Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Geflashte Teckin zeigt hohe Spannung an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Geflashte Teckin zeigt hohe Spannung an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo

      ich habe vorhin ja erfolgreich eine Teckin geflasht. Nur zeigt sie mir ein wenig hohe Spannung an. Kennt jemand so was?
      Danke

      Bildschirmfoto 2020-01-20 um 16.26.42.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stefande last edited by

        Die Messung muss wahrscheinlich kalibriert werden:

        VoltageSet [Volt]
        kalibriert die Messung auf die angegebene Voltzahl. (mit Messgerät messen und den Messwert eigenen)
        PowerSet [Watt]
        kalibriert die Messung auf die angegebene Wattzahl. (hier habe ich eine 60 Watt Glühlampe für die Messung genutzt)
        SetOption21 1
        Spannungswert wird auch bei ausgeschaltete Steckdose gemessen.
        SetOption0 [0 oder 1]
        legt fest, ob sich der Stecker den Relaiszustand merkt und nach einem Stromausfall wiederherstellt. 1= schaltet ggf. ein, 0=bleibt aus.
        TelePeriod [Zahl]
        legt fest in welchen Abstand die Messungen bei gleichbleibenden Ergebnis übertragen werden soll. (ich nutze hier 10 Sek.)

        ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @stefande last edited by

          @stefande okay danke dir. Dann mach ich das Mal. Geht über die Konsole wo ich auch auch die Verbräuche zurück gesetzt

          Gibt es keine kalibrierten Templates als konfiguration? Meine dazu Mal was gelesen zu haben 😁

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Guest last edited by

            @HeinrichB
            Was kalibrieren ist, scheint Dir wohl nicht klar zu sein, sonst würdest die Frage so nicht stellen.
            Kurze Erklärung, Du hast ne HW die Bauteile enthält die durchaus größer Toleranzen haben können, welche sich im schlechtesten Fall noch in eine Richtung addieren.
            So nun lässt Du eine SW auf dieser HW laufen die zum Messen bestimmte Werte annimmt. Klingelt es schon oder muss ich weiter machen?

            Genua aus dem Grund muss ein HW immer kalibriert werden und das eben beim einem mehr und beim anderen weniger. Da kann es einfach nichts fertiges geben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @stefande last edited by

              @stefande Dank Dir. Hat geklappt. Anpassen der Volt und schon haben auch die Watt-Zahlen sich korrekt angepasst 🙂

              Den Rest stell ich ein 🙂

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Guest last edited by

                @HeinrichB
                Versprech Dir aber selbst mit der genauesten Kalibrierung keine 100% genauen Werte, dafür sind die Dinger nicht gemacht. Das passt so halbwegs und das ist schon ganz OK.
                Wenn Du wie im WiKi mit ner 60W Birne kalibrierst ist das schon recht genau bei höheren Lasten. Im unteren Bereich schwankt es aber recht stark.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                571
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                flash teckin
                3
                6
                342
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo