Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wunsch: Sichtbarkeit (Widget) mit && oder || für Signalbilder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wunsch: Sichtbarkeit (Widget) mit && oder || für Signalbilder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      Ich finde die Signalbilder gerade für die Batterie-Warnung genial. Aber natürlich auch genug anderen Funktionen.

      Sehr viele Widgets nutze ich mit der Sichtbarkeitfunktion. Wenn ein Zustand das Widget ausblendet, sehe ich aber nicht mehr die Battereiwarnung.

      <u>Idee 1:</u>

      Einfach eine weitere Checkbox (like "Nicht zeigen bei Editieren [0]:") mit der Option, "Sichtbar machen, wenn Bedingung wahr ist [0]:".

      <u>Idee 2:</u>

      Mehrere && und || Funktion hinzufügen, so dass mehrere Bedingungen das Widget sichtbar machen.

      Idee 1 finde ich deutlich besser, da ich dieses für jedes Signalbild individuell einstellen kann und ich weniger Platz oben "verschwende".

      Viele Grüße,

      Fitti

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Fitti:

        Ich finde die Signalbilder gerade für die Batterie-Warnung genial. Aber natürlich auch genug anderen Funktionen.

        Sehr viele Widgets nutze ich mit der Sichtbarkeitfunktion. Wenn ein Zustand das Widget ausblendet, sehe ich aber nicht mehr die Battereiwarnung.

        <u>Idee 1:</u>

        Einfach eine weitere Checkbox (like "Nicht zeigen bei Editieren [0]:") mit der Option, "Sichtbar machen, wenn Bedingung wahr ist [0]:".

        <u>Idee 2:</u>

        Mehrere && und || Funktion hinzufügen, so dass mehrere Bedingungen das Widget sichtbar machen.

        Idee 1 finde ich deutlich besser, da ich dieses für jedes Signalbild individuell einstellen kann und ich weniger Platz oben "verschwende".

        Viele Grüße,

        Fitti `
        Das kannst du selbst implementieren indem du opacity steuerst

        {visibilty:adapter.0.state1;signal:adapter.0.state2;(parseInt(visibility) || parseInt(signal)) ? 1 : 0}
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fitti last edited by

          @Bluefox:

          Das kannst du selbst implementieren indem du opacity steuerst

          {visibilty:adapter.0.state1;signal:adapter.0.state2;(parseInt(visibility) || parseInt(signal)) ? 1 : 0}
          ```` `  
          

          So ein Mist. Ich wollte mir die Blöße nicht geben - aber ich verstehe kein Wort.

          Wo trage ich denn das bitte ein, was muss ich anpassen? Was ist das? JS? CSS?

          Danke im Voraus.

          Fitti

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Hallo Fitti,

            das ist ein Binding, das entweder 0 oder 1 liefert.

            visibility kommt vom adapter.0.state1

            signal kommt von adapter.0.state2

            dann Abfrage, ob in visibility oder signal was steht; wenn ja dann liefere 1, sonst 0

            Dann kannst du das in das CSS Allgemein Feld opacity kopieren.

            Gruß

            Pix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fitti last edited by

              pix,

              du überschätzt meine Kenntnisse…

              Bindings bedeutet CSS-Bindings, richtig? Kenne ich noch nicht, lerne ich aber gleich mal.

              Ergibt ja gelesen alles irgendwie einen Sinn, ist ein bischen wie mit sed.

              Habe die Zeile also so angepasst:

              {visibilty:hm-rpc.0.LEQ1234784.1.STATE;signal:hm-rpc.0.LEQ1234784.1.LOWBAT;(parseInt(visibility) || parseInt(signal)) ? 1 : 0}

              Geht aber nicht. Erste Vermutung: der erste .STATE liefert eine 2 (Tür-Fenster Kontakt). Nachdem was ich gelesen habe, müsste es aber gehen. Eine zwei wird anscheinend als true gewertet.... Es geht auch nicht, wenn ich den Drehgriff auf gekippt drehe =1.

              Ich habe diese Zeile in das Feld rechts bei opacity eingegeben.

              Richitg?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by

                Ist ein Vis Binding. Schau mal die Vis Readme durch.

                Du kannst auch die Abfrage ändern:

                …;(visibility != false || parseInt(signal)) ? 1 : 0}

                Kann auch true sein. Was liefert der TFK bei geschlossen?

                Gesendet mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fitti last edited by

                  @pix:

                  Ist ein Vis Binding. Schau mal die Vis Readme durch.

                  Du kannst auch die Abfrage ändern:

                  …;(visibility != false || parseInt(signal)) ? 1 : 0}

                  Kann auch true sein. Was liefert der TFK bei geschlossen?

                  Gesendet mit Tapatalk `
                  Eine 0.

                  Nur hatte selbst eine … ? 1 : 1} nix gebracht. Das anzuzeigende Widget war weiterhin nicht angezeigt worden.

                  Das ist echt spannend. Ich habe jetzt einfach mal diesen JS Code eingeben:

                  {if ( hm-rpc.0.LEQ0541784.1.STATE || hm-rpc.0.LEQ0541784.1.LOWBAT ) {1} else {0}}

                  Das scheint zu gehen, kann im Moment keine Batterei leer simulieren, werde einfach einen anderen Aktor nehmen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fitti last edited by

                    Das hat mir keine Ruhe gelassen, warum es nicht geht, so wie von euch gezeigt…

                    Mit parseFloat geht es! Kann es sein, dass das parseInt so nicht mehr verwendet werden sollte?

                    Irgendwas war doch damit...

                    Mit dieser Zeile geht es nun:

                    {sichtbar:hm-rpc.0.LEQ0123206.1.STATE;batterie:hm-rpc.0.LEQ0123206.1.LOWBAT;( (parseFloat(sichtbar) > 0) || (parseFloat(signal)) ) ? 1 : 0}
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fitti last edited by

                      Bei der Suche nach den PerformanceThemen fand ich nun diese Fehler in der Browser Console, die genau meine Bindings betreffen:

                      Ist das "richitg", funktionieren die Bindings nicht oder was habe ich falsch gemacht?

                      vis.js:2010 Error in eval[value] : {sichtbar:hm-rpc.0.LEQ0142206.1.STATE;batterie:hm-rpc.0.LEQ0142206.1.LOWBAT;( (parseFloat(sichtbar) > 0) || (parseFloat(signal)) ) ? 1 : 0}

                      Error in eval[script]: var sichtbar = "0";var batterie = "undefined";return ( (parseFloat(sichtbar) > 0) || (parseFloat(signal)) ) ? 1 : 0;

                      Error in eval[error] : ReferenceError: signal is not defined

                      Fitti

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DeepCore last edited by

                        Hallo Fitti,

                        ich könnte mir denken, dass bei Copy/Paste was 'verloren' gegangen ist … Du definierst ja 'sichtbar' und 'batterie', aber beim Parsen sind es dann 'sichtbar' und 'signal'.
                        @Fitti:

                        sichtbar : hm-rpc.0.LEQ0142206.1.STATE

                        batterie : hm-rpc.0.LEQ0142206.1.LOWBAT

                        ((parseFloat(sichtbar) > 0) || (parseFloat(signal))) ? 1 : 0} `
                        Müsste aber auch mit 'ParseInt' gehen …

                        Gruß

                        DeepCore

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        852
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        10
                        2451
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo