NEWS
Vibrationssensor SW18010P - Erfahrung und Anleitung
-
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich habe jetzt 2 Vibrationssensoren SW18010P vor mir liegen und beabsichtige diese auf einem ESP8266 (Wemos D1 Mini) mit Tasmota zu betreiben. Es soll eine Alarmanlage unterstützen. Leider komme ich nicht weiter als den Sensor zu verbinden. In Tasmota bekomme ich ihn nicht eingebunden. Hat jemand Erfahrung damit oder kann mich irgendwie auf den rechten Weg weisen?
Danke schon mal im Voraus.
-
Hallo,
der Sensor hat offensichtlich einen Schaltausgang. Das scheint bei Tasmota schwierig zu sein da das offensichtlich nur über eine Rule funktioniert. Hatte ich mit einem Bewegungsmelder versucht und dann aufgegeben.
Lösung ist hier Easy ESP statt Tasmota. Da lässt sich problemlos ein Swich Eingang definieren.
Achtung:
Der mqtt Adapter den du für Easy ESP brauchst, muss unbedingt einen anderen Port als der Sonoff Adapter verwenden. -
SW18010P einzeln oder als Platine ?
Einzeln:
Technisch gesehen wie ein Taster. -
@Linedancer
vielen Dank für den Hinweis, Port und mqtt ist ein guter Tipp. Ich werde das verfolgen.@Ralla66
Ich habe den Sensor auf einem Board. So wie hier abgebildet: chewett.co.uk. Diesen Artikel habe ich inzwischen gefunden. Der Sensor kann Erschütterungswerte von 0-1024 ausgeben. Das macht ihn so interessant für mich.