NEWS
Hmm - keine Namen für Geräte
-
Ebenfalls Hallo
@nieIP:-
die Spalte "Name" ist leer. Muss ich da noch was konfigurieren?
-
bei der Karteikarte "Funk" bekomme ich einen "Ladevorgang". `
Das liegt nicht am Adapter. Auch im stand-alone hmm ist dies so.
Da der hmm als Frontend für eine Rega - lose Installation gedacht ist, kann er auch nicht die Namen herausziehen.
Daher musst du sie dort selber eintragen.
Der Funk scheint (noch) nicht implementiert zu sein.
Punkt 3 muss ich mal bei mir nachsehen.
Gruß
Rainer
-
-
Hallo
Danke für die Info.
In der Konfiguration gibt es ein Feld "isCCU" Wozu ist das ?
Muss ich da true eintragen, wenn ich eine CCU habe ??
-
-
Zu Punkt 3:
Stell mal vorübergehend deinen aktiven Verwahrungsort auf "online" und lade Adapterseite neu.
Gruß
Rainer
-
Hallo
hat nicht geholfen
wenn ich auf die Grafik gehe und aus dem Kontextmenu "Grafik anzeigen" wähle
bekomme ich ein Browserfenster mit "File hmm.png not found"
die Adresse ist
http://192.168.1.161:8081/adapter/hmm/hmm.png
die Datei gibt es nicht.
Es gibt nur ein
-
Dann benenne die Datei in hmm.png um oder kopiere sie in eine hmm.png.
-
Dann benenne die Datei in hmm.png um oder kopiere sie in eine hmm.png. `
Hallo
bei den anderen Adaptern heisst die Grafikdatei "homematic.png"
Der Adapter hmm (HomeMatic Manager) möchte gern hmm.png haben.
Die Grafik muss im Verzeichnis
/opt/iobroker/iobroker-data/files/hmm.admin/
liegen und hmm.png heissen.
Dann funktioniert es.
Bei mir lag da nur die übliche homematic.png
-
In der Konfiguration gibt es ein Feld "isCCU" Wozu ist das ?
Muss ich da true eintragen, wenn ich eine CCU habe ?? `
Kennst du die ioBroker Webseite mit den Beschreibungen der Adapter?http://www.iobroker.net/docu/?page_id=150&lang=de
Gruß
Pix
-
- die Spalte "Name" ist leer. Muss ich da noch was konfigurieren? `
Für den Homematic Manager von Hobbyquaker gibt es noch das Zusatztool https://github.com/hobbyquaker/homemati … a_names.js zum Imortieren der Namen aus der Rega. Ob das auch für den Adapter ioBroker.hmm funktioniert, weiß ich nicht.
- die Spalte "Name" ist leer. Muss ich da noch was konfigurieren? `
-
@pix:Kennst du die ioBroker Webseite mit den Beschreibungen der Adapter?
Pix `
Nein, danke für den Link
isCCU: Falls es sich bei dem Gerät, aus dem die RPC-Daten ausgelesen werden um eine CCU handelt kann der Parameter isCCU auf true gesetzt werden, dann werden die Namen von Geräten und Kanälen aus der CCU-Logikschicht „ReGaHSS“ ausgelesen und das binäre RPC Protokoll anstatt XML-RPC genutzt.
… funktioniert bei mir nur leider nicht. Namen werden nicht geholt.