Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Adapter-Installation nicht mehr möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] Adapter-Installation nicht mehr möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

      Hi,

      ich habe das Problem, dass ich keinen Adapter mehr installieren kann, weil ich immer dieselbe Fehlermeldung erhalte. An den Rechten für den Zugriff auf den Ordner liegt es nicht. GLOP habe ich auch schon neu installiert.

      Error: EACCES: permission denied, access '/opt/iobroker/node_modules/glob-watcher/node_modules'

      Was kann ich tun, um den Fehler zu beheben?

      Systemdata Docker
      Hardwaresystem: QNAP TS-453 Pro
      Arbeitsspeicher: 8 GB
      Festplattenart: 10,82 TB HDD
      Betriebssystem: QTS v4.4.1.1101
      Node.js-Version: 8.16.0
      NPM-Version: 6.13.6
      Installationsart: Container
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: buanet/iobroker:latest
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by apollon77

        Permission error? —-> Installation Fixer laufen lassen... falls das auf qnap geht ... fürchte da liegt das Problem das das nicht gehen wird.

        Mal Gesucht nach qnap? Hier im Forum

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by apollon77

          Permission error? —-> Installation Fixer laufen lassen... falls das auf qnap geht ... fürchte da liegt das Problem das das nicht gehen wird.

          Mal Gesucht nach qnap? Hier im Forum

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            Das System lief einwandfrei bis gestern. Dann hatte ich den Admin-Adapter v3.7.7 installiert, weil ich hoffte, dass damit die Roomba-Kachel von der Intro-Seite verschwindet. Leider behebt auch die Version das Problem nicht. Im Zuge der Installation des Admin-Adapters habe ich auch GULP und eine neue NPM-Version installiert. Seither tritt der Fehler auf. Das mit dem Installation-Fixer hatte ich auch gefunden, allerdings wurde bei Verwendung eines Docker-Images davon abgeraten. Gesucht hatte ich natürlich.

            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Negalein
              Negalein Global Moderator @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

              @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 sagte in Adapter-Installation nicht mehr möglich:

              allerdings wurde bei Verwendung eines Docker-Images davon abgeraten.

              Ich verwende ihn im Docker.
              Funktioniert zumindest bei mir wie er soll.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                Danke, probiere ich gleich aus. Erstelle gerade zuvor einen Export.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                  Ich danke euch sehr! Installation-Fixer hat das Problem behoben. Also gibt es mindestens zwei Nutzer, die den Installation-Fixer im Docker-Container erfolgreich einsetzen!

                  @apollon77
                  Weißt du, ob das Problem mit der iRobot Roomba-Kachel im Intro-Tab bekannt ist?

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                    @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 was für ein Problem?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      Wenn man den iRobot Roomba-Adapter installiert hat, bzw. eine Instanz läuft, dann wird auf der Übersicht-Seite (#tab-intro) eine Kachel für den Adapter angelegt. So wie auch für andere Adapter/Instanzen (z. B. Homematic oder Alexa2). Die Roomba-Kachel kann man aber nicht abwählen, sie wird immer angezeigt.

                      Ich hatte die Hoffung, dass das darauf abzielt:

                      3.7.7 (2020-01-05)
                      (bluefox) The disabling of custom settings was corrected

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                        @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 ne. Mach ein GitHub issue auf dazu.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          Okay.

                          Zu wenige Zeichen...🙄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          525
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          glop install fixer
                          3
                          10
                          410
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo