NEWS
Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant
-
@tom-son Eigentlich läuft dann nur die Lüftung auf höchster Stufe. Aber egal, mich interessiert es auch, ob man überhaupt Werte setzen kann.
-
@schubi82 welcher Lüfter ist hier gemeint? Der in der Therme eingebaute? Oder ein externer?
-
@tom-son
welche zirkulation soll unterbrochen werden?ich spreche hier rein aus wärmepumpen-sicht, jegliche taktunterbrechungen oder vorlauftemperaturabsenkungen sind tunlichst zu vermeiden (nachtabsenkung, stoßlüften, ...) ist nicht nur schlecht für die WP, sondern braucht auch in summe mehr energie.
-
@tom-son In der Vaillant-App wird bei der Stoßlüftung die angeschlossene Lüftungsanlage Recovair für 30 min auf volle Touren gesetzt.
-
@massiveattack Ich weis das ja nicht, war eine Frage/Vermutung
Ich habe aber keine Wärmepumpe sonder eine Vaillant Gastherme.... -
@schubi82 OK, habmal MR Google gefragt, ich habe kein Recovair...
-
Hi @all,
ich habe nun seit 1 Jahr eine Vaillant LWP und bin seit langem IOBroker-Nutzer. Nun habe ich den Adapter installiert. Allerdings werden die Stromverbrauchswerte DHW und Heizung nicht aktualisiert bzw stimmen überhaupt nicht. Die Erzeugungswerte passen.
Dann stellt sich mir noch die Frage ob ich die Wärmepumpe auch darüber steuern kann, da ich eine PV Anlage habe und natürlich gern den Sonnenstrom nutzen würde um z.B. das Brauchwasser aufzuheizen oder auch die Absenkzeiten auszusetzen und trotzdem das Haus früher zu beheizen usw.
Gruß
Homebroker -
@homebroker said in Test Adapter Vaillant multiMatic v0.0.x:
Hi @all,
ich habe nun seit 1 Jahr eine Vaillant LWP und bin seit langem IOBroker-Nutzer. Nun habe ich den Adapter installiert. Allerdings werden die Stromverbrauchswerte DHW und Heizung nicht aktualisiert bzw stimmen überhaupt nicht. Die Erzeugungswerte passen.
Was meinst du mit Erzeugungswerte? Die Umweltenergie?
Strom und Umweltenergie werden beide richtig kumuliert dargestellt, also ein Summenwert. Wenn du dir Tages/Monats/Jahreswerte anzeigen lassen willst, musst du dir diese berechnen (zB. mit SourceAnalytics)Dann stellt sich mir noch die Frage ob ich die Wärmepumpe auch darüber steuern kann, da ich eine PV Anlage habe und natürlich gern den Sonnenstrom nutzen würde um z.B. das Brauchwasser aufzuheizen oder auch die Absenkzeiten auszusetzen und trotzdem das Haus früher zu beheizen usw.
Das weiß ich nicht, musst schauen was die DPs hergeben und versuche mal Werte zu schreiben (setz doch mal zum Test eine SollTemp o.ä.)
Kleiner Hinweis, bitte verwende doch keine Absenkzeiten (bei Fußbodenheizungen). Damit erspart man sich nichts, im Gegenteil, das "erneute Aufheizen" kostet mehr Energie. Eine FBH ist ein träges System und reagiert sehr langsam auf Temperaturänderungen)Gruß
Homebroker -
Ja, ich meine den Wärmeerzeugungswert. Das ist auch ok, aber der Stromverbrauchswert passt nicht. Der steht seit Adapterinstallation immer auf dem selben Wert! Und hat da schon nicht ansatzweise mit der App übereingestimmt. Da passt also etwas nicht. Die Berechnung per Blockly-Script mit Variablen und Objekten in iobroker für Tages, Monats usw. Werte würde ich hinbekommen.
Ich heize nicht mit FB Heizung sondern mit Radiatoren. Das ist OK mit Absenkung, zumindest 2-3 Grad. Das mit der Solltemperatur habe ich bereits getestet, das klappt eben nicht daher die Frage!
Danke
Gruß
Homebroker -
@tombox Ich habe Deinen Adapter seit über einem Jahr laufen. Nun habe ich das Vaillant-Internetmodul VR900 ersetzt durch das VR920. In der Vaillant-Multimatic-App konnte ich nur Anlage hinzufügen und kann keine Anlage entfernen. Wenn ich nun eine zweite Instanz Deines Adapters installiere, werden mir wieder die Datenpunkte "alten" Anlage angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit die Anlage zu wählen oder weiß jemand, wie ich die alte Anlage in der App deaktivieren kann?
VG onkel-ede -
In der Multimatic-App kann ich hier die Anlage wählen.
Die Wärmepumpe ist die Gleiche, nur das Internetmodul habe ich ausgetauscht. -
gibt es unterschiedliche DPs? versuchs mit einem neuen user.
-
@onkel-ede der adapter unterstützt derzeit nur eine anlage. Die erste. Kannst ja vaillant fragen wie man sie rausbekommt wenn nicht muss ich was ändern
-
@massiveattack Der Hinweis mit dem neuen User hat geklappt. Besten Dank.
@tombox Brauchst nix ändern. Funktioniert alles. Zum Glück muss ich nicht Vaillant fragen. Die mögen offenbar keine Endkunden und für meinen Handwerker ist Digitalisierung Teufelszeug -
Hallo zusammen,
hat es jemand mittlerweile hinbekommen die Zirkulation auf Ab- und Anwesenheit steuern zu können ?
-
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit stiller Leser und möchte mich kurz zum Adapter melden.
Zunächst: Mega Respekt an Dich, dass Du solch einen Adapter entwickelt hast!Nun zu meiner Herausforderung:
Ich habe seit einiger Zeit so meine Probleme mit dem Adapter. Er stürzt leider ständig ab. Das habe ich über eine Schleife soweit geregelt, daher soweit okay.
Das größere Problem besteht darin, dass ich eine Regelung aufbauen wollte. Die Solltemperatur der Heizung soll dabei in Abhängigkeit der PV-Erzeugung geregelt werden. Nun ist es leider so, dass ich die Sollwerttemperatur im Adapter nicht ändern kann?!
Aus der app ließt der Adapter sauber die Temperatur. Jedoch wenn ich diese im iobroker ändere, führt dies nicht zur Änderung der Temperatur in der app.
Im Log bekomme ich folgende Meldung:Wo liegt der Fehler?
-
@samyd Ich habe in der Github version das fehler handling verbessert aber anscheinend ist es kein gültiger parameter
Installier nochmal via github neu und probiere es nochmal was dann für fehler kommen
-
@tombox :
Danke für Deine schnelle Rückmeldung. Leider bekomme ich beim Änderung der Temperatur noch immer eine Fehlermeldung?! -
@samyd habe dir eine pn geschrieben
-
Hi...
Mein Anliegen: bekomme keine Werte (Heizkreistemperatur, Boilertemperatur, Wasserdruck) mehr aktualisiert.Seit ca 22.5.2021 bekomme ich keine Werte mehr aktualisiert, ich weis das ist länger her deswegen wies ich auch nicht mehr was ich damals gemacht habe.
Heute habe ich mal folgendes versucht:
-> Vaillant Adapter VR920 aus und ein geschalten, Statusled ist blau
-> Vaillant IOB Adapter reload
-> Vaillant Adapter via Github neu installiert
-> history.0 Einstellungen angesehen (Entprellzeit war 0 und dementsprechen auch rot, habe hier 500 eingegeben)
-> mein multiMatic App am Smartphone zeigt alles korrekt an.
-> Die Werte in den Objekten livereports bleiben aber immer die selben, die ändern sich nicht.Was kann ich nun noch versuchen? Mir scheint der IOB-Vaillant Adapter bekommt entweder keine Werte vom VR920 oder er kann keine Verbindung zum VR920 aufbauen...
Hier noch das Log von Vaillant-Adapter:
vaillant.0 2021-10-25 12:53:54.271 info Generate new Id vaillant.0 2021-10-25 12:53:54.180 info starting. Version 0.0.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18 vaillant.0 2021-10-25 12:53:48.263 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason vaillant.0 2021-10-25 12:53:48.261 info terminating vaillant.0 2021-10-25 12:53:48.259 info cleaned everything up... vaillant.0 2021-10-25 12:53:48.257 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF vaillant.0 2021-10-25 11:57:53.700 info Generate new Id vaillant.0 2021-10-25 11:57:53.617 info starting. Version 0.0.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18 vaillant.0 2021-10-25 11:57:47.630 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason vaillant.0 2021-10-25 11:57:47.628 info terminating vaillant.0 2021-10-25 11:57:47.627 info cleaned everything up... vaillant.0 2021-10-25 11:57:47.626 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF vaillant.0 2021-10-25 11:10:49.420 info Generate new Id vaillant.0 2021-10-25 11:10:49.330 info starting. Version 0.0.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vaillant, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18 vaillant.0 2021-10-25 11:10:43.101 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason vaillant.0 2021-10-25 11:10:43.098 info terminating vaillant.0 2021-10-25 11:10:43.097 info cleaned everything up... vaillant.0 2021-10-25 11:10:43.073 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF