Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Tom Son
      Tom Son @MassiveAttack last edited by

      @massiveattack ja du hast recht, war anscheined nur kurzzeitig nicht erreichbar, seit dem keine Error mehr...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        schubi82 last edited by

        Hi! Ich würde gerne die Betriebsarten "Stoßlüften" und "1-mal Speicherladung" über Alexa setzen lassen, weiß aber nicht, welche Variable gesetzt werden muss... oder kann der Adapter noch nicht schreiben?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Tom Son
          Tom Son last edited by

          Appropo Stoßlüften: wie heist der Parameter in den Objekten? Ich würde gerne Stoßlüften aktivieren wenn irgend ein Fenster länger als 5min offen ist.
          Das mit Alexa klingt auch gut... 🙂

          MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MassiveAttack
            MassiveAttack @Tom Son last edited by

            @tom-son
            was genau soll die funktion stoßlüftung bewirken? vergiss es...

            Tom Son 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Tom Son
              Tom Son @MassiveAttack last edited by

              @massiveattack die Zirkulation wird für 30min unterbrochen (glaub ich) ich möchte das einfach mal testen!

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                schubi82 @Tom Son last edited by

                @tom-son Eigentlich läuft dann nur die Lüftung auf höchster Stufe. Aber egal, mich interessiert es auch, ob man überhaupt Werte setzen kann.

                Tom Son 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Tom Son
                  Tom Son @schubi82 last edited by

                  @schubi82 welcher Lüfter ist hier gemeint? Der in der Therme eingebaute? Oder ein externer?

                  MassiveAttack S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • MassiveAttack
                    MassiveAttack @Tom Son last edited by

                    @tom-son
                    welche zirkulation soll unterbrochen werden?

                    ich spreche hier rein aus wärmepumpen-sicht, jegliche taktunterbrechungen oder vorlauftemperaturabsenkungen sind tunlichst zu vermeiden (nachtabsenkung, stoßlüften, ...) ist nicht nur schlecht für die WP, sondern braucht auch in summe mehr energie.

                    Tom Son 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      schubi82 @Tom Son last edited by

                      @tom-son In der Vaillant-App wird bei der Stoßlüftung die angeschlossene Lüftungsanlage Recovair für 30 min auf volle Touren gesetzt.

                      Tom Son 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Tom Son
                        Tom Son @MassiveAttack last edited by

                        @massiveattack Ich weis das ja nicht, war eine Frage/Vermutung 🙂
                        Ich habe aber keine Wärmepumpe sonder eine Vaillant Gastherme....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Tom Son
                          Tom Son @schubi82 last edited by Tom Son

                          @schubi82 OK, habmal MR Google gefragt, ich habe kein Recovair...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Homebroker last edited by

                            Hi @all,

                            ich habe nun seit 1 Jahr eine Vaillant LWP und bin seit langem IOBroker-Nutzer. Nun habe ich den Adapter installiert. Allerdings werden die Stromverbrauchswerte DHW und Heizung nicht aktualisiert bzw stimmen überhaupt nicht. Die Erzeugungswerte passen.

                            Dann stellt sich mir noch die Frage ob ich die Wärmepumpe auch darüber steuern kann, da ich eine PV Anlage habe und natürlich gern den Sonnenstrom nutzen würde um z.B. das Brauchwasser aufzuheizen oder auch die Absenkzeiten auszusetzen und trotzdem das Haus früher zu beheizen usw.

                            Gruß
                            Homebroker

                            MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MassiveAttack
                              MassiveAttack @Homebroker last edited by

                              @homebroker said in Test Adapter Vaillant multiMatic v0.0.x:

                              Hi @all,

                              ich habe nun seit 1 Jahr eine Vaillant LWP und bin seit langem IOBroker-Nutzer. Nun habe ich den Adapter installiert. Allerdings werden die Stromverbrauchswerte DHW und Heizung nicht aktualisiert bzw stimmen überhaupt nicht. Die Erzeugungswerte passen.

                              Was meinst du mit Erzeugungswerte? Die Umweltenergie?
                              Strom und Umweltenergie werden beide richtig kumuliert dargestellt, also ein Summenwert. Wenn du dir Tages/Monats/Jahreswerte anzeigen lassen willst, musst du dir diese berechnen (zB. mit SourceAnalytics)

                              Dann stellt sich mir noch die Frage ob ich die Wärmepumpe auch darüber steuern kann, da ich eine PV Anlage habe und natürlich gern den Sonnenstrom nutzen würde um z.B. das Brauchwasser aufzuheizen oder auch die Absenkzeiten auszusetzen und trotzdem das Haus früher zu beheizen usw.

                              Das weiß ich nicht, musst schauen was die DPs hergeben und versuche mal Werte zu schreiben (setz doch mal zum Test eine SollTemp o.ä.)
                              Kleiner Hinweis, bitte verwende doch keine Absenkzeiten (bei Fußbodenheizungen). Damit erspart man sich nichts, im Gegenteil, das "erneute Aufheizen" kostet mehr Energie. Eine FBH ist ein träges System und reagiert sehr langsam auf Temperaturänderungen)

                              Gruß
                              Homebroker

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Homebroker @MassiveAttack last edited by

                                @massiveattack

                                Ja, ich meine den Wärmeerzeugungswert. Das ist auch ok, aber der Stromverbrauchswert passt nicht. Der steht seit Adapterinstallation immer auf dem selben Wert! Und hat da schon nicht ansatzweise mit der App übereingestimmt. Da passt also etwas nicht. Die Berechnung per Blockly-Script mit Variablen und Objekten in iobroker für Tages, Monats usw. Werte würde ich hinbekommen.

                                Ich heize nicht mit FB Heizung sondern mit Radiatoren. Das ist OK mit Absenkung, zumindest 2-3 Grad. Das mit der Solltemperatur habe ich bereits getestet, das klappt eben nicht daher die Frage!

                                Danke
                                Gruß
                                Homebroker

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  onkel-ede @Homebroker last edited by

                                  @tombox Ich habe Deinen Adapter seit über einem Jahr laufen. Nun habe ich das Vaillant-Internetmodul VR900 ersetzt durch das VR920. In der Vaillant-Multimatic-App konnte ich nur Anlage hinzufügen und kann keine Anlage entfernen. Wenn ich nun eine zweite Instanz Deines Adapters installiere, werden mir wieder die Datenpunkte "alten" Anlage angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit die Anlage zu wählen oder weiß jemand, wie ich die alte Anlage in der App deaktivieren kann?
                                  VG onkel-ede

                                  O MassiveAttack T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    onkel-ede @onkel-ede last edited by

                                    In der Multimatic-App kann ich hier die Anlage wählen.
                                    Die Wärmepumpe ist die Gleiche, nur das Internetmodul habe ich ausgetauscht. Vaillant-Multimatic_1.PNG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MassiveAttack
                                      MassiveAttack @onkel-ede last edited by

                                      @onkel-ede

                                      gibt es unterschiedliche DPs? versuchs mit einem neuen user.

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @onkel-ede last edited by

                                        @onkel-ede der adapter unterstützt derzeit nur eine anlage. Die erste. Kannst ja vaillant fragen wie man sie rausbekommt wenn nicht muss ich was ändern

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          onkel-ede @MassiveAttack last edited by

                                          @massiveattack Der Hinweis mit dem neuen User hat geklappt. Besten Dank.
                                          @tombox Brauchst nix ändern. Funktioniert alles. Zum Glück muss ich nicht Vaillant fragen. Die mögen offenbar keine Endkunden und für meinen Handwerker ist Digitalisierung Teufelszeug 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Scotty89
                                            Scotty89 last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            hat es jemand mittlerweile hinbekommen die Zirkulation auf Ab- und Anwesenheit steuern zu können ?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            792
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            multimatic senso vaillan vr900 vr920
                                            87
                                            902
                                            196841
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo