Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Wert regelmäßig in neue Variable loggen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wert regelmäßig in neue Variable loggen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jaschkopf last edited by

      Es sind ja nur bestimmte Instanzen die mit der falschen Uhrzeit loggen. Die systemzeit vom pi ändert sich dabei nicht bzw ich wüsste nicht wie ich das prüfen sollte.

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Jaschkopf last edited by

        @Jaschkopf sagte in Wert regelmäßig in neue Variable loggen:

        Es sind ja nur bestimmte Instanzen die mit der falschen Uhrzeit loggen.

        ok - das ist mir jetzt neu.

        @Jaschkopf sagte in Wert regelmäßig in neue Variable loggen:

        Die systemzeit vom pi ändert sich dabei nicht

        Dein Ausschnitt aus dem log lässt mich an dieser Aussage zweifeln.
        Es wäre schon sehr seltsam, wenn genau eine Stunde kein Event passiert, und der folgende dann wieder im normalen Rhythmus auftritt.

        @Jaschkopf sagte in Wert regelmäßig in neue Variable loggen:

        ich wüsste nicht wie ich das prüfen sollte.

        Ich auch nicht - das wäre wieder eine "Aufgabe" für @paul53

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Jaschkopf last edited by paul53

          @Jaschkopf sagte in Wert regelmäßig in neue Variable loggen:

          ich wüsste nicht wie ich das prüfen sollte.

          Wenn sich die Systemzeit wirklich ändern sollte, dann wird das folgende Script ein Log erzeugen, andernfalls nicht:

          var last = Date.now();
          schedule('* * * * *', function() {
              if(Math.abs(Date.now() - last) > 65000) log('Abweichung > 1 Minute ' + formatDate(new Date(), 'hh:mm:ss'), 'warn');
              last = Date.now();
          });
          
          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jaschkopf last edited by

            Das Skript werde ich nachher mal noch erstellen und scharf schalten.

            Kann es sein das iobroker die Uhrzeit aus meiner homematic CCU bzw pimatic bezieht? Da hab ich Die Zeit noch nicht geprüft.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jaschkopf @paul53 last edited by

              @paul53 Habe das Skript jetzt fast 24h laufen. Die Uhrzeit im Log springt immer noch lustig um 1 Stunde hin und her, aber das Skript hat nichts ins Log eingetragen...

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Jaschkopf last edited by

                @Jaschkopf sagte:

                das Skript hat nichts ins Log eingetragen...

                Dann ändert sich die Uhrzeit für die Javascript-Instanz nicht.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jaschkopf @paul53 last edited by

                  @paul53 Heute Nacht wurde mein Skript allerdings zur richtigen Uhrzeit ausgeführt. Warum auch immer, hab nichts geändert. Im Log tragen manche Instanzen aber wieder mit -1h ein

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Jaschkopf last edited by

                    @Jaschkopf sagte:

                    Im Log tragen manche Instanzen aber wieder mit -1h ein

                    ioBroker mal neu gestartet ?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jaschkopf @paul53 last edited by

                      @paul53 Mache ich gerade mal. Werde berichten ob der Fehler weiterhin auftritt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Baerny @paul53 last edited by Baerny

                        @paul53 Bildschirmfoto 2021-05-07 um 08.28.28.png Hallo Paul53, ich nutze deinen Vorschlag zum Loggen eines Datenpunktes gem. Beitrag 6, klappt auch prima. Ich würde jedoch gerne den neu zu erstellenden Datenpunkt unter " 0.userdata" anlegen lassen. Ich habe mir schon einige Blockys angeschaut wo Datenpunkte über Blockly angelegt werden. Allerdings schaffe ich es nicht, den Inhalt entsprechend zu ändern. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Gruß Baerny

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        1.0k
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly javascript
                        5
                        30
                        2148
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo