Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @Chaot last edited by

      @Chaot sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

      Was zur H..e ist denn das?????

      muss High End sein.
      ist ja Gold!! :😂 😂 😂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky

        Kommt bei meinen Tuyas scheinbar nicht:
        Source1.png

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          @liv-in-sky

          Guten Morgen 🙂

          Ich weiss nicht, ob wir das Thema aufgrund SourceAnalytix aus dem Programm genommen haben, aber ich wollte nochmals die virtuellen Vebräuche aufgrund des Adapters "virtual powermeter" zur Diskussion stellen 🙂

          Bildschirmfoto 2020-01-21 um 07.48.20.JPG

          Bildschirmfoto 2020-01-21 um 07.48.05.JPG

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Chaot last edited by

            @Chaot in der letzten version sind bis jetzt nur die kosten integriert - da müßte dann zumindest 0 € stehen - ist das bei dir so ?

            die abfrage von meinem script an die sourceanalytics datenpunkte ist das ,was ich wissen wollte - ist auch nur für tuya und homematic im moment integriert - habe sourceanalyt. zum erstenmal installiert und weiß nicht, warum da 0 bei dir steht - das müßtest du bitte an anderer stelle klären - bei mir sind die meisten datenpunkte ja ohne adapter und ich simuliere nur werte für tuya, mihome, homematic und hs100 - ich hatte lauter 0er , weil der power -datenpunkt nicht aktualisiert wurde - evtl ist das bei dir die ursache, dass du nur 0er werte hast

            in der nächsten version sind dann die kwh von sourceanalytics auch mit drin - dafür muss consumption angeklickt sein im sourcanalytics setting des datenpunktes

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Guest last edited by

              @HeinrichB das sind einfach zu wenig daten - kannst du mal einen solchen punkt in sourceanalytics einbinden - dann haben wir etwas mehr wie nur die leistung für die anzeige

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky Okay, dann macht es echt keinen Sinn 🙂

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Guest last edited by

                  @HeinrichB

                  ich müßte dann wohl das virtual powermeter als gerät einbinden und auf sourceanaly. abfragen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                    hier geht es weiter https://forum.iobroker.net/topic/29189/energieanzeige-kwh-über-html-tabelle-vis

                    damit im ersten post immer das aktuelle script liegt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @Guest last edited by Meister Mopper

                      @HeinrichB sagte in Strom Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:

                      @liv-in-sky

                      Habe eben eine Teckin mit Tasmota geflasht. Siehe dazu den Screen und das Modul "Teckin"

                      Wie hast Du sie geflashed? War es ein aktuelles Modell?

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Meister Mopper last edited by

                        @Meister-Mopper über tuya-convert. War eine SP22 und da ist gemäß Netz ein esp8266 drin. Da ging ich dann ins Risiko und habs probiert

                        Hab es übrigens unter Debian gemacht auf einem alten Netbook

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        765
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        javascript
                        13
                        289
                        26726
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo