Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Wake on Lan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wake on Lan

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Joker971 last edited by

      Hi, hab da ein kleines Problem mit WOL ! Es gibt ja schon einige Threads hier aber deren Aussagen sind verwirrend...

      Ich möchte damit meinen PC erwecken:

      var wol = require('wake_on_lan');
      on({ id: 'myVariable.0.Computer'/*Computer*/, change: 'any' }, function (obj) {
          console.log('Teststart');
          wol.wake('xx:xx:xx:xx:xx:xx');
      });
      

      Jetzt ist es so das die erste Zeile rot markiert ist und dort gesagt wird "cannot find Module 'wake_on_lan'".
      Derzeit habe ich in den Nodeeinstellungen der Instanz auch "wake_on_lan" als Modul eingetragen. Ich habe es auch schon mit "node-wol" versucht, kein Erfolg.
      Ich habe hierzu schon einige Threads gelesen aber in einigen steht man soll da das Modul eintragen und in anderen steht man braucht das nicht. Was stimmt denn nun ? Denn die rote Markierung geht nie weg, egal was ich mache.
      Der Eintrag ins Log wird allerdings geschrieben, sieht ja so aus als ob das Script ausgeführt wird ?
      Hat jemand hier genauere Infos ?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Espace0401
        Espace0401 last edited by

        Hier mit wecke ich meinen Samsung Fernseher über Alexa. Vielleicht hilft es Dir.

        createState("javascript.0.Samsung_starten", 0);   // Generiert beim starten den Datenpunkt, wenn nicht vorhanden
        var wol = require('wake_on_lan');         // Lädt von ioBroker die das nötige Paket
        var myPC1 = "xx:xx:xx:xx:xx:xx";         // MAC definieren
        
        
        // Ab hier automatisch
        on({id: "javascript.0.Samsung_starten", change: 'any'}, function (obj) {
           wol.wake(myPC1);
           log("Script WOL - Samsung aufgeweckt", "info");
            }
        
        );
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Joker971 last edited by arteck

          @Joker971 hast du in der javainstanz Einstellungen das wake_on_lan auch eingetragen ? wenn du das gemacht hast musst du weilchen warten das Modul muss erst installiert werden.. das sieht man auch im LOG

          J K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • J
            Joker971 @arteck last edited by

            @arteck

            Jep, ist eingetragen!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              radierer last edited by

              Ich hänge mich hier mal ran, weil ich aktuell das gleiche Problem habe und es nicht gelöst bekomme.
              Bei mir ist es nach einem Umzug vom RPi 3 auf einen NUC mit Proxmox und Debian VM aufgetreten. Seitdem hab ich im WoL Skript auch 'wake_on_lan' mit "cannot find module" markiert. In den Einstellungen des JS-Adapters habe ich sowohl 'node-wol' und 'wake_on_lan' eingetragen .. und auch mal versucht zu löschen und erneut einzutragen. Weiterhin habe ich versucht, das Modul über die Konsole mit 'npm install wake_on_lan' zu installieren.
              Leider hat das alles nichts geholfen. Die Markierung im Skript ist weiterhin vorhanden und wird nicht ausgeführt. Bin daher für jeden Tip dankbar. 🙂

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                radierer last edited by

                Nabend,

                ich habe eben mal den Host von 2.2.8 auf 2.2.9 upgedated .. leider funktioniert das WoL-Skript nach wie vor nicht. Im Skript taucht weiterhin die Meldung "cannot find module 'wake on lan'" auf, wenn ich den Mauszeiger über require('wake on lan') bewege.
                Ich würds gern wieder über den iobroker zum laufen bekommen .. daher bin ich nach wie vor über jeden Tip dankbar. 🙂
                @Joker971 Hast du es denn mittlerweile wieder zum laufen bekommen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @radierer last edited by arteck

                  @radierer was steht im log ??? wenn du 'wake_on_lan' unter einstellungen im javascript adapter erst löscht.. und dann wieder einfügst ??

                  also

                  adapter stopen
                  'wake_on_lan' löschen
                  speichern
                  adapter starten
                  jetzt nochmal 'wake_on_lan' eintragen

                  jetzt LOG zeigen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • R
                    radierer last edited by

                    @arteck
                    Vielen Dank für deine Antwort. In den Adaptereinstellungen von Javascript hatte ich das bereits gelöscht und neu eingetragen. Ich habe dabei allerdings nie den Adapter gestoppt und neu gestartet.
                    Ich werde das heute Abend mal probieren und mich dann hier wieder melden und ein Log posten. 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      radierer last edited by

                      @arteck
                      Hab deinen Tip befolgt und auch mal das Skript neu erstellt. Was soll ich sagen .. es funktioniert.
                      Seltsam ist aber, das nach wie vor im Skript steht, dass das Modul "wake_on_lan" nicht auffindbar ist. Da es aber jetzt geht, soll mir das egal sein.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        aleks-83 last edited by aleks-83

                        EDIT:
                        Mein Fehler.
                        Skript funktioniert. Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kukoratsch @arteck last edited by kukoratsch

                          falsche betrag

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          803
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          javascript
                          6
                          11
                          1978
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo