Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script fürTabelle der Batterie Zustände

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @SpikeNbg last edited by

      @spikenbg
      danke dir
      hatte ich gestern erst drüber nachgedacht - nutze die rechteckigen 🙂

      schau ich mir mal an

      habe ein eigenes script dafür - aber die sollten schnell eingebunden sein - das problem ist nur, dass es keinen standard für die dp gibt - d.h. die sind immer/meist verschieden pro user

      Image 4.png

      ich sehe geade , du nutzt den ble , da sind die dp gleich - ich nutze einen esp mit esphome als basis - da definiert man die mqtt selbst - es gib aber einen esphome adapter - dann sollen die dp auch wieder gleich sein

      SpikeNbg K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • SpikeNbg
        SpikeNbg @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky
        Gerne.. 🙂

        esphome kannte ich noch nicht.. Mit den Dingern wollte ich auch schon länger mal spielen.. 🙂 Und wieder ein Zeitvertreib für die nächsten Wochenenden 😁

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @SpikeNbg last edited by

          @spikenbg schreckte mich anfangs irgendwie ab - aber wenn man mal einen am laufen hat, ist es es super praktisch, die settings zu ändern und die möglichkeiten sind auch "grenzenlos"

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kueppert @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky puuuuh, im Büro hasts aber arsch kalt bei dir - und im Keller O.o

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Kueppert last edited by

              @kueppert das thermometer steht direkt am fenster - war offen - wäre mir auch zu kalt 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Katzenbeißer last edited by

                Als Anregung:
                Die Sonoff ZigBee Bridge ist eine gute Erweiterung bezüglich MQTT / Reichweite / etc.
                Möglicherweise ist eine Sonoff Erweiterung von Interesse... 🙂

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Katzenbeißer last edited by

                  @Katzenbeißer
                  seltsam - dachte, ich habe das schon gemacht - ist sogar vorne aufgeführt
                  send mir mal einen export des zweigs mit der bridge

                  https://forum.iobroker.net/post/355793

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Katzenbeißer @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in Script fürTabelle der Batterie Zustände:

                    einen

                    Hallo liv-in-sky

                    danke für dein Feedback.

                    DU hats recht, vielleicht habe ich auch blöderweise was übersehen.

                    ich habe volgende Punkte nachgeschaut:

                    var sonoff=true /false: - Konnte ich nichts finden
                    Beim Datenpunkt über den Sonoff Adapter -> Temp Sensor = ZbReceived_0xFA30_BatteryPercentage
                    Den Punkt *batteryPercentage konnte ich nur bei "tradfri" finden.

                    Bei ZigBee selst werden mir nur die Datenpunkte battery.percent oder battery angezeigt

                    Ist die "Sonoff Bridge" eigenständig oder ist sie eingebettet?

                    Danke viele Grüße

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Katzenbeißer last edited by

                      @katzenbeißer

                      ich kann mich mittlerweile wieder erinnern - ich wollte die einbinden, aber dann kam die neue baumstruktur des sonoff-adapters raus. und ich habe erstmal die bridge nicht miteingebunden

                      benutzt du die neue baumstruktur, oder die alte-gewohnte ?
                      ich brauche auch den export der dp der bridge - da ich keine habe und ich nicht weiß, wie die battery punkte eingebunden sind

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Katzenbeißer @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky
                        Habe gerade was via PM gesendet. Kommst du damit zurecht?

                        Gruß

                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Katzenbeißer last edited by

                          @katzenbeißer

                          leider nein - ist mir zu wenig - ich möchte bitte den ganzen pfad bzw - alle datenpunkte, die zu einer bridge gehören, ich importiere das immer um es gleich zu testen
                          wenn du es nicht öffentlich posten willst, poste ein zip und sende mir das passwort im chat

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Katzenbeißer @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky sonoff.0.zip

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Katzenbeißer last edited by

                              @katzenbeißer

                              teste doch bite mal das script https://github.com/liv-in-sky/battery-iobroker-vis-table

                              • du kannst das setting von zeile 4 bis zeile 22 vom momentanen script kopieren und
                              • den block von zeile 53 bis zeile 103 auch
                              • das setting von zeile 24 bis 44 von hand wieder einstellen
                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                @n3ro

                                ich glaube, im moment verstehe ich nicht wirklich, was du meinst (bezug github)

                                kannst du mal ein bild von den dp einstellen - hier im fourum

                                EDIT

                                das script prüft nicht auf doppelte einträge - die sollten ja nicht existieren

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Katzenbeißer @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky
                                  Script geht...

                                  Habe dir eine Mail gesendet für kleine Anpassungen.

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Katzenbeißer last edited by

                                    @katzenbeißer habe es ausgebessert

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Katzenbeißer @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky

                                      Hallo liv-in-sky,

                                      leider zieht er sich noch den falschen Namen.

                                      Zeile 328 habe ich wie folg ersetzt < json6="SONOFF_ZBBridge">

                                      leider Passt der "Name" nicht ganz.
                                      Es wird der Name aus der Tabelle Name gezogen. und nicht vom Wert (also da wo auch der Batterie Status / Temperatur etc. steht).

                                      Viele Grüße und besten Dank

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Katzenbeißer last edited by

                                        @katzenbeißer
                                        zeile 328 geht klar
                                        wie sieht den im moment der name bei dir aus ? kommt ein fehler oder etwas "kryptisches"

                                        Image 5.png

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                          @Katzenbeißer

                                          der link https://github.com/liv-in-sky/battery-iobroker-vis-table
                                          ist auch im ersten post

                                          die änderung muss nach zeile 313 und 314 gemacht werden
                                          in zeile 316 wird dann das json1 geschrieben, welches beim MD widget genutzt wird

                                          mein vorschlag zum testen:

                                            if (existsObject(id.replace("BatteryPercentage","Name" ))) val0=getState(id.replace("BatteryPercentage","Name")).val
                                          

                                          Image 2.png
                                          Image 3.png

                                          zur info: beim import deiner dp werden keine states mitgeliefert - daher sah ich den inhalt nicht

                                          was gibt es noch:
                                          0x01FE hat zwar ein batterypercentage feld aber kein name feld - man muss also eine abfrage einfügen und prüfen ob das name feld existiert -  sonst kommt fehler
                                          interessanterweise ist der dp ..._Name als zahl definiert - auch seltsam ? sollte im adapter geändert werden

                                          K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Katzenbeißer @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky
                                            Funktioniert alles.

                                            Ich würde auch den ergänzenden Part im Script lassen.

                                            Wenn kein Eigener Name eingebaut wird, Nimmt das Script den default Name.

                                            LÄUFT DANKE

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            873
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            67
                                            1379
                                            416614
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo