NEWS
UNSOLVED Login-Problem in Admin (Redirect auf Login-Seite)
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Raspberry Pi 4 Arbeitsspeicher: 4GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Raspbian Node-Version: Nodejs-Version: v10.15.2 NPM-Version: v6.11.2 Installationsart: curl -sL https://iobroker.net/install.sh bash - Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: Hallo!
Ich kann mich seit heute nicht mehr auf der Admin-Instanz (https://<raspi-IP>:8081/) einloggen, da ich sofort wieder auf die Login-Seite zurück geleitet werde (https://<raspi-IP>:8081/login/index.html?href=%2F). Dabei erscheint keine Fehlermeldung. Dieses Problem tritt für alle konfigurierten Benutzer auf, egal ob admin oder normaler Benutzer. Ich beobachte das Problem bei der Nutzung von drei unterschiedlichen Browsern (Vivaldi, Chrome, Firefox). Wenn ich einen falschen User oder ein falsches Passwort eingebe, erscheint oben eine rote Meldung "Name oder Kennwort sind falsch". Insofern scheint das Problem nicht zu sein, dass ich falsche Login-Informationen nutzen würde. Außerdem habe ich mit "iobroker user check admin" überprüft, dass ich das richtige Passwort verwende. Wenn ich versuche, eine Unterseite direkt aufzurufen (z.B. https://<raspi-IP>:8081/#tab-instances), komme ich trotzdem zur Login-Seite zurück.
Seit geraumer Zeit (mehrere Monate) hatte ich dieses Problem schon, wenn ich unten das Häkchen bei "Angemeldet bleiben" mache; dann wurde ich auch wieder direkt zur Login-Seite zurück geleitet. Wenn ich das Häkchen nicht gesetzt habe, hat es bisher aber immer noch funktioniert.
Früher am Tag heute hat das Login noch funktioniert; ich hatte mal wieder in den Admin-Einstellungen nachgesehen, ob mir noch etwas auffällt, um das Login-Problem mit "Angemeldet bleiben"-Häkchen zu lösen, aber nur die Zeit abgeändert (verlängert) bis ein Login ungültig wird (genauen Namen/Screenshot kann ich nicht geben, weil ich nicht mehr auf diese Seite komme ...). Kurz darauf wollte ich meinen ZWave-Adapter umkonfigurieren (eins der angeschlossenen Geräte), aber bevor ich dazu gekommen bin, wurde ich "rausgeworfen" auf den Login-Bildschirm, und seitdem funktioniert das Login nicht mehr.
Ich habe ein "iobroker upgrade" ausgeführt, bei dem auch der Admin-Adapter akualisiert wurde (Update admin from @3.7.3 to @3.7.9), aber auch das hat das Problem nicht gelöst.
Kennt jemand das Problem und/oder kann mir dabei helfen? Sind weitere Informationen nötig?
-
Okay, nach dem durchstöbern auch anderer Forenbeiträge, die nichts mit Login-Problemen zu tun haben, bin ich nun auf die Möglichkeit gestoßen, eine zweite Admin-Instanz einzurichten, mit
iobroker add admin --port 8099 --enabled
Damit funktionieren Logins, und ich kann das Problem der ursprünglichen Instanz umgehen. Trotzdem würde mich interessieren, ob ich die ursprüngliche Instanz nun löschen und durch eine neue ersetzen muss, oder ob ich die ursprüngliche (die nach wie vor keine Logins zulässt) wieder funktionierend herstellen (und solche Probleme in Zukunft vermeiden) kann ...
-
@numenor Hast du noch irgendwas dazu herausgefunden?