NEWS
Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler
-
Ist vermutlich müßig nun, aber wie siehen deine Repos denn aus?
iobroker repo list
Und hast du die in der letzten Stunde angefasst?
-
@thomas-braun ich schau nachher Mal, bin grad noch im Garten. Hab nur die beiden Standard repos. Stable und Beta. Ich hatte in der Admin GUI oben über die Einstellungen im Reiter Repositories nachgeschaut. Ich habe sie nicht verändert, Sonden lediglich die URL des stable repos einmal mit enter bestätigt, als ich drauf stand. Danach habe ich über die Kommandozeile "iOBroker Update" eingegeben wei Apollon das gern sehen wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die angebotenen Versionen der Adapter dann plötzlich stimmten.
Ich habe noch nie an den repos rumgespielt, da ich gar nicht wüsste welche anderen repos ich da einstellen sollen sollte.
Aber gut, ich denke der Threads ist erledigt, da nach den beiden genannten Schritten jetzt ja alles passt. Vielen Dank an alle
-
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
So als Gegenprüfung meine Repos:
echad@chet:/ $ iobroker repo list stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json live-beta : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json live-stable : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
-
@kaskadeur111 kann es sein das du nur das Repo geändert hast und nicht neu geladen hast? Dann ist ggf noch ein uraltes stable repo drauf gewesen.
Das wäre dann ggf einen Admin Feature request wert das nach Ändern des repos auch automatisch neu geladen wird.
-
@apollon77 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
und nicht neu geladen hast?
auf die Antwort warte ich noch
-
@apollon77 @Homoran
Also: Ich weiß nicht genau was du/ihr mit neu laden meinst. Aaaalso:Ich habe als erstes nur das Standard Repo von beta auf stable umgestellt (Da wusste ich noch gar nicht, dass man die Repo URLs im Reiter Repositories selbst beeinflussen kann). Ich habe unten auf Speichern und schließen geklickt und danach den kompletten Docker Container einmal neu gestartet. Info: Ich bin seit dem ersten Tag mit iobroker 2019 im Beta Repo unterwegs gewesen und noch nie im stable.
Dann ist mir aufgefallen dass die verfügbaren Adapterversionen eben so alt sind und habe diesen Beitrag geschrieben, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass das so richtig sein kann.
Dann hat haeselchen mir den Tipp gegeben, dass ich evtl auf einem falschen/alten Repo bin und ich habe nachgeschaut ohne die URLS zu ändern. Jedoch bin ich einmal auf die URL draufgegangen und habe Enter gedrückt. Der speichern und schließen Knopf blieb jedoch grau da es ja keine Änderung der URL gab.
Danach wolltest du sehen was iobroker update ausspuckt. Hier war dann urplötzlich alles i.O. Der Admin Adapter zeigte 4.2.X und der Alexa Adapter 3.9. als verfügbar, so wie es sein sollte im stable.
Ich bin dann direkt in die Adapterübersicht im Admin gegangen und auch da waren die stable Versionen dann auf dem tatsächlich verfügbaren Stand aus der list.html.@Homoran: Zur Frage was beim refresh der Adapteranzeige im Log steht. Es kommt ganz sauber ein einziger Log Eintrag "Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" als info und keine Fehlermeldung. Leider habe ich Depp die Logs vorhin gelöscht, sodass ich nicht mehr nachschauen kann was heute Nachmittag im Log stand. Sorry!
So, mehr infos kann ich nicht geben, denn mehr habe ich nicht gemacht
Nachtrag Edit:
Meine beiden Repos sind:
stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json -
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
Ich bin seit dem ersten Tag mit iobroker 2019 im Beta Repo unterwegs gewesen und noch nie im stable.
dann müsstest du schon jede menge updates angeboten bekommen haben...
irgendwas stimmt da nicht. -
@da_woody Ja, ich bin auch auf dem aktuellen Stand. Hier gehts darum, dass das stable Repo mir als erstes zu alte Versionen angeboten hat, jetzt jedoch funktioniert. Apollon und Homoran versuchen rauszufinden warum das so war. Aktuelle habe ich kein Problem mehr
-
@kaskadeur111 na damit ists klar ... nur durch einen neustart wird das Repo nicht neu geladen ... von daher wie vermutet: Nach Repo Änderung muss man es neu laden. Wäre ein Admin Feature Request das mal direkt zu machen wenn man das Repo ändert
-
@kaskadeur111 sagte in Latest vs. default - Ein Appell an die Entwickler:
Es kommt ganz sauber ein einziger Log Eintrag "Updating repository "stable"
und danach müssten die aktuellen Versionen drin sein.
Sonst wäre da eine Fehlermeldung wie cannot read repo o.ä. gewesen sein.