NEWS
Test Adapter OpenLigaDB
-
Und genau das hast Du erreicht
Wobei bei mir bl1 2019 immer noch nicht läuft, aber wie schon gesagt, ist es momentan nicht wirklich wichtig.
-
@myssv
stelle die instanz mal auf debug (bei isntanzen im expertenmodus)
und schaue nach dem neustart was im log drin steht.
das kannst du dann mal hier posten -
@OliverIO Hier ist das Log:
-
@myssv
also vom log file ist alles ok
und du hast immer noch keine daten in den datenpunkten?
das ist das Ergebnis, nachdem ich die Datenpunkte zu bl1 gelöscht habe und den Adapter neu gestartet habe.
-
Leider nicht:
Ich habe jetzt auch mal die Datenpunkte gelöscht:
Und den Adapter neu gestartet:
-
-
Könnt ihr bitte mal auf der Kommandozeile des Geräts mit dem iobroker das folgende eingeben:
wget -O - https://www.openligadb.de/api/getmatchdata/bl1/2019
Es müsste eine größere JSON-Datei ausgegeben werden.
-
Das hat geklappt:
-
Bei den Objekten ist aber immer noch nichts
-
Bei mir genau der selbe Zustand. Abruf über die Konsole klappt.
-
löscht bitte mal den Datenpunkt bl1 komplett
dann auch den Konfigurationseintrag in der Instanz
dann bitte speichern, dadurch wird die Instanz neu gestartet
dann bitte neu erfassen und bitte darauf achten,
das ihr keine Leerzeichen am Anfang und am ende mit eingebt (Liga: bl1 und Saison: 2019)
dann wieder speichern, so das die Instanz neu gestartet wird.wenn ich bei der Jahreszahl am Ende ein Leerzeichen mit Eingebe, dann bekomme ich das selbe Ergebnis wie bei euch: kein Fehler im Abruf und keine Daten im Datenpunkt
-
Ich habe die Schritte der Reihe nach durchgeführt.
Leider ohne Änderung:
-
Es ging ja bis vor kurzem auch einwandfrei!
-
@myssv und im log file auch kein fehler?
-
@OliverIO nein
-
Bei mir gehts weiterhin
-
Kann es irgendwie an den Versionen liegen?
Node.js: v10.20.1
NPM: 6.14.4
js-controller: 3.0.14 -
Update:
Node.js v12.16.2Keine Änderung
-
gehe ich momentan nicht davon aus. Auszuschliessen ist aber nichts.
ich werde mal eine neue Version bauen mit erweiterten Debugausgaben, so dass ich sehen kann, was mit den Daten in den einzelnen Verarbeitungsschritten passiert. -
Neue Version v1.0.2, aktuell nur Verfügbar über github
- die veralteten (deprecated) widgets wurden entfernt
- die debug messages wurden verbessert
Diese Version wurde vorab nur auf github veröffentlich, damit ein bestimmter Fehlerzustand identifizert werden kann.
Es ist für andere nicht notwendig diese nun extra zu laden. Es reicht zu warten, bis diese Version über das latest Repository verfügbar ist.