Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nach admin-update keine verbindung zur .8081 er Seite

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach admin-update keine verbindung zur .8081 er Seite

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GeosShark last edited by

      @nobody:

      Lösche mal den Cache von npm und installiere danach den controller mit npm neu.

      npm cache clean

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk `

      Danke, jetzt wird der controller installiert…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @GeosShark:

        Danke, jetzt wird der controller installiert `
        Thema gelöst?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GeosShark last edited by

          Problem leider nicht gelöst.

          iobroker admin öffnet sich nicht. Auch so scheint nichts zu laufen.

          Raspi ist aber am laufen, mit putty komme ich drauf.

          Ich bin nich so der Linux-Freak…. Was könnte man noch testen / machen?

          Vielen Dank im Voraus...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobody last edited by

            Ist die Installation ohne Fehler durchgelaufen?

            Ansonsten das Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller komplett löschen und die Installation wiederholen.

            Hast du danach den Admin - Adapter auch nochmal neu mit npm installiert?

            cd /opt/iobroker

            iobroker stop

            npm install iobroker.admin

            iobroker upload admin

            iobroker start

            Alles natürlich als User root.

            Bitte ansonsten einmal die Anleitung von Homoran zur Fehlerbehebung durchlaufen

            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

            Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chauffeur last edited by

              Da dies der aktuellste Thread bzgl. der Update-Problematik ist, häng ich mich hier mal dran.

              Mein iobroker läuft auf einem Pine64.

              Nach dem Update lief auch bei mir weder die 8081-Seite noch die 8082-VIS.

              Hab iobroker + Admin + controller geupdated und bin jetzt bei folgendem Stand:

              Die 8081 läuft noch immer nicht. Ich habe mal einen zweiten Admin angelegt, auf 8089, mit dem komm ich rein. Soweit so gut, aber:

              ~~![](</s><URL url=)https://dl.dropboxusercontent.com/u/58110920/io1.jpg" />

              Das kuriose ist, von allen Admins, die ich angelegt habe, laufe nur die beiden, die unter dem Hostname Pine64ubuntu.fritz.box angelegt wurden, alles unter Linux.fritz.box läuft nicht und läßt sich nicht starten (auch die ganzen anderen Adapter nicht).

              Sollte ich allerdings unter dem 8089er Admin Adapter installieren wollen, kommt nur

              ~~![](</s><URL url=)https://dl.dropboxusercontent.com/u/58110920/io2.jpg" />

              Ich weiß übrigends nicht, warum die "alten" Adapter als Linux.fritz.box und der neue als Pine64ubuntu… installiert wurden, ich hatte den Hostname sicherlich nicht geändert, mußte nämlich jetzt extra deswegen erstmal googlen, was es damit auf sich hat und wie man das ändert.

              Für admin2+3 hatte ich den Hostname nochmal in Linux geändert, für 4 wieder zurück in Pine64ubuntu.

              Das komische ist, wenn ich jetzt einen Reboot ausführe, läuft der Pine wieder als Pine64ubuntu, auch wenn ich ihn zuvor (als Root) in Linux geändert habe.

              Aber auch bei Änderung in Linux und ohne Reboot laufen nur die Pine64... Adapter.

              Irgendjemand eine Idee?

              Ach ja, iobroker list instances ergibt:

              root@linux:/home/ubuntu# iobroker list instances
              system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8088, bin       d: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.tankerkoenig.0          : tankerkoenig -  enabled
              system.adapter.fritzbox.0              : fritzbox    -  enabled
              system.adapter.harmony.0               : harmony     -  enabled
              system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
              system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega     -  enabled
              system.adapter.hmm.0                   : hmm         -  enabled
              system.adapter.hue.0                   : hue         -  enabled
              system.adapter.yr.0                    : yr          -  enabled
              system.adapter.ical.0                  : ical        -  enabled
              system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bin       d: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.vis.0                   : vis         - disabled
              system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets -  enabled
              system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png -  ena       bled
              system.adapter.scenes.0                : scenes      -  enabled
              system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro   -  enabled
              system.adapter.kodi.0                  : kodi        -  enabled, port: 9090
              system.adapter.admin.1                 : admin       -  enabled, port: 8089, bin       d: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.admin.2                 : admin       -  enabled, port: 8090, bin       d: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.admin.3                 : admin       -  enabled, port: 8091, bin       d: 0.0.0.0, run as: admin
              system.adapter.admin.4                 : admin       -  enabled, port: 8092, bin       d: 0.0.0.0, run as: admin
              
              ````~~~~
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Chauffeur last edited by

                Habe mein Problem gelöst. Ich lasse den Post aber trotzdem mal online, falls jemand ein ähnliches Problem hat.

                Man kann unter Instanzen hinten den Hostname ändern, indem man drauf klickt (bin da durch testen drauf gestoßen).

                Alles, was ich in Pine64ubuntu geändert habe, hat sofort gestartet.

                Bei Adapters kann man das dann oben noch umstellen.

                Jetzt scheint wieder alles zu laufen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Solear last edited by

                  Meine Lösung war:

                  Zuerst im Reiter Hosts das Ding auf 10.0.1 aktualisieren! Dann erst den Admin-Adapter. Damit ging es bei mir (erst den Admin-Adapter aktualisieren führte bei mir dazu, dass ich nicht mehr auf die Admin-Webseite kam).

                  iobroker in der VirtualBox ist wirklich awesome mit den sekundenschnellen Sicherungspunkten.

                  Und danke an Bluefox für die Updates und die tolle Software!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GeosShark last edited by

                    Danke!

                    Die Anleitung hat geholfen.

                    admin war disabled. Javascript und nodejs mussten auch neu installiert werden.

                    Jetzt läufts wieder.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @GeosShark:

                      Jetzt läufts wieder `
                      Dann bitte den Thread als gelöst markieren.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        riconr1 last edited by

                        Ahh bitte nicht schließen.

                        Ich habe heute morgen wieder mal von oben angefangen alles zu aktualisieren.

                        Konnte aber tatsächlich nur einmal aktualisieren und das war iobroker Admin. Danach Zahnrad und Ende.

                        Ich komme nicht mehr drauf. System Windows 10 (Zotac). Lief bisher tadellos.

                        nach folgendem in der CMD:

                        npm cache clean

                        iobroker stop

                        npm update

                        kommt folgende Fehlermeldung in der Konsole:

                        C:\ioBroker>npm update
                        npm ERR! Windows_NT 10.0.10586
                        npm ERR! argv "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "update"
                        npm ERR! node v4.3.1
                        npm ERR! npm  v2.14.12
                        npm ERR! code E404
                        
                        npm ERR! 404 Registry returned 404 for GET on https://registry.npmjs.org/iobroker.milight
                        npm ERR! 404
                        npm ERR! 404 'iobroker.milight' is not in the npm registry.
                        npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)
                        npm ERR! 404
                        npm ERR! 404 Note that you can also install from a
                        npm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.
                        
                        npm ERR! Please include the following file with any support request:
                        npm ERR!     C:\ioBroker\npm-debug.log
                        

                        Bitte um Hilfe, was kann ich jetzt machen um das System zu retten. (habe leider kein Sicherung)

                        Gruß Enrico

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @riconr1:

                          was kann ich jetzt machen um das System zu retten. `
                          Der Befehl war falsch!
                          @riconr1:

                          npm update `

                          Ich nehme mal an, dass du schreiben wolltest

                           iobroker update 
                          

                          Oder wolltest du ganz was anderes machen?

                          In http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=3301 habe ich beschrieben wie es gehen könnte.

                          Wahrscheinlich muss nur der Controller upgedatet werden mit

                          npm install iobroker.js-controller
                          

                          Wenn letztendlich alles nicht mehr hilft einfach iobroker komplett neu drüberinstallieren mit

                          npm install iobroker --production 
                          

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            riconr1 last edited by

                            Danke Homoran,

                            Du hast Recht. Habe Deine Eingaben alle durchgearbeitet.

                            Letztendlich habe ich die komplette Überinstallation probiert (Dein letzter Tip)

                            Dann kommt folgende Fehlermeldung:

                            C:\ioBroker>npm install iobroker --production
                            npm ERR! Windows_NT 10.0.10586
                            npm ERR! argv "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "install" "iobroker" "--production"
                            npm ERR! node v4.3.1
                            npm ERR! npm  v2.14.12
                            npm ERR! path C:\ioBroker\node_modules\iobroker
                            npm ERR! code EBUSY
                            npm ERR! errno -4082
                            npm ERR! syscall rmdir
                            
                            npm ERR! EBUSY: resource busy or locked, rmdir 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker'
                            npm ERR!
                            npm ERR! If you need help, you may report this error at:
                            npm ERR!     <https: github.com/npm/issues="">
                            npm ERR! error rolling back Error: EBUSY: resource busy or locked, rmdir 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker'
                            npm ERR! error rolling back     at Error (native)
                            npm ERR! error rolling back  { [Error: EBUSY: resource busy or locked, rmdir 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker']
                            npm ERR! error rolling back   errno: -4082,
                            npm ERR! error rolling back   code: 'EBUSY',
                            npm ERR! error rolling back   syscall: 'rmdir',
                            npm ERR! error rolling back   path: 'C:\\ioBroker\\node_modules\\iobroker' }
                            
                            npm ERR! Please include the following file with any support request:
                            npm ERR!     C:\ioBroker\npm-debug.log</https:>
                            

                            Mir wird weiterhin der Zugriff verweigert (VIS läuft aber)

                            Kann ich jetzt noch meine Daten sichern? Bevor ich nachher nix mehr habe 😞

                            Gruß Enrico

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Dein Fehler
                              @riconr1:

                              EBUSY `
                              bedeutet, dass da noch was läuft!

                              Hast du vorher ioBroker angehalten?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                riconr1 last edited by

                                @riconr1:

                                Hast du vorher ioBroker angehalten? `

                                Ja habe ich. "iobroker stop"

                                lg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  riconr1 last edited by

                                  C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
                                  iobroker controller daemon is not running
                                  

                                  damit sollte doch nix mehr laufen, oder?

                                  wenn ich jetzt allerdings localhost:8081 aufrufe.

                                  kommt folgendes:

                                  Diese Website ist nicht erreichbar
                                  
                                  localhost hat die Verbindung abgelehnt.
                                  Auf Google nach localhost 8081 suchen
                                  

                                  Warum abgelehnt? VIS wird auch geladen. Jetzt verstehe ich gar nix mehr.

                                  lg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Vis hat einen eigenen Webserver auf Port 8082

                                    Der Admin hat seinen internen Webserver auf 8081!

                                    Hast du das hier schon alles durch

                                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      riconr1 last edited by

                                      Danke Dir,

                                      über eine zweite Instanz bin ich nun drauf gekommen. Ich habe alle weiteren Updates gemacht und nun komme ich auch mit admin.0 wieder drauf.

                                      Puh, noch mal Glück gehabt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Und jetzt Admin.1 wieder löschen!

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          GeosShark last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          es läuft alles wieder…. NUR: jetzt rennt sich der Pi nach einigen Stunden (fast) fest.... nur noch 1-3% Mem verfügbar.

                                          Javascript.0 hat >120MB (nach Neustart ca. 70MB) und admin.0 auch wweit über 100MB (nach Neustart auch ca. 70MB).

                                          Ich meine nicht den Pi-Restart sondern nur die Instanz.

                                          Hat wer irgendwelche Hinweise?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kunibert last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich hatte die identischen Fehler wie hier zuvor beschrieben. Auch ich habe erst das Update der Admin-Oberfläche und dann erst des JS-Controllers gemacht.

                                            Ergebnis: Die Oberfläche war gar nicht mehr erreichbar, erst nach Neuinstallation des Admin-Adapters kam ich wieder darauf.

                                            Nun habe ich im Ergebnis folgendes durchgeführt:

                                            Admin-Adapter, Node, JS-Controller und Javascript neu installiert. Aber es bleiben zwei Fehler und ich weiß leider nicht mehr weiter 😞

                                            1. ioBroker startet nach Reboot des Raspberry nicht mehr automatisch.

                                            2. ioBroker-Start manuell funktioniert, nach einiger Zeit (1-3 Stunden) hängt er sich jedoch auf und es hilft nur ein Neustart.

                                            Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann? Wahrscheinlich ist es bei mir dasselbe Problem wie bei GeosShark.

                                            LG

                                            David

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            609
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            29
                                            5445
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo