Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Yamaha Adaper - Problem seit Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yamaha Adaper - Problem seit Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hdcomp last edited by

      Hallo Rainer,

      darüber installieren und reboot habe ich schon gemacht, leider ohne Erfolg.

      Sonst läuft alles wunderbar.

      Gruß

      Herbert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Dann kann ich dir nicht weiterhelfen 😞

        Hätte noch was anderes nicht funktioniert hätte man ggf. eine gemeinsame Ursache ausmachen können.

        Warum der Adapter jetzt auf einmal einen Wert nicht mehr verwerten kann ist mir ein Rätsel.

        Du könntest hocnoch den Adapter auf debug schalten und hoffen, dass du sehen kannst welcher Wert das ist.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hdcomp last edited by

          Hallo Rainer,

          wie schaltet man nen Adapter auf Debug?

          Gruß

          Herbert

          Edit: Hab gefunden wie man den Debug aktiviert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DerGraf123 last edited by

            Selber Fehler bei mir. Irgendwelche Lösungsansätze?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hdcomp last edited by

              Hallo,

              hier der aktuelle LOG. Fehler ist noch da - ich hoffe ihr könnt uns damit helfen.

              ! host-raspberrypi 2016-07-15 20:33:27.146 info Restart adapter system.adapter.yamaha.0 because enabled
              ! host-raspberrypi 2016-07-15 20:33:27.145 error instance system.adapter.yamaha.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at WS. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:258:10)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Socket.onPacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/lib/socket.js:441:14)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/engine.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:323:16)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:247:12)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:333:8)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:131:20)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:229:12)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:305:9)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:150:27)
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:2647:61
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yamaha/lib/soef.js:681:54
              ! TypeError: 2016-07-15 20:33:26.126 error Cannot read property 'val' of null
              ! uncaught 2016-07-15 20:33:26.120 error exception: Cannot read property 'val' of null
              ! yamaha-0 2016-07-15 20:33:26.059 info starting. Version 0.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yamaha
              ! yamaha-0 2016-07-15 20:33:25.983 debug statesDB connected
              ! yamaha-0 2016-07-15 20:33:25.959 debug objectDB connected
              ! host-raspberrypi 2016-07-15 20:33:23.081 info instance system.adapter.yamaha.0 started with pid 868
              ! host-raspberrypi 2016-07-15 20:33:23.060 info object change system.adapter.yamaha.0

              Gruß

              Herbert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nobody last edited by

                Hallo zusammen,

                ich hab zwar selber keinen Yamaha Receiver aber da sich bisher niemand anders gefunden hat, versuche ich mal den Blindflug …

                Ich hab gestern beim Umstellen auf Redis eine Verhaltensänderung am js-controller festgestellt, die auch hier die Ursache zu sein scheint:

                Wenn für ein in der Objekt-Datenbank angelegtes Attribut noch kein Wert in die states-DB eingetragen wurde, wird nun als obj null gesendet und nicht nur für obj.val. Deswegen schlägt jetzt auch die Funktion readAllExistingObjects fehl, weil diese ohne Prüfung auf die Werte aller unter yamaha.0 gefundenen Attribute zugreift.

                Ich habe nun mal die entsprechende js-Datei angepasst.

                Kann jemand mal die Datei im Verzeichnis /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yamaha/lib austauchen und schauen, ob der Adapter nun wieder läuft?
                632_soef.js

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hdcomp last edited by

                  Hallo nobody,

                  es läuft wieder!!! 😄 😄 😄

                  Vielen, vielen Dank

                  Gruß

                  Herbert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nobody last edited by

                    ok, erstelle ich mal einen Pull-Request auf github für den Adapter.

                    Weiß jemand, ob soef sich noch um den Adapter kümmert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DerGraf123 last edited by

                      Adapter läuft wieder. Vielen Dank.

                      Leider bekomme ich immer noch den ominösen Fehler alle 120 Sekunden, also im Updateintervall, im Log. Hatte auch schon mal den Yamaha AV vom Netz genommen, hat aber nix gebracht.

                      > yamaha-0 2016-07-19 20:38:34.982 error {}

                      Hatte diesbezüglich schon einen anderen Thread aufgemacht aber noch nichts zur Fehlerbeseitigung gehört.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mmwx last edited by

                        Den Fehler erhalte ich auch, ganz frische ioBroker Installation.

                        Komischerweise werden beim Start des Adapters alle notwendigen Statusangaben geladen, nur das Update funktioniert nicht. Daher lasse ich den Adapter über die Zeitsteuerung alle 2min neu laden. Das klappt zumindest als Workaround.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Espace0401
                          Espace0401 last edited by

                          Nach einer komplette Neuinstallation, habe ich auf einmal auch ein Problem mit dem Yamaha Adapter. Im Log steht folgendes:

                          host.ioBroker-RasPi 2017-10-20 13:07:06.768 error instance system.adapter.yamaha.0 terminated with code 7 (Adapter already running)

                          host.ioBroker-RasPi 2017-10-20 13:07:03.711 info instance system.adapter.yamaha.0 started with pid 12759

                          host.ioBroker-RasPi 2017-10-20 13:06:33.687 info Restart adapter system.adapter.yamaha.0 because enabled

                          das geht dann in einer Tour durch. Neustart und Neuinstallation brachten leider keine Änderung. Jemand eine Idee?

                          Gruss Joachim

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Espace0401:

                            Neustart und Neuinstallation brachten leider keine Änderung `
                            Das wundert mich.

                            Dieser fehler wird üblicherweise durch einen Neustart vom Raspi behoben.

                            Ursache ist, dass (wahrscheinlich bei einem Update) die laufende Instanz nicht beendet wurde, nach dem Update eine weitere gestertet wird, weil die alte ja gestoppt sein müsste.

                            Du müsstest mal in der Konsole mit top nach den PID der laufenden Instanzen von io.yamaha suchen und diese mit````
                            sudo kill -9

                            
                            Gruß
                            
                            Rainer</pid>
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Espace0401
                              Espace0401 last edited by

                              @Homoran:

                              @Espace0401:

                              Neustart und Neuinstallation brachten leider keine Änderung `
                              Das wundert mich.

                              Dieser fehler wird üblicherweise durch einen Neustart vom Raspi behoben.

                              Ursache ist, dass (wahrscheinlich bei einem Update) die laufende Instanz nicht beendet wurde, nach dem Update eine weitere gestertet wird, weil die alte ja gestoppt sein müsste.

                              Du müsstest mal in der Konsole mit top nach den PID der laufenden Instanzen von io.yamaha suchen und diese mit````
                              sudo kill -9

                              
                              Gruß
                              
                              Rainer</pid> `  
                              

                              Ich hatte immer nur Iobroker neu gestartet, nicht den Rapspi. Ich habe dann mal bewusst eine falsche IP Adresse eingetragen und wieder rausgenommen und siehe da, auf einmal klappte es.

                              Gruss Joachim

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DerGraf123 last edited by

                                Der Yamaha Adapter ist auch bei mir der einzige Adapter, der nicht automatisch gekillt wird. Hier hilft tatsächlich nur "iobroker stop", "kill -9 <yamaha pid="">", "iobroker start".</yamaha>

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nathan1312 last edited by

                                  Hallo,

                                  ich benutze seit längerem den Yamaha Adapter (Vers. 0.3.17). Nun ist ja eine neue Version raus gekommen (Vers.0.3.18). Auf gitHub finde ich aber leider keinen ChangeLog dazu. Kann mir jemand sagen was an dem Adapter verändert wurde?

                                  Beste Grüße!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Hi,

                                    gibt jetzt ein Changelog auf Github:

                                    https://github.com/soef/ioBroker.yamaha

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nathan1312 last edited by

                                      Danke für den Hinweis!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bruce03 last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe derzeit große Probleme mit dem Yamaha-Adapter in ioBroker und komme zu keiner Lösung.

                                        Es sei dazu erwähnt, dass dieses Gebiet für mich absolutes Neuland ist.

                                        Leider kann ich nicht genau sagen, wann der Fehler aufgetreten ist. Ich erinnere mich nur noch daran, dass nach einem Neustart des Raspberry (3b+) der Adapter sich nicht mehr verbinden wollte (Lämpchen wechselte immer zwischen grün und rot). Neustart von ioBroker und Raspberry brachten leider keinen Erfolg. Auch eine Neuinstallation des Adapters sorgte nicht für Abhilfe.

                                        Einen Auszug aus dem Log mit der Fehlermeldung habe ich unten beigefügt.

                                        Für Hilfe wäre ich sehr dankbar, bin am verzweifeln…

                                        Liebe Grüße
                                        19317_fehler_yamahaadapter.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                          IP Richtig?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bruce03 last edited by

                                            @ sigi234

                                            Ja, die Ip-Adresse ist so in der Fritzbox reserviert, bzw. festgesetzt.

                                            Bevor ich den Raspberry neu gestartet hatte, lief der Adapter mit dieser IP-Adresse einwandfrei.
                                            19317_yamaha_ip.png

                                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            892
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            31
                                            2798
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo