NEWS
Suche nach Lösung für Spiegellampe
-
Hey Leute,
ich bin nun schon eine Weile auf der Suche nach einer guten Lösung für meinen Spiegelschrank im Badezimmer.
Situation ist folgende: Die Leuchte soll auf den Spiegelschrank befestigt werden und im Endeffekt vor dem Spiegel hängen, wie beispielsweise folgende: (Klick)
Ich habe auch direkt einen Stromanschluss hinter dem Schrank, so dass ich beispielsweise diese Lampe auch direkt an den Strom anschließen könnte. Jetzt ist nur die Sache: wie schalte ich diese am besten? Ich habe die Idee gehabt eine Spiegelleuchte zu suchen, welche einen Lampensockel hat, in dem irgendeine Smarte Lampe (Hue, Xiaomi etc.) reinpasst.
Gefunden habe ich nur solche (Klick) welche jedoch nicht gewinkelt montiert werden können und somit die Lampe bei mir nur an die Decke strahlen würde.
Andere Idee wäre einen Controller dazwischen zu bauen, so dass ich diesen dann per Zigbee oder WLAN etc im ioBroker einbinden könnte.Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
-
@HappyTeaFriend nimm so eine Lampe wie dein erstes Beispiel, also LED. Ein LED Controller wird aber nicht in frage kommen da die Lampe direkt mit 230V angeschlossen wird.
Stattdessen kannst du einen Schaltaktor nehmen, ist je nach Aktor auch deutlich günstiger. -
@Jey-Cee Danke für die Info. Kannst du mir einen Schaltaktor empfehlen?
-
@HappyTeaFriend ich hab keine Wlan oder Zigbee Aktoren im Einsatz, aber mit Wlan gibt es Shelly die sind wohl ganz gut und kosten <20€, es gibt auch noch Sonoff die sehr häufig eingesetzt werden.
-
Wenn du einen Toom bei dir hast kann ich dir den hier empfehlen (ist gerade günstig):
https://toom.de/p/tint-smart-switch-funkschalter/9240797läuft bei mir einwandfrei über Hue.
-
Herzlichen Dank euch beiden für die Antworten! Hat mir wirklich sehr geholfen. Ich habe mich nun für die normale LED Spiegellampe + Sonoff Aktor und Aqara Button entschieden. Den Button würde ich dann von unten an den Schrank kleben und damit die Lampe schalten wollen. Ist zumindest die Theorie
Müsste klappen oder?
-
Wenn du das Licht immer über den Schalter ein und ausschalten willst, macht der ganze Aufwand dann Sinn?
Das kannst du doch auch über Kabel machen, ohne mehrere Geräte.Ich habe jetzt nichts gelesen, das du irgendwas smart machen willst.
Fällt Wlan oder zigbee aus, hast du gar kein Licht mehr.
Ich versuche so etwas immer zweigleisig zu lösen. Gerade Licht muss auch ohne Funk funktionieren. Funk ist dann zusätzlich eine schöne Sache.