Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. VIS von Sigi234

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    VIS von Sigi234

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kuerfra @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

      @kuerfra

      Guten Morgen...

      Den Trigger entscheidest Du natürlich selbst.
      Ebenso musst Du einen Echo Deiner Wahl nehmen und den Text für Deinen Echo anpassen.

      😊

      Erstmal Danke, das ich es nicht direkt verstehe war mir klar 😞

      Was trage ich den in den 0_userdata.0.Multimedia.Sunshine_Live Punkt ein?

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @kuerfra last edited by

        @kuerfra
        Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
        Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

        Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

        VG

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kuerfra @DJMarc75 last edited by kuerfra

          @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

          @kuerfra
          Also erstmal musst Du das Skript in Blockly importieren.
          Dann überlegst Du Dir wie Du das ganze triggerst. Über VIS z.B. dann solltest Du Dir einen Datenpunkt (boolean) in den Objekten anlegen und DANN diesen Datenpunkt im Blockly als Trigger auswählen (anstelle von meinem "Sunshine_Live"). Natürlich in VIS auch einen Schalter anlegen mit dem gleichen Datenpunkt als ID.

          Bei mir läuft das etwas komplizierter da ich viele virtuelle Alexageräte über NODE-RED angelegt habe und diese auf Sprachbefehle reagieren.

          VG

          e814dfe3-4986-4cfe-be80-deb5e68a79dc-image.png

          so etwas ?

          680236aa-6988-434c-9550-1fd18aa111e9-image.png

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @kuerfra last edited by

            @kuerfra
            Genau...
            Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen 🕶

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kuerfra @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

              @kuerfra
              Genau...
              Nun bei "falls wahr" den Datenpunkt "Commands" des gewünschten Echos auswählen und bei "sonst falls falsch" den Datenpunkt "deviceStop" deines Echos auswählen 🕶

              Die Alexa von mir habe ich eingetragen mit Datenpunkt Commands aber kommt die selbe Alexa dann in "deviceStop" ?
              Wie steure ich das dann das 2 Alexa´s abspielen ?

              Muss das script pro Alexa erstellt werden

              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @kuerfra last edited by DJMarc75

                @kuerfra
                Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
                Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
                Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
                Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin 👍 ☺

                EDIT:
                Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kuerfra @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                  @kuerfra
                  Also wenn Du Lautsprechergruppen angelegt hast, dann ist beim ersten (true) der Wert "starte <Sendername> auf <Lautsprechergruppe>" einzutragen. Und da ist dann egal auf welchem Echo du das einträgst.
                  Allerdings muss dann beim ausschalten die ausgewählte Lautsprechergruppe auf "deviceStop" gesetzt werden.
                  Jede Lautsprechergruppe ist ja im Alexa-Adapter als Device aufgeführt.
                  Es gibt die Möglichkeit über eigene Datenpunkte und diverse kompliziertere Skripte dies flexibel zu lösen, aber jetzt ist erstmal wichtig dass Du DIESES zum Laufen bringst und dann bist Du schon mehr in der Materie drin 👍 ☺

                  EDIT:
                  Die Lautsprechergruppen legst Du in der Alexa APP auf Deinem Smartphone an

                  Alles klar soweit gut, hatte denkfehler, klar kommt die Gruppe der Alexa rein zum abspielen.

                  Bei mir sieht das immer anders aus er zeigt nur textCommand aber nicht den ganzen Pfad.

                  cb635254-ed22-4ea0-b813-a5699cbf5024-image.png

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @kuerfra last edited by

                    @kuerfra
                    Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert 🙃 😉

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kuerfra @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                      @kuerfra
                      Bei mir auch weil die langen Pfade nur dann dastehen wenn der Datenpunkt nicht existiert 🙃 😉

                      Alles klar...
                      Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @kuerfra last edited by

                        @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                        Alles klar...
                        Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                        Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                        Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kuerfra @DJMarc75 last edited by

                          @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                          @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                          Alles klar...
                          Aber es will noch nicht... In VIS Button sTate erstellt mit 0_userdata verbunden aber nichts

                          Du solltest das Widget "BULB on/off", oder vergleichbares, dazu nehmen, sonst funzt das nicht.
                          Den Datenpunkt in der Objekt-ID dort eintragen und Werte false bei min und true bei max !

                          f6970d9f-3750-46a0-bc41-7c5b926d0be3-image.png

                          Will noch nicht

                          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @kuerfra last edited by

                            @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                            Will noch nicht

                            Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                            Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kuerfra @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                              @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                              Will noch nicht

                              Hast Du den Datenpunkt als Boolean angelegt ?
                              Ja

                              Hast im Log geschaut und gibt Alexa eine Rückmeldung ?

                              Wo finde ich den ?

                              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @kuerfra last edited by

                                @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                Wo finde ich den ?

                                links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?
                                Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?
                                Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kuerfra @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                  @kuerfra said in VIS von Sigi234:

                                  Wo finde ich den ?

                                  links in iobroker unter Protokolle.... gibts da, wenn Du den Button klickst, eine Ausgabe ?

                                  Ja gibt es, steht aber nichts von dem Problem

                                  Und lautet die Lautsprechergruppe auch genau so wie Du es im Blockly eingetragen hast ?

                                  Ja Wohnzimmer

                                  Hast Du die Lautsprechergruppe neu angelegt und dann auch den Alexa Adapter neu gestartet ?

                                  Ist schon alt läuft mit Alexa immer

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @kuerfra last edited by

                                    @kuerfra
                                    Ich ess jetzt und wenn Du Teamviewer hast dann gerne ab 20:15 Uhr
                                    D akann ich besser helfen !🕶

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      kuerfra @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75 sagte in VIS von Sigi234:

                                      @kuerfra
                                      Ich ess jetzt und wenn Du Teamviewer hast dann gerne ab 20:15 Uhr
                                      D akann ich besser helfen !🕶

                                      ok

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stefu87_CH last edited by

                                        Hallo Sigi
                                        Hast du von diesem Widget noch die Javascript Daten für die Tabelle etc...?
                                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1581939265207-screenshot-1726-_li.jpg
                                        Wie hast du die Skalen dargestellt, benötigt man da einen speziellen Adapter?

                                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @stefu87_CH last edited by sigi234

                                          @stefu87_ch sagte in VIS von Sigi234:

                                          Wie hast du die Skalen dargestellt, benötigt man da einen speziellen Adapter?

                                          Widget Installieren:
                                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-canvas-gauges

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            stefu87_CH @sigi234 last edited by

                                            @sigi234 das funktioniert bei mir soweit. Hast du noch die Daten für javascript für die Tabelle und die Line History Chart?

                                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            643
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ode abfrage vis vis projekte
                                            151
                                            1344
                                            505301
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo