NEWS
Script fürTabelle der Batterie Zustände
- 
					
					
					
					
 hier ein beispiel für die Anzeige der Sensoren-Batterie-Zustände über ein html-Widget (oder iQontrol) - angelehnt an die scripte für html tabellen: https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-für-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly  die MaterialDesign Widgets sind auch mit eingebunden https://forum.iobroker.net/post/389578 export der widgets 
 die javascript adapter version sollte 4.3.x sein !!! anzulegen und in das script einzutragen sind folgende datenpunkte - ein datenpunkt für die vis-anzeige unter dpVIS - ganz oben - im script - anschliessend kann man die tabelle so einstellen, dass sie in eure vis paßt (übr ein standard-html-widget mit binding auf diesen selbst-angelegten-datenpunkt)- ein html datei kann auf wunsch geschrieben werden - damit kann auch in iQontrol ein popup "gefüttert" werden und als anzeige dienen. auch die werte für warnung oder alarm sind einzutragen
- ein datenpunkt für die anzahl der devices mit alarm (im script beschrieben)
- ein datenpunkt für eine liste mit den devices mit einem alarm (im script beschrieben)
 wie legt man einen datenpunkt an: https://forum.iobroker.net/post/400338 Script zum download bzw. mit Chrome!!! kopieren - bisher integriert
 hersteller  iogo adapter  tado  homee  netatmo  zwave  fritzDect theermostate  xiaomi, mihome  homematic, homematic-Ip  hue, hue-ext  zwave  tradfri  fully browser adapter  zigbee  deconz  sonoff zb bridge  cul adapter  rademacher homepilot  shelly  bosch  ham (homebridge) nuki-extended 
- 
					
					
					
					
 Cool, also alle Selektoren auf mein System müssen angepasst werden? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 ja genau - wenn du die selektoren hast, kann ich dir gerne helfen beim einfügen in das script 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände: wenn du die selektoren hast, kann ich dir gerne helfen beim einfügen in das script Die muss ich mal finden?  
- 
					
					
					
					
 was hast du den alles mit batterie? 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände: was hast du den alles mit batterie? Homematic : Heizkörper, Tür/Fensterkontakte, Handys 
 Hue Bewegunsmelder,
- 
					
					
					
					
 @sigi234 dann brauchen wir noch die datenpunkte mit der prozentangabe 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände: @sigi234 dann brauchen wir noch die datenpunkte mit der prozentangabe Die haben keine 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 ohne datenpunkte wird es schwierig etwas anzuzeigen  
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände: @sigi234 ohne datenpunkte wird es schwierig etwas anzuzeigen  Ja, weis nicht warum die keine Angaben in % haben. 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 über homatic weiß ich nix , hue kenn ich auch nicht - die handys mache ich über tasker oder über den fully browser adapter 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände: @sigi234 über homatic weiß ich nix , hue kenn ich auch nicht - die handys mache ich über tasker oder über den fully browser adapter Hue: hue.0.Küche_Sensor.battery 
 hue.0.Hue_temperature_sensor_1.battery
- 
					
					
					
					
 @sigi234 müßte so zu finden sein hue.0.*.battery 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände: @sigi234 müßte so zu finden sein hue.0.*.battery  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 ist schon mal ein anfang - was machenn wir mit den hm-sensoren 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände: was machenn wir mit den hm-sensoren Gute Frage, mal die DP von einen Heizkörper  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 ok die haben low-bat - da müßten wir etwas umschreiben 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände: @sigi234 ok die haben low-bat - da müßten wir etwas umschreiben Ja die Homematic haben alle den low bat 
 Es gibt auch ein Skript für Low Bat, aber wie das funktioniert weis ich nicht, Ich suche es malBeispiel Fenstersensor: hm-rpc.1.OEQ0926852.1.LOWBAT 
 Als Werte gibt es true or false
- 
					
					
					
					
 @sigi234 ich schreib dir was für die low bat sache - aber die sind auch alle unter einem gemeinsamen überordner zu finden - oder ist das auch noch verschieden kopier mal die pfade der datenpunkte mit low-bat 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 ich nehme an, die fenstersensoren und heizungssensoren haben verschiedene pfade 
 
		
	 
		
	 
			
		 
 

 
 
 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			