NEWS
SOLVED Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1"
-
@MyMeyer Nutzt du für backitup den Compact Modus?
-
@simatec sagte in Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1":
Compact
Sorry was meinst Du mit Compact Modus. Stehe gerade auf dem Schlauch..
-
@MyMeyer
Ich gehe denn davon aus, dass du keinen Compact Modus aktiv hast.
Die Forumsuche gibt dir Infos zum Compact ModusAber lass ihn bitte für backitup aus.
Was steht denn im Datenpunkt "backitup.0.history.html"
Hast du mal den Fixer nach dem Node Update laufen lassen?
Wie hast du das node Update genau gemacht?
Gab es Fehlermeldungen? -
@simatec sagte in Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1":
@MyMeyer
Ich gehe denn davon aus, dass du keinen Compact Modus aktiv hast.
Die Forumsuche gibt dir Infos zum Compact ModusOkay dann such ich noch...
Aber lass ihn bitte für backitup aus.
Was steht denn im Datenpunkt "backitup.0.history.html"
FALSE steht dort aktuell.
Hast du mal den Fixer nach dem Node Update laufen lassen?
Ja habe ich am Ende gemacht sowie es in der Anleitung aus dem Forum steht.
https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updatenWie hast du das node Update genau gemacht?
Gab es Fehlermeldungen?Nein...Lief alles prima durch.
-
@MyMeyer sagte in Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1":
FALSE steht dort aktuell.
Bist du dir sicher? Mach mal ein Screenshot
-
-
@MyMeyer
Das sieht aber nicht so aus, als ob das von backitup gesetzt wurde.
Was passiert, wenn du deinen iobroker bzw. mal dein ganzes System neu startest? -
So habe mal iobroker neu gestartet. Hier das log:
Jetzt habe nochmal ein Backup gestartet siehe Log:
-
@MyMeyer sagte in Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1":
@simatec sagte in Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1":
Compact
Sorry was meinst Du mit Compact Modus. Stehe gerade auf dem Schlauch..
Also ich finde nur diese Info zu Compact.
- Um diesen Modus bei js-controller zu aktivieren sollte man in iobroker-data/iobroker.json => system.compact = true setzen. (wie hier
Und das gibt es bei mir nicht in der Datei "iobroker.json" und somit habe ich wohl kein Compact Modus.
-
@MyMeyer
Da scheint was beim node Update schief gelaufen zu sein.
Deinstalliere mal die zuerst die Instanz von Backitup und den Adapter von Backitup im Anschluss.Kannst dir vorher die Einstellungen im Config Menü von Backitup mit den Pfeiltasten sichern.
Wenn Backitup vollständig deinstalliert ist, kannst du den Adapter neu installieren.
Aber wichtig Instanz und Adapter löschen, damit er komplett neu installiert werden kann
-
@simatec Habe ich gemacht alles gelöscht. Iobroker neu gestartet und nochmal installiert. Konfiguration wieder rein gezogen. Fehler bleibt:
-
@MyMeyer
Hast du auch den Adapter gelöscht oder Backitup nur unter Instanzen entfernt?
Das „false“ kommt definitiv nicht vom Adapter im Objekt „html“ man sieht es auch daran, dass der Wert rot ist (nicht bestätigt).
Hast du irgendwelche Scripts für die VIS oder so laufen?
Lösche mal den kompletten Ordner backitup.0 und starte dann mal Backitup neu -
@simatec sagte in Backitup Probleme nach Update "Nodejs 10.18.1":
@MyMeyer
Hast du auch den Adapter gelöscht oder Backitup nur unter Instanzen entfernt?Unter Instanzen gelöscht und Adapter auch gelöscht.
Das „false“ kommt definitiv nicht vom Adapter im Objekt „html“ man sieht es auch daran, dass der Wert rot ist (nicht bestätigt).
Okay.
Hast du irgendwelche Scripts für die VIS oder so laufen?
Unter VIS habe ich das von Dir laufen wo man das Backup starten kann.
Lösche mal den kompletten Ordner backitup.0 und starte dann mal Backitup neu
Mache ich jetzt und melde ich mich wieder... Ich setzte Ihnen jetzt komplett neu auf ohne die alte Konfiguration.
Und dann schauen wir mal... -
@simatec Also ich habe alles gemacht wie du geschrieben hast. Bringt nichts. Er macht das Backup auf die NAS dort stehen die Daten , aber unter Objekte aktualisiert er auch nichts.
Und das Log zeigt immer noch den Fehler:
Was mich wundert das er das Fenster im Iobroker auch nicht schließt wenn ich das Backup manuell aus dem Adapter startet. Habe bereits mal eine alte Version versucht , aber auch das brachte keine Besserung.
Was ich jetzt noch machen könnte wäre eine Image Copie von Proxmox aufsetzen. Dann wäre wieder beim 31.01.2020 ohne history Daten...
-
@MyMeyer
Ich schaue mir den Code noch einmal an, aber mich wundert der Wert true bzw. false.
Das schreibt da Backitup nicht rein.
Ich habe das Gefühl, dass dies irgendwo aus deinem System kommt.
Muss ich aber schauen. -
@simatec
Was steht im Objekt html, wenn du den Ordner backitup.0 inkl. aller Unterordner löschst und Backitup neu startest?
Bitte kein backup ausführen... nur Backitup neustarten -
-
@MyMeyer
Genau so soll es aussehen ...
Wie du siehst, ist auch der Wert vom Adapter bestätigt und dementsprechend nicht rot.
Wenn nun bei einem Backup jetzt da wieder ein roter Wert mit true oder false steht, dann prüfe mal deine Scripte oder VIS, ob da eventuell was passiert.
So wie der Wert jetzt ist, dürfte da beim Backup auch kein Error kommen. -
@simatec Upps wat denn nun...
Ich dachte jetzt startet ich noch mal ein Backup aus dem Adapter und siehe da...es ist alles da...
wie kann das sein ? Ich habe nichts anderes gemacht...
Nur Objekte gelöscht .. Adapter neugestartet und nun ist es okay ?!?!
-
@MyMeyer
Wie gesagt, wo die Werte unter html hergekommen sind, kann ich dir nicht beantworten. Von Backitup ist rein vom Code her unmöglich dort einen Wert mit true oder false zu bekommen.
Welche Version von Backitup ist installiert?