NEWS
Licht einschalten per Blockly mit Sprachbefehl
-
Hallo,
ich benötigen Hilfe bei Blockly...
Ist es möglich eine Lampe ein bzw. aus zu schalten ohne Trigger ?
Ich würde gerne eine Szene erstellen wo ich verschiedene Steckdosen und Lampen einfach per Sprachbefehl mittels Alexa ein bzw ausschalten kann.
Bisher bekomme ich das nur mit einem Trigger hin zb. zu einer bestimmten Uhrzeit.
Ich möchte aber das wenn ich mein Haus verlasse einen Sprachbefehl ausgebe und das dann erst die Steckdosen bzw. Lampen aus gehen.
Kann mir wer helfen..
Vielen Dank
-
@Flopsi
Erstelle einen DP, leg den in den IOT für Alexa und nimm den als Trigger und schon hast das was Du willst. -
Muss ich dazu den Alexa Adapter installieren ?
Habe nur iot.0 installiert mit einem pro Account.Bin absoluter Anfänger sorry.
So ?
-
@Flopsi
Ne den Alexa Adapter brauchs dafür nicht. -
Kannst du mir etwas genauer erklären was ich genau machen muss mit dem Datenpunkt gehts leider nicht.
-
@Flopsi
Den DP "trigger_sprachsteuerung" legst jetzt im IOT an und schon kannst an schalten (aus geht mit dem Script nicht). -
Hab ich gemacht habe es einfach zum Testen Otto genannt.
Erkannt wird es aber das Licht geht nicht an.
-
@Flopsi
Zeig mal den DP "on" wie der aussieht. -
Bestimmt falsch weil ich gar nicht weis was ich mache
-
@Flopsi
nein nicht die Eingenschaft und wenn dann den RAW, ich will nur mal sehen ob das ein Button ist -
Wenn ich das recht verstehe ist es doch so das ich eine Trigger(auslöser) haben muss. Ohne den passiert doch nichts.
Aber der Trigger ist doch mein Sprachbefehl wenn ich was sage z.B. schalte Otto an soll das Licht an gehen bzw. schalte Otto aus.
Kannst du mir nicht Beispiel Screens machen ...
-
@Flopsi
Den DP "on" den Du schalten willst, will ich sehen weil on sich nach Button anhört und der geht nicht mit True -
Achso
ich habe Fibaro dahinter und mir die Module mit dem Homebridge accessories manager eingelesen.
Deswegen heist der ON.
-
@Flopsi
Sollte mit true funktionieren, wobei ich den Trigger eher auf geändert stellen würde und darin das über eine falls abfragen. So kannst dann auch ausschalten. -
OK super habe jetzt verstanden was ich machen muss. Die Lampe geht jetzt an jetzt muss ich mir das nur noch mit der falls abfragen anschauen und testen das diese dann auch wieder aus gehen.
Kannst du mir da nicht einen Testblockly machen und ich baue das einfach nach oder ist das zu viel arbeit ?Vieln dank für dein Gedult und hilfe, alle anfang ist halt schwer :).
You tube hat mir noch geholfen bei dem Datenpunkt
-
@Flopsi
Trigger und da die Fall mit sonst, falls schaltet ein und sonst aus.