NEWS
Neuer Start mit HP Thin Client T610
-
Hallo zusammen,
ich hbae nun seit einigen Wochen eine ioBroker Installation auf einen Qnap TS-251+ in einer Container Station am laufen, ich stoße aber immer wieder auf Probleme beid er Erweiterung (CC2531 Stick) bzw. dem backup der Installation da die Installation mehr der wenige im Conatainer gefangen ist. Nun ist mein Plan die Broker Instance auf eine Thin Client umzuziehen und paralell dazu den thin Client auch als NAS Ersatz zu nutzen. Den Qnap nutze ich eigentlich nicht genug aktuell nur für den ioBroker, Bilder speichern und als Aufnahmepfad für meinen Sat Receiver.
Ich denke das müsste doch auch mit den ThinClienten zu lösen sein.Hat einer von euch eine ähnliche konfiguration am laufen?
Wenn ja welche Software würde benötigt und wie sollte ich vorgehen?
Vielleicht hat einer einen Vorschlag wie ich ein komplettes Backup bekomme von meiner Broker installation so das ich diese quasi wieder 1:1 neu installieren kann auf den Thin.
Gibt es eurerseits eine upgrade Empfehlung für den thin? (eine SATA Festplatte habe ich noch) macht eine SSD Sinn -
@wanze2001 nen Thin Client T610 hatte ich auch zu Anfangszeiten, sogar mit Proxmox laufen.
hatte damals zusätzliche 4GB Ram und ne 32 GB SSD nachgerüstet.
Am einfachsten ist es, denk ich, ein minimal Backup deines IoBrokers mittels BackitUp zu machen.
Auf deinem Thin dann IoBroker Neu installieren und Backup via BackitUp zurückspielen. -
Ich glaube ein Minimal Backup funktioniert mit meiner aktuelle konfiguration.
Ziel ist es den NAS letztendlich loszuwerden da eigentlich völlig überdimensioniert, für den Broker so denke ich wird es noch lange reichen der TC. Die Frage ist nur was ist noch nötig um eine best mögliche Performance zubekommen bzw. welche Software muss ich wie installieren.
Aktuell ist ein TC mit 2GB Ram und 2GB Flash.
Ich würde nun gerne zumindest den Ram austauschen auf 8GB und wenn möglich den Flash auch austauschen hier ist nur die Frage wie groß sollte der Speicher als Ersatz für den Flash sein?
Denn wenn ich mit OMV arbeiten will brauche ich einen eigenen Platz für das OMV System und das muss ja nicht so groß sein. -
@wanze2001 mal ein Link so nebenbei, was man aus der alten Kiste zaubern kann.
https://www.parkytowers.me.uk/thin/hp/t610/mods.shtmlwie gross die Platte sein soll, hängt letztendlich davon ab, was du machen willst.
zumindest solltest du das bios updaten, falls noch ne alt Version drauf läuft. )Musste ich bei meinem damals auch machen) -
Ja wie geschrieben soll eigentlich nur der ioBroker laufen sowie als NAS Ersatz dienen.
Ich habe hier noch eine 320GB SATA Festplatte. Die Frage ist dann noch macht es Sinn eine kleinere SSD zu besorgen um die NAS Software sowie den ioBroker zu installieren und die Festplatte als Speicher zu nutzen? oder besser die Festplatte nutzen für das System und eine neue als Speicher.Ich suche viel bei google aber je mehr ich lese umso mehr bin ich verwirrt.
Wo bekomme ich das Bios her?