NEWS
Test Adapter ioGo 0.5.x
-
@nis
Upgrade unauffällig, mehr warns im Log beim Start als vorher.Früher hatten nur meine rollos einen wrong type, jetzt alle meine states.
-
@nis viele Warnungen wegen angeblich falscher States.. da stimmt noch was nicht..
-
@ilovegym sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
@nis viele Warnungen wegen angeblich falscher States.. da stimmt noch was nicht..
Dito
-
Wie im anderen Thread schon geschrieben, wenn man eine TechID mit Leerzeichen verwendet, wird diese erstmal angelegt. Aber Pushnachrichten sind nicht möglich.
Im log ist folgendes zu finden:iogo.0 2020-01-20 18:18:54.226 warn (10471) 1 of 1 recipients are unknown!
-
@e-s das ist in der aktuellen Beta (2.1.0-beta3) behoben, siehe in Thread https://forum.iobroker.net/topic/29146/beta-test-android-app-iogo-2-1-x
-
-
@nis sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
@sigi234 @e-s @ilovegym das Löschen der Objekte funktioniert nun in der neuen Version 0.5.1. Dazu einfach das Device mit allen Unterordnern und States auf einen Schlag löschen (oberste Ebene die Mülltonne nehmen). Die Devices sollten dann nach einem Restart der Instanz nicht wieder erscheinen
Leider noch da. Die locations
-
@nis
Bei mir sind auch alle Leichen wieder da. -
Hi,
würde mich gerne als tester anbieten. Muss ich trotzdem 20 Euro für das Abo ausgeben?
-
@R1Snake
Der war gut. Hier testen doch irgendwie alle. Wenn dann ein Adapter kostenlos ist, darf man dann anschließend Geld vom Erbauer bekommen weil man diese testet?
Das Geld wird glaub ich auch genutzt um die serverdienste zu bezahlen. Du kannst ja auch die app ohne zu bezahlen nutzen, nur dann ohne diesen Adapter. -
Ja ich hab in der App die Url eingetragen aber bekomme nichts angezeigt.
Finde aber auch keine Doku darüber was ich wo einstellen muss.
-
@sigi234 tatsächlich hatte ich die Locations vergessen, die legen auch wiederholt alte Datenpunkte an. Das schiebe ich noch nach, vielleicht wird das noch heute Abend fertig. Danke fürs fleißige Feedback
-
@nis sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
@sigi234 tatsächlich hatte ich die Locations vergessen, die legen auch wiederholt alte Datenpunkte an. Das schiebe ich noch nach, vielleicht wird das noch heute Abend fertig. Danke fürs fleißige Feedback
Super, bitte sehr. Die Geofence Funktionen sind schon einen Geile Sache.
-
@R1Snake sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
Hi,
würde mich gerne als tester anbieten. Muss ich trotzdem 20 Euro für das Abo ausgeben?
Ja, davon werden die Server und der Traffic finanziert und viele andere Kleinigkeiten...
Wenn du als Tester in der Lage bist die Releases vorab auf allen unterstützten Android Versionen zu Testen dann können wir nochmal verhandeln
Dazu wäre dann hilfreich wenn auch die Server Seite dementsprechend umfangreich abgedeckt ist.
Unterstützte Android Versionen sind:
5.0, 5.0.1, 5.0.2, 5.1, 5.1.1
6.0, 6.0.1
7.0, 7.0.1, 7.1.1, 7.1.2
8.0, 8.1
9
10 -
@R1Snake sagte in Test Adapter ioGo 0.5.x:
Ja ich hab in der App die Url eingetragen aber bekomme nichts angezeigt.
Finde aber auch keine Doku darüber was ich wo einstellen muss.
Mach bitte einen eigenen Thread auf, hier im Thread geht es ausschließlich um den Test einer speziellen Version des Adapters.
-
@sigi234 v0.5.2 ist online, darin ist der Bug mit den Locations behoben. Alle aktuellen "Leichen" die durch die Locations verursacht wurden habe ich manuell auf dem Server gelöscht
-
Kann ich IOGO nicht ohne die Lizenz nutzen bzw Testen?
-
@Hermanito33 du kannst die App kostenlos testen über den web-Adapter
-
Hab den Test über den Webadapter ausporbiert aber irgendwie funktioniert es nicht.
Der Status bleibt weiterhin auf disconneted
-
@R1Snake bei mir funktioniert es wunderbar... Magst du etwas genauer verraten was du für Einstellungen im web Adapter hast und welche Versionen du einsetzt