.
Gruß
BigBug