Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Kleine Alarmanlage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kleine Alarmanlage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • rayman2302
      rayman2302 last edited by

      Guten Abend liebe Leute,
      ich möchte mir eine kleine Alarmanlage zusammenbauen. Zumindest vorerst eine "kleine" da ich noch keine Sirene, Bewegungsmelder und andere Dinge habe.

      Aktuell habe ich die CCU3 mit 5 Fensterkontakten. Dafür habe ich mir auch schon ein Skript geschrieben was mir, immer wenn ein Fenster geöffnet wird, eine Meldung per pushover an mein Telefon schickt. Das klappt auch wunderbar.
      Problem ist jetzt aber, ich möchte nicht immer eine Meldung bekommen wenn ein Fenster geöffnet wird, sondern nur wenn ich nicht zu Hause bin. Dafür wollte ich mir einen virtuellen Taster in der CCU3 erstellen und immer wenn dieser auf "EIN" gesetzt wurde sollen mir die Fensterkontakte auch eine Mitteilung schicken.

      Ich bekomme es aber nicht in meinem Skript hin, dass ich noch ein extra Objekt (virtueller Taster) mit einbinde. (Siehe Anhang)
      Es sollte ja eigentlich heißen.
      WENN Fensterkontakt Terrasse UND Virtueller Taster X EIN
      DANN Meldung per pushover usw.

      Habt ihr da eine Idee? Ich weiß, das ist sehr primitiv aber ich will mich gerne langsam an die Materie herantasten.

      Ich habe auch mit der Suchefunktion ein Topic mit der selben Bezeichnung gefunden, jedoch kann ich es aus dem Suchefeld nicht öffnen, egal was ich mache... Ist das irgendwie ein Bug oder so?

      Viele Grüße und einen schönen Abend,
      Tobi

      Anmerkung 2020-02-04 185426.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andre R. last edited by

        warum machst du die Anwesenheitserkennung nicht im IOBroker?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • rayman2302
          rayman2302 last edited by

          Okay, die kenne ich noch gar nicht. Ich wollte es eigentlich manuell einschalten...

          Aber dann gucke ich mir das mal an ob ich das hinbekomme.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rayman2302
            rayman2302 last edited by

            Das mit der Anwesenheitskontrolle ist sicher eine nette Sache, aber ich würde dann doch lieber mir einen Virtuellen EIN/AUS Schalter generieren womit ich dann den Überwachungsprozess aktivieren kann. Ist das irgendwie möglich?

            Bis jetzt kann ich nur einen virtuellen Taster erstellen, jedoch sehe ich da nicht ob die Alarmanlage nun eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Bei einem EIN / AUS Schalter sieht man das wenigstens.

            Gruß, Tobi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer last edited by ticaki

              Wenn du eine Fritzbox hast ist die Anwesenheitskontrolle ganz ok. Zu deinem Skript das sollte so aussehen:

              Bildschirmfoto 2020-02-05 um 23.58.13.png

              nur mit sinnvollen Werten gefüllt 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • rayman2302
                rayman2302 last edited by rayman2302

                Vielen Dank erstmal für die Antwort.

                Mein Problem ist aber aktuell, dass ich gerne diese ganze Alarmanlage auch manuell mit dem Smartphone ein und ausschalten will, daher noch diese zweite Abhängigkeit eines Tasters/Schalters.

                Wenn ich jetzt in der CCU3 einen virtuellen Taster erstelle, dann bekomme ich von der CCU3 aber keine Rückmeldung, dass die Alarmanlage auch scharf ist. Ich kann ja hier in ein Skript sicher keine Systemvariable oder ein Programm aus der CCU3 mit einbauen, oder? Wie kann ich das denn man besten realisieren, dass mir das Skript nicht ständig Pushover Mitteilungen schicken wenn mal ein Fenster aufgeht?!?!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer last edited by

                  Kenne leider ccu3 nicht. wenn du einen Datenpunkt in IO Broker mit den Werten hast, kann man diesen auch abfragen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Cinimod
                    Cinimod Most Active last edited by Cinimod

                    Dann trigger doch die tür/fensterkontakte, oder was du sonst so als melder benutzen willst und schalte über vis oder yahka dein javascript (alarm) ein und aus

                    Bildschirmfoto 2020-02-09 um 19.19.21.png

                    mit nem zweiten script kannst dir ja auch über die Anwesenheit, dieses script ein oder ausschalten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    513
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    blockly
                    4
                    8
                    790
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo