Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. eBus Adapter Vaillant

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    eBus Adapter Vaillant

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      morpheus999 @Glasfaser last edited by

      @Glasfaser Ja, da hab ich auf READ ALL geklickt. Da fragt er auch die ab die nicht per CSV erkannt wurden. Wenn ich das richtig verstehe.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mameier1234 last edited by

        Ich habe jetzt mal seit langer Zeit wieder angefangen, meine Heizung per IOBroker zu optimieren..

        Unter anderem setze ich die Zeiten für Warmwasser , Warmwasser Zirkulation und die Heizzeiten..

        Jetzt fällt auf, dass die Werte, die der Ebusd liefert nicht immer aktuell sind... Wenn man dann im Telnet einmal von Hand z.B. die Warmwasserzirkulation von heute ausliest

        read -c cc Timer.Saturday
        

        Dann kommt sofort (im Telnet) der richtige Wert und wird mit dem nächsten Ebus Lauf auch in den Iobroker übertragen...

        So.. dann dachte ich: kein Problem ... frag halt die Timer mit dem Ebus Adapter manuell ab...

        Das läuft aber nicht richtig, da mehrere Timer.Saturday existieren...

        im Telnet ...
        
        find Timer.Saturday
        cc Timer.Saturday = 07:00;11:00;-:-;-:-;-:-;-:-;Sa-So
        hc Timer.Saturday = no data stored
        hwc Timer.Saturday = 05:30;08:30;-:-;-:-;-:-;-:-;Mo-So
        mc Timer.Saturday = no data stored
        

        Sprich, die muss man einzeln mit read -c cc Timer.Saturday , dann den nächsten mit read -c hwc Timer.Saturday und soweiter auslesen..

        Der Adapter macht aber nur ein read -f Timer.Saturday und bringt damit nur das Ergebniss des ersten Timer Eintrages, den er findet ...

        Schön wäre es, wenn man im Adapter nicht nur den Namen, den man auslesen möchte , sondern auch den Circuit (-c) angeben könnte...

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @mameier1234 last edited by

          @mameier1234 wenn du den ebus-Adapter verwendest, gibt es den cmd-DP. Dort kannst du beliebige Kommandos verwenden... einfach per script den Befehl dort hinein schreiben. Beim Ausführen des Adapters wird der Befehl ausgeführt...

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mameier1234 @Rene_HM last edited by

            @Rene_HM Das ist ne Idee.. So schreibe ich ja auch meine Werte..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MassiveAttack
              MassiveAttack last edited by

              Gibt es hier Kollegen die wie ich eine Vaillant Flexotherm 87/4 besitzen? Ich kann aktuell viele Daten auslesen, jedoch fehlt mir die komplette Fachhandwerkebene (Kompressorstarts etc) sowie der Live Monitor. Vermutlich wurden diese Parameter noch nicht entschlüsselt, oder kann das jemand auslesen? Wenn ja, wie?
              Weiß jemand ob die csv's erweitert werden?
              Bei mir wird ein slave zwar erkannt, aber kein csv dazu geladen. Die anderen 3 werden erkannt.

              version: ebusd 21.2.v21.2
              update check: OK
              access: *
              signal: acquired
              symbol rate: 24
              max symbol rate: 182
              min arbitration micros: 584
              max arbitration micros: 4311
              min symbol latency: 7
              max symbol latency: 17
              reconnects: 0
              masters: 5
              messages: 495
              conditional: 0
              poll: 0
              update: 10
              address 00: master #1
              address 03: master #11
              address 04: slave #25, ebusd
              address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0307;HW=0403", loaded "vaillant/08.hmu.csv"
              address 10: master #2
              address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0509;HW=6403", loaded "vaillant/15.700.csv"
              address 26: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=VR_71;SW=0104;HW=0503", loaded "vaillant/26.vr_71.csv"
              address 71: master #9
              address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZ00;SW=0307;HW=0403"
              address ff: master #25, ebusd
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dre83 last edited by Dre83

                Hallo in die Runde,
                ich habe ein Problem mit meinem Vaillant EBus Adapter.
                Ich habe mir diesen von Esera zugelegt:
                https://www.esera.de/produkte/ebus/142/ebus-koppler-ethernet?c=20

                Diesen habe ich auf die EBus Schnittstelle auf meine Vaillant VR700 aufgeklemmt.

                Leider erhalte ich im iO Broker bzw. über eine Abfrage im Terminal keine Daten der EBus Geräte. Die Datenlampe am EBus Koppler flackert auch fleißig, so dass ich davon ausgehe, dass da alles passt.

                Bei der Installation habe ich mich an diese Seite (https://github.com/john30/ebusd) sowie an die Beiträge in diesem Thread gehalten.

                Der EBus Dienst auf dem Raspberry ist gestartet und wenn ich "ebusctl info" eingebe, bekomme ich folgendes.

                1d7474c2-e05a-4260-95ea-ddc06a9edc2d-image.png
                Was mich dabei stutzig macht das die Vaillant Therme oder der VRC700 Regler nicht gefunden wird.

                Das Config File sieht wie folgt aus:
                1b9bd6fb-a7d4-4f8b-8ead-3fd474af29e9-image.png

                Im iO Broker im EBUS Adapter habe ich als Zieladresse die IP-Adresse meines Raspberrys hinterlegt, auf welchem der ioBroker und der ebus Dienst läuft.

                (45225513-7152-4c82-92b9-c47ecc6c0d4a-image.png

                672436a1-a55a-4f5e-b459-9747622a13d4-image.png

                Wenn ich diese Zeilen im Raspberry richtig interpretiere liegen allerdings irgendwo Daten vor:
                e9ecc908-0400-4ced-b896-c00223ca88ba-image.png

                Ruf ich den Webbrowser über (http://192.168.2.118:8889/data) auf erhalte ich folgendes:
                ca0e3994-67fd-4d6e-b830-5c40c84d1c35-image.png

                Anbei noch eine Übersicht der gelieferten Objekte im ioBroker
                082a25a8-9be6-48d8-9289-92efe2d81a79-image.png

                Vllt. hilft der Inhalt des EBus Ordners noch weiter. Das rot markierte scheint für mich auch ein Problem zu sein.
                c93a9e2b-2409-448a-8b8f-3a8ed21b17df-image.png

                Ich vermute das ich irgendwo einen größeren Denkfehler bei der Konfiguration habe. Es wäre schön wenn jmd eine Idee bzw. einen Lösungsansatz für mich hätte.

                Viele Grüße
                André

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Dre83 last edited by

                  @dre83 sagte in eBus Adapter Vaillant:

                  Das Config File sieht wie folgt aus:

                  die sieht ein wenig kurz aus , ich sehe keine Zuweisung zur Schnittstelle ( USB )

                  https://forum.iobroker.net/topic/29359/ebus-adapter-vaillant/110?_=1617082689322

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dre83 @Glasfaser last edited by Dre83

                    @glasfaser: Mein Adapter läuft über LAN-Schnittsstelle.
                    https://www.esera.de/produkte/ebus/142/ebus-koppler-ethernet?c=20

                    Wie und wo kann ich denn da die Zuweisung machen?

                    Ich hatte es so verstanden das er damit selbst die Zuweisung macht um die Geräte zu finden:

                    EBUSD_OPTS="--scanconfig --httpport=8889"

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Dre83 last edited by

                      @dre83 sagte in eBus Adapter Vaillant:

                      selbst die Zuweisung macht um die Geräte zu finden:

                      aber nicht für die Schnittstelle .

                      Sieht dann so als Beispiel aus , für Ethernet

                      EBUSD_OPTS="--device=192.168.243.86:5000 --httpport=8889 --scanconfig --latency=30000 --configpath=/etc/ebusd/ebusd-2.1.x/de"
                      
                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dre83 last edited by Dre83

                        @glasfaser danke für Deine Antwort.
                        Als IP Adresse hinterlege ich die des Raspberrys oder des EBus Adapters?

                        Ergänzung: Wenn ich meine Konfiguration durch deine angepasste ersetze habe ich keine Signal mehr:
                        b8f5632d-0b9d-4466-a196-bda8f374df39-image.png

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @Dre83 last edited by Glasfaser

                          @dre83

                          Bei dem " IP "Esera kann ich dir nicht helfen , da ich die USB Version betreibe .

                          Eigentlich in der Config die IP vom Esera , ist Sie von deinem Raspberry per Ping erreichbar !?

                          EDIT :

                          Das habe ich in der Wiki gefunden :

                          commercial:
                          ESERA-Automation / E-Service GmbH: eBUS Koppler Ethernet (not working reliably due to latency issues)
                          

                          https://github.com/john30/ebusd/wiki/6.-Hardware

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dre83 @Glasfaser last edited by Dre83

                            @glasfaser Den Adpater kann ich problemlos anpingen. Das funktioniert.

                            Ich vermute das hier in dem Statement ein Fehler ist:
                            18dd59ef-d4ab-4cc9-b53a-3c9a10daa120-image.png

                            Kann es sein das ich in dem Tool von Esera noch etwas einstellen muss?
                            3879287e-609d-41ae-a9d1-d89583907126-image.png

                            Edit:
                            Habe jetzt mal die Einstellung in dem Esera Tool angepasst und schon erkennt er ein Gerät

                            da9cb76e-5350-4584-a9ca-22ef5c540a42-image.png

                            Jetzt ist nur noch die Frage ob ich wie ich an die Daten komme.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser last edited by

                              @dre83 sagte in eBus Adapter Vaillant:

                              und schon erkennt er ein Gerät

                              es müßte eigentlich mehr kommen kann in deinen Schnipsel nicht viel erkennen , auch die geladenen config Files im Log zu sehen sein ( z.B vom VRC700 )

                              loaded "vaillant/15.700.csv"
                              

                              So sieht das Beispielweise aus ... öffne meine Ausgaben im Thread
                              https://forum.iobroker.net/topic/9844/adapter-ebus/242

                              was kommt jetzt bei http://192.168.2.118:8889/data

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Dre83 @Glasfaser last edited by Dre83

                                @glasfaser erstmal Danke das du dir die Zeit nimmst!

                                mittlerweile wird ein weiteres Gerät erkannt.

                                anbei die Daten aus http://192.168.2.118:8889/data
                                1.txt

                                Die CSV Dateien habe ich mittlerweile gefunden. Jetzt ist nur noch die Frage warum diese nicht geladen werden.
                                54146d10-ec37-4c23-87ff-b000221919ea-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Glasfaser last edited by

                                  @Dre83

                                  Deine Config für die Dateien zeigt auf das Verzeichniss auf deine Raspberry

                                  --configpath=/etc/ebusd/ebusd-2.1.x/de

                                  Hast du sie auch dort liegen bzw dort hinkopiert mit dem Befehl in der Wiki ?

                                  siehe die Wiki
                                  https://github.com/john30/ebusd-configuration

                                  Du kannst es auch Online einstellen , wenn du kein exoten Anlage hast .

                                  --configpath=http://ebusd.eu/config/
                                  
                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Dre83 @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser du meinst so in der Config Datei?

                                    EBUSD_OPTS="--device=192.168.2.119:5000 --httpport=8889 --scanconfig --latency=30000 --configpath=http://ebusd.eu/config/"

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Dre83 last edited by

                                      @dre83

                                      Ja ... und funktioniert es ?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Dre83 @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser ja es klappt. Es werden Daten angezeigt und die CSV geladen. Ich bin begeistert! Erstmal wieder Dank für Deine Hilfe. Ich würde mich einfach nochmal melden wenn ich Fragen habe 🙂

                                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @Dre83 last edited by

                                          @dre83

                                          TIP !

                                          Lese diesen Thread , er beinhaltet den Adapter direkt !

                                          https://forum.iobroker.net/topic/9844/adapter-ebus

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Dre83 @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser alles klar - werde ich mir anschauen.
                                            Eine Frage ist doch noch entscheiden. Das erste Gerät lädt keine CSV.
                                            Was kann man da machen?

                                            6ad4d756-ecd2-4425-ad50-b2c367618254-image.png

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            638
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ebus ebus adapter error erste schritte problem
                                            48
                                            387
                                            92750
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo