Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Uwe2020 @sigi234 last edited by

      @sigi234 lgtv.0.states.on gibt es bei meinem Model nicht. Unter Objekte habe ich nur 3Dmode, back, channeldown, number 1, ok, play, turnoff und so weiter. Und anscheinend kann ich die Werte zwar setzen, aber nicht auslesen. Deshalb hat der Tipp von @Alex-0 leider auch nicht funktioniert. Vielleicht versuche ich mal die Idee von @CruziX mit dem Stromverbrauch messen. Die sollte funktionieren. Ich danke euch!

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mauflo
        Mauflo @Uwe2020 last edited by

        @Uwe2020 hat der Fernseher eine IP? Vielleich ein Ping um seinen Zustand zu erkennen?

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @Uwe2020 last edited by

          @Uwe2020

          Trick 17:

          Unter system.adapter.lgtv.0 kannst du ja sehen ob der Adapter mit dem TV verbunden ist, darauf kannst du reagieren.

          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            Uwe2020 @Mauflo last edited by

            @Mauflo Oh, das könnte ich auch noch mal versuchen. Gute Idee!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              Uwe2020 @sigi234 last edited by

              @sigi234 Äh, Sorry, ich sehe zwar im Expertenmodus den system.adapter vom TV, aber nicht unter Scripte. Muss ich ihn dort manuell eintragen? Oder wie bekomme ich den Pfad in Blocky?

              sigi234 -Alex- 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @Uwe2020 last edited by

                @Uwe2020 sagte in In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht:

                @sigi234 Äh, Sorry, ich sehe zwar im Expertenmodus den system.adapter vom TV, aber nicht unter Scripte. Muss ich ihn dort manuell eintragen? Oder wie bekomme ich den Pfad in Blocky?

                Kein Pfad sondern

                ID: system.adapter.lgtv.0.connected

                Als Trigger die Objekt id - falls true Ein - falls false Aus

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • -Alex- 0
                  -Alex- 0 @Uwe2020 last edited by

                  @Uwe2020

                  Sigi234 meinte dieses Objekt:

                  5971c2f6-1abe-41fe-af73-95e9ffc84f32-image.png

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • U
                    Uwe2020 @-Alex- 0 last edited by

                    @Alex-0 Ich habe einen älteren LG-TV und musste deshalb den LG 2011 SmartTV Adapter installieren. Der, unter dem es info.connection gibt (LG WebOS SmartTV), läuft bei mir nicht. Unter Instanzen bekomme ich bei lgtv.0 "verbunden mit LGTV: falsch". Die ersten beiden Punkte sind grün. IP und MAC-Adresse stimmen; nur ist mein TV ist zu alt. 😞

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • -Alex- 0
                      -Alex- 0 last edited by

                      @Uwe2020
                      Du das habe ich schon mitbekommen.
                      Das war jetzt auch nur plakativ gezeigt, ob nun der Parameter x oder y heisst ist ja mal schnuppe.
                      Du siehst bei mir steht auch "false" drin.
                      Es scheint so zu sein, das, wenn der TV an ist geht der auf true und wenn er aus ist auf "false"
                      Wenn das bei dir auch bei laufendem Fernseher auf "false" bleibt, dann geht das halt nicht bei dir.
                      Dann ist das halt so.
                      Falls Du ihn mit einem Zustand doch überprüfen möchtest müsstest Du ihn ggf. an eine smarte Steckdose hängen und deinen TV, auch wenn dann sehr eingeschränkt, dort drüber überwachen / steuern.

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        Uwe2020 @-Alex- 0 last edited by

                        @Alex-0 Das werde ich mal versuchen. Danke für euren Einsatz!!!!

                        X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • X
                          Xyolyp @Uwe2020 last edited by Xyolyp

                          @Uwe2020 Wenn du deinen ioBroker Host (Raspberry Pi?) via HDMI an den Fernseher anschließen kannst könntest du den CEC2 Adapter, der gerade brandneu und bisher nur sehr wenig getestet ist, ausprobieren. CEC ist ein Standard für die Kommunikation von Multimediageräten via HDMI Kabelverbindungen. Im Optimalfall kannst du damit auch erkennen welches Gerät gerade auf dem Fernseher angezeigt wird und kannst minimale Steuerbefehle absetzen (zum Beispiel Mute/Unmute)
                          https://forum.iobroker.net/topic/29491/test-adapter-cec2

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            Uwe2020 last edited by Uwe2020

                            Kurzer Nachtrag: Es klappt!!! Danke an euch! Besonderen Dank an @sigi234 und @Alex-0. Ihr habt mir die richtige Richtung gezeigt. Zwar funktionierte das Script nicht mit meinem alten LG-TV, aber da mein Fernseher nach dem Einschalten per HDMI einen Yamaha Receiver einschaltet, habe ich den einfach abgefragt. Da klappte es auf Anhieb. Jetzt fragt Blockly dessen Powerzustand ab und schaltet entsprechend die Hue-Lampe. Sobald der Zustand auf Standby oder false wechselt, wird die Lampe nach 60 Sekunden ausgeschaltet. Ich werde jetzt noch Abfragen einbauen, ob die Sonne bereits untergegangen ist oder nicht (dann brauche ich kein Licht). Und stürze mich auf weitere Blockly-Projekte. Also kommen sicher demnächst zu anderen Themen weitere Fragen. 🙂

                            Ach, kann ich den Titel editieren und ein "Gelöst" einsetzen?

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Uwe2020 last edited by

                              @Uwe2020 sagte in In Blocky erkennen, ob TV läuft oder nicht:

                              Ach, kann ich den Titel editieren und ein "Gelöst" einsetzen?

                              Rechts 3 Punkte, da den Titel auf [gelöst]......... ändern

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              840
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              26
                              1687
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo