Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @liv-in-sky last edited by Chaot

      @liv-in-sky
      Danke dafür.
      Die Blitzwolf lassen sich wie die Sonoff POW integrieren:

      if (pow){
       
                   // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
            tabelleAusbessern();
            counter=0;
            val0=""; val1=""; val2="";val3="";val4="";val5="";val6="";val7="";val8="";val9="";
            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
            tabelleAusbessern();
            counter=0;
            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>BlitzWolf SHP</b>"; val1=""; val2="";val3="";val4="";
            val5="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\">";
            val6="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\">kWh Heute";
            val7="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\">kWh Gesamt"; 
            val8="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><i>Preis Heute<\/i>";
            val9="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><i>Preis Gesamt<\/i>";
            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
            tabelleAusbessern();
            counter=-1
       
      //sonoff.0.SonoffPow1.INFO.Module
       $('sonoff.*.*.INFO.Module').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
         
            if (getState(id).val=="BlitzWolf SHP") {
               // log (id)
               anzahl++;
              var ida = id.split('.');
             
                counter++; 
                  //log("dad   "+getState(id.replace("Info.Module","alive")).val + " ----" +id.replace("Info.Module","alive"))
                val1=getState(id.replace("INFO.Module","alive")).val;                   //sonoff.0.SonoffPow1.alive          sonoff.0.SonoffPow1.INFO.Module
                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                val4=getState(id.replace("INFO.Module","ENERGY_Power")).val.toString()+ " W"                       //sonoff.0.SonoffPow2.ENERGY_Power
                val2=getState(id.replace("INFO.Module","ENERGY_Current")).val.toFixed(2)+ " A";   //sonoff.0.SonoffPow1.Wifi_RSSIsonoff.0.SonoffPow1.POWER
                val3=getState(id.replace("INFO.Module","ENERGY_Voltage")).val.toString()+" V"; 
                let val7_1=getState(id.replace("INFO.Module","POWER")).val;        
                val7_1 ? val5=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+"ON" : val5=(" <font color=\"red\"> ")+"OFF";
                val6=getState(id.replace("INFO.Module","ENERGY_Today")).val.toFixed(2)+ " kWh";
                val7=getState(id.replace("INFO.Module","ENERGY_Total")).val.toFixed(2)+ " kWh";
                val8=(getState(id.replace("INFO.Module","ENERGY_Today")).val*kwhPreis).toFixed(2)+" €";
                val9=(getState(id.replace("INFO.Module","ENERGY_Total")).val*kwhPreis).toFixed(2)+" €";
              
                if (!getState(id.replace("INFO.Module","alive")).val) {
                    val1="❌";
                    val4=(" <font color=\"red\"> ")+val1;
                    val2=(" <font color=\"red\"> ")+val2;
                    val3=(" <font color=\"red\"> ")+" 0 %";
                    val5=(" <font color=\"red\"> ")+" --- ";
                    val6=(" <font color=\"red\"> ")+" --- ";
                    val7=(" <font color=\"red\"> ")+" --- ";
                    val0=(" <font color=\"red\"> ")+val0 ;
                    val8=(" <font color=\"red\"> ")+val8;
                    val9=(" <font color=\"red\"> ")+val9}
                else{
                    val1="✅";
                   // val1=(" <font color=\"lightgreen\"> ")+val1
                   // val2=(" <font color=\"green\"> ")+val2
                   // val3=(" <font color=\"green\"> ")+val3
                   // val0=(" <font color=\"green\"> ")+val0
                   }
       
       
               
         
           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
          
        } }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
      } //ende fritzdect
       
      
      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Chaot last edited by

        @Chaot blitzwolf ist jetzt auch drin - danke - habe den block einfach reinkopiert

        wegen tuya

        siehe https://forum.iobroker.net/post/360395

        hast du da infos?

        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky
          Die Tuyas speichern keine kummulierten Werte. Nur den aktuellen Spannungs- und Stromwert kann man da abrufen.
          Da wäre es eventuell eine Option über den History Adapter oder ein Script den Datenpunkt selbst anzulegen.
          Also schnell in die Tabelle klappt wohl eher nicht.

          Würde ich aber dann weglassen und eventuell eine Option für einen eigenen Datensatz vorsehen.
          Dann wären solche Sonderfälle auch abgedeckt wenn sie denn jemand nutzen möchte.
          Das wäre dann auch für die Stromzähleradapter die hier angefragt wurden die Alternative.

          liv-in-sky ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Chaot last edited by

            @Chaot mir geht es hauptsächlich um die datenpunkt bezeichnung - ob die immer 104,105 und 106 ist? das wären dann meine selektoren - sind die bei allen tuya's gleich - es gibt doch da hunderte von geräten, die da angebunden werden können

            wegen der berechnung von energiewerten bn ich immer wieder am tüfteln - ich versprech mal nicht zu viel - aber ich bin im moment dran

            sigi234 Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

              @liv-in-sky sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

              mir geht es hauptsächlich um die datenpunkt bezeichnung - ob die immer 104,105 und 106 ist? das wären dann meine selektoren

              Das glaube ich nicht:

              Screenshot (1379).png

              Ich frage mal @apollon77 , er hat den Adapter programmiert.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @sigi234 last edited by

                @sigi234 @Chaot
                das würde bedeuten, ich muss durch die namen scannen - sonst sind da keine werte, die mir verlässlich sagen, was wir suchen

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Chaot
                  Chaot @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky
                  Bei meinen ist das immer die gleiche Bezeichnung:

                  104 Strom
                  105 Leistung
                  106 Spannung

                  Aber ich habe nur zwei von den Dingern die sich nicht auf Tasmota flashen lassen.

                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Chaot last edited by

                    @Chaot ich hab meine tuya-verbraeuche damals mit dem virtuellen Powermeter nachrechnen lassen. Oder verstehe ich deinen Punkt falsch

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sigi234
                      sigi234 Forum Testing Most Active @Chaot last edited by sigi234

                      @Chaot sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

                      @liv-in-sky
                      Bei meinen ist das immer die gleiche Bezeichnung:

                      104 Strom
                      105 Leistung
                      106 Spannung

                      Aber ich habe nur zwei von den Dingern die sich nicht auf Tasmota flashen lassen.

                      bei mir ist es ja anders.Siehe Screenshot.

                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @sigi234 last edited by liv-in-sky

                        @sigi234 die dp heißen 7 , 8 oder 9 - das sind so kleine zahlen, die werden sicher bei anderen geräten für etwas anderes verwendet

                        104 , 105, 107 waren so hohe werte, da dachte ich es ist irgendwo in tuya definiert, das 104 105 106 immer current, voltage und power sind, wenn es das energie-feature gibt

                        war wohl nix

                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky
                          Ja, die Tuyas scheiden dann wohl bei der pauschelen Scripterstellung aus.

                          @HeinrichB Ich habe mir den Adapter gerade angeschaut. Der gibt den Wert ja sowieso direkt in einen Datenpunkt aus.
                          Dann besteht aber immer noch das Problem das Spannung und Strom nicht erfasst werden können weil sich scheinbar die Datenpunkte unterscheiden.

                          Im Grunde bräuchte man ein Script das die Tuyas erfasst und die unterschiedlichen Datenpunkte in einen definierten eigenen Datenpunkt schreibt. Dann kann jeder Tuya Besitzer seine Tuyas entsprechend anpassen und die Datenpunkte für dieses Script werden passend befüllt.
                          Den Gesamtverbrauch kann man dann ja auch über den Virtual Powermeter in das Scrpit reinnehmen so das am Ende ein einzelner Datensatz pro Gerät entsteht.
                          Damit könnten dann auch eventuell andere Geräte die seltener Auftauchen auch eingebunden werden.

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Chaot last edited by A Former User

                            @Chaot ja da hast du grundsätzlich Recht. Ich wollte den Adapter auch nur als mögliche Variante in den Raum stellen. Womit man wenigstens approximativ an Verbräuche rankommt, wo nur Leistung vorliegt. Wobei man natürlich über die Watt und halbwegs konstant angenommener Spannung auch die Stromstärke hätte. Wobei es dann eine Näherungslösung zusätzlich wäre.🤔

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @sigi234 last edited by

                              @sigi234 ich habe jetzt die hs100 mit der update zeit (dp) verbunden - wenn das update länger als 2 minuten ist, wird der status auf false gesetzt - sind 2 minuten ausseichend oder brauchen die updates länger ?

                              test6.2.gif

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

                                @liv-in-sky sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

                                @sigi234 ich habe jetzt die hs100 mit der update zeit (dp) verbunden - wenn das update länger als 2 minuten ist, wird der status auf false gesetzt - sind 2 minuten ausseichend oder brauchen die updates länger ?

                                Den Abfrageintervall kann man im Adapter einstellen:

                                Screenshot (1382).png

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                  @sigi234 alle 50 sekunden - dann paßt das schon

                                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky
                                    Gibt es eine neue Version?

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                      @sigi234 noch nicht - versuche mich gerade in tuya

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

                                        bei hs sollte der state schon drin sein

                                        Hast du das Problem lösen können?

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 ja - wie gesagt durch die update zeit - die gibt mir ob das gerät online ist (tabelle status)- und state zeigt mir an, wie der schalter steht (tabelle schalter)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                            Ich zeige dir mal eine Meross, ist so wie Tuya und da gibt es auch einen eigene Adapter:

                                            Screenshot (1384).png

                                            liv-in-sky ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            966
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            13
                                            289
                                            26744
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo