Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] HMIP - BBL kein STOP bei 100% bzw. bei 1

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] HMIP - BBL kein STOP bei 100% bzw. bei 1

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klaus88 last edited by klaus88

      Hallo

      Ich habe seit kurzem einen HMIP BBL (neueste Firmware) im Einsatz. Nach Anbindung über meinem Homematic IP Cloud Access Point Adapter v0.0.11 hat er prinzipiell alle Werte in die Objekte aufgenommen.
      Wenn ich nun diesen Taster über den "shutterLevel" steuere und z.B. 100 % bzw 1 vorgebe, damit die Rollos herunterfahren, fahren sie herunter bis zum Anschlag, dann stoppt der Motor - Schalter schaltet kurz um und die Rollos fahren wieder ein Stück nach oben - zwar nicht weit aber sie machen ein bisschen auf.
      Leider macht er das selbe beim nach oben fahren - also macht komplett auf, schaltet um und schliesst die Rollos wieder ein klein wenig.
      Intressant ist, dass ich 4 Stück HMIP Froll verbaut habe - die ebenfalls in den iobroker integriert habe und dort funktioniert es perfekt.
      Wie habe ich den Taster eingebaut im VIS:
      Widget: hqWidgets onoff
      Objectid habe ich den ShutterLevel eingegeben
      und als MIN = 0 und MAX=1 eingetragen

      Was ich noch sagen muss: Über die HomaticIP App bzw. natürlich den Taster selbst funktioniert es einwandfrei - also hoch und runterfahren passt perfekt . Mein oben beschriebens Problem ist NUR beim iobroker!

      Habt ihr vielleicht einen Tipp warum die Rollos wieder ein Stück nach oben fahren bzw. wieder ein Stück nach unten nach der eigentlichen Endposition?
      Danke
      Klaus

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @klaus88 last edited by

        @klaus88 sagte in HMIP - BBL kein STOP bei 100% bzw. bei 1:

        HMIP BBL

        Das ist doch ein JalousieAktor und kein Rolladenaktor
        Bei Jalousien ist das gewünscht um die Lamellen wieder gerade zu stellen

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klaus88 @Homoran last edited by

          @Homoran sagte in HMIP - BBL kein STOP bei 100% bzw. bei 1:

          Das ist doch ein JalousieAktor und kein Rolladenaktor
          Bei Jalousien ist das gewünscht um die Lamellen wieder gerade zu stellen

          Hast natürlich recht! Ich habe ihn gebraucht bekommen - laut ELV Beschreibung kann man ihn aber auch für normale Rollos verwenden: "Individuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/Markisen/Jalousien und die Einstellung der Lamellenposition"

          Dadurch hatte ich angenommen, dass man ihn auch für normales Hoch und Niederfahren verwenden kann.
          So weit ich weiß wird die Lamellenposition mithilfe des Objektes "SlatsLevel" gesteuert.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @klaus88 last edited by

            @klaus88
            Ich kenne den Aktor nicht, aber ggf. kann man ihn in der CCU entsprechend der gewünschten Nutzung konfigurieren (Rollo/Jalousie)

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klaus88 @Homoran last edited by

              @Homoran : Das habe ich befürchtet - habe keine CCU - verwende nur den AccessPoint
              Danke auf jeden Fall für deine Hilfe!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klaus88 last edited by

                Also ich habe das gelöst und ich wollte den Tipp nur weitergeben, falls jemand in die gleiche Situation kommt:

                Ausgehend vom Homematic Forum (DANKE an dieser Stelle für den Tipp):
                Link

                Man muss in der HomematicIP App beim Gerät selber die "Lamellen-Fahrzeit" von 2sec (default Wert) auf 0 sec einstellen.
                Dadurch fährt der Rollbalken auch mittels iobroker nur zwischen 0 und 100% bzw. 0 und 1 hin und her und nicht mehr weiter.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                952
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                hmip-bbl homematic ip rolladenschalter iobroker rollladensteuerung
                2
                6
                1176
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo