NEWS
In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht
-
@Uwe2020
Den Screenshot bitte noch, sonst muss ich das erst mal bei mir importieren. -
Also was mir direkt einfällt, ohne die Adapter zu verwenden, den Stromverbrauch des Fernsehers auslesen (über Tasmota lässt sich das loggen auf 10s einstellen), oder den Fernseher anpingen, wobei ich nicht weiß, ob dieser im Standbye auch antwortet
-
@CruziX
Wenn er ein Adapter für den TV hat, wäre das zwar möglich, aber etwas umständlich. -
@Jan1 Stimmt, bei den Adaptern kann ich nicht helfen, aber wollte auch nur 2 andere Möglichkeiten erwähnen
-
@Uwe2020 sagte in In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht:
Das ist nur ein kurzes Script, um zu testen, ob der TV erkannt wird oder nicht. Wird er nicht. Weder lgtv11, noch unter Switch TV OFF klappt es.
Irgendwo mache ich einen Denkfehler. Man kann doch sicher unter ioBroker abfragen, ob ein Adapter läuft oder nicht.
@Uwe2020
denke dein Trigger hatte nicht reagiert, probiers so:mene Variable lg11.0 bitte mit wert von objekt-id ersetzen.
VG
-
@Jan1 ![Screenshoot(http://kuchen.pixelmoker.de/1.jpg) Sorry, habe ich erst jetzt gesehen!
-
-
@Uwe2020 sagte in In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht:
Bis jetzt habe ich versucht, Switch TV OFF auf false und true abzufragen, aber ich bekomme gar nichts.
Das funktioniert bei mir, aber der switch nicht. Kann ihn nicht ausschalten.
-
@sigi234 Und wie fragst du ab, ob er läuft oder ausgeschaltet ist?
-
@Uwe2020 sagte in In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht:
@sigi234 Und wie fragst du ab, ob er läuft oder ausgeschaltet ist?
-
@sigi234 lgtv.0.states.on gibt es bei meinem Model nicht. Unter Objekte habe ich nur 3Dmode, back, channeldown, number 1, ok, play, turnoff und so weiter. Und anscheinend kann ich die Werte zwar setzen, aber nicht auslesen. Deshalb hat der Tipp von @Alex-0 leider auch nicht funktioniert. Vielleicht versuche ich mal die Idee von @CruziX mit dem Stromverbrauch messen. Die sollte funktionieren. Ich danke euch!
-
@Uwe2020 hat der Fernseher eine IP? Vielleich ein Ping um seinen Zustand zu erkennen?
-
Trick 17:
Unter system.adapter.lgtv.0 kannst du ja sehen ob der Adapter mit dem TV verbunden ist, darauf kannst du reagieren.
-
@Mauflo Oh, das könnte ich auch noch mal versuchen. Gute Idee!
-
@sigi234 Äh, Sorry, ich sehe zwar im Expertenmodus den system.adapter vom TV, aber nicht unter Scripte. Muss ich ihn dort manuell eintragen? Oder wie bekomme ich den Pfad in Blocky?
-
@Uwe2020 sagte in In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht:
@sigi234 Äh, Sorry, ich sehe zwar im Expertenmodus den system.adapter vom TV, aber nicht unter Scripte. Muss ich ihn dort manuell eintragen? Oder wie bekomme ich den Pfad in Blocky?
Kein Pfad sondern
ID: system.adapter.lgtv.0.connected
Als Trigger die Objekt id - falls true Ein - falls false Aus
-
-
@Alex-0 Ich habe einen älteren LG-TV und musste deshalb den LG 2011 SmartTV Adapter installieren. Der, unter dem es info.connection gibt (LG WebOS SmartTV), läuft bei mir nicht. Unter Instanzen bekomme ich bei lgtv.0 "verbunden mit LGTV: falsch". Die ersten beiden Punkte sind grün. IP und MAC-Adresse stimmen; nur ist mein TV ist zu alt.
-
@Uwe2020
Du das habe ich schon mitbekommen.
Das war jetzt auch nur plakativ gezeigt, ob nun der Parameter x oder y heisst ist ja mal schnuppe.
Du siehst bei mir steht auch "false" drin.
Es scheint so zu sein, das, wenn der TV an ist geht der auf true und wenn er aus ist auf "false"
Wenn das bei dir auch bei laufendem Fernseher auf "false" bleibt, dann geht das halt nicht bei dir.
Dann ist das halt so.
Falls Du ihn mit einem Zustand doch überprüfen möchtest müsstest Du ihn ggf. an eine smarte Steckdose hängen und deinen TV, auch wenn dann sehr eingeschränkt, dort drüber überwachen / steuern. -
@Alex-0 Das werde ich mal versuchen. Danke für euren Einsatz!!!!