NEWS
MieleCloudService Adapter
-
Hmmmm. Ich kann das Problem bestätigen, aber nicht nachvollziehen wo genau es klemmt.
Für mich sieht es so aus, als würden die entsprechenden Befehle zwar an die Miele-API gesendet, aber von der API nicht an das jeweilige Gerät.
Mit anderen Worten: Die Anforderung versumpft in der API.Das Gute ist, das ich einen Bug im Adapter ausschließen kann. Das passiert nämlich auch, wenn man Befehle über die Miele-API-Seite absetzt. Ich werden den Mieles mal eine Mail schreiben.
liebe Grüße
grizzelbee -
Mysteriöserweise klappt bei mir noch alles (WM und Kaffeeautomat). Aktuelle Version aus Stable.
-
Welchen Status benutzt ihr im Skript um auszuwerten wenn der Trockner fertig ist?
Nutzt ihr 'Status'? Bei mir funktioniert das nicht bzw. der hat auch mal um 0:00 den Status auf AUS gesetzt
-
@gre4t0ne Ich nutze hierfür „Main state of the Device (raw-value)“ (als Wert „1“). Funktioniert bei mir sehr zuverlässig.
-
Seit heute funktioniert der Adapter bei mir gar nicht mehr und bleibt rot.
mielecloudservice.0 2025-04-02 15:51:56.723 error Error: Unable to authenticate user! Your credentials seem to be invalid. Please double check and fix them. mielecloudservice.0 2025-04-02 15:51:56.726 warn options country: [de-DE] mielecloudservice.0 2025-04-02 15:51:56.727 info Login attempt wasn't successful. Connection retry in 31.849 Seconds. mielecloudservice.0 2025-04-02 15:51:56.729 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Terminating adapter due to inability to authenticate.
Die Android Miele App funktioniert mit denselben Logindaten weiterhin.
-
@diginix bei mir noch alles Grün wobei heute in der App mal alle Geräte offline waren jetzt aber wieder online sind.
-
Und was soll ich sagen gerade probiert kann die Kaffemaschine wieder an und ausschalten.
-
@michael-1975 Bei mir ist der Adapter nun auch wieder grün.
-
@grizzelbee bei mir funzt auch wieder alles ! lag wohl an Miele API ! danke für die Mühe Adapter ist Bombe !
-
@diginix said in MieleCloudService Adapter:
mielecloudservice.0 2025-04-02 15:51:56.723 error Error: Unable to authenticate user! Your credentials seem to be invalid. Please double check and fix them. mielecloudservice.0 2025-04-02 15:51:56.726 warn options country: [de-DE] mielecloudservice.0 2025-04-02 15:51:56.727 info Login attempt wasn't successful. Connection retry in 31.849 Seconds. mielecloudservice.0 2025-04-02 15:51:56.729 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Terminating adapter due to inability to authenticate. {1}
Habe seit heute denselben Fehler. App geht. Mal abwarten und beobachten
-
@christophsmowl Ist bei mir wie oben zu sehen aber seit Anfang April nie wieder aufgetreten. Heute habe ich allerdings die WaMa nicht an gehabt. Adapter ist aber grün.
-
@diginix
Ist nach einigen Minuten auch wieder auf grün gegangen -
Moin, ich habe heute die v6.5.10 in stable angeboten bekommen, das läuft aber in Fehler:
Die v6.5.7 funktioniert nach wie vor.
-
@meister-mopper Dein Log zeigt den Start von v6.5.9 und ansonsten für mein leihenhaftes Auge nur Fehler mit Sentry (
/opt/iobroker/node_modules/@sentry/...
), nicht aber direkt mit dem Miele Adapter.Bei mir lief v6.5.9 und über latest bereits seit 3. April v6.5.10 problemlos.
-
Ja stimmt, es ist das log des 6.5.9 aber bei v6.5.10 sieht es genau so aus.
Edit:
Guter Hinweis
@diginix sagte in MieleCloudService Adapter:Fehler mit Sentry
Nachdem ich Sentry deaktiviert habe, funktioniert auch die 6.5.10 fehlerfrei.
Danke!
-
Bei mir auch so ich musste Sentry deaktivieren da der Adapter nicht lief und mit Fehlern immer wieder abgestürzt war.
-
Hallo zusammen,
keine Ahnung ob das hier die richtige Stelle ist meine Anfrage zu posten. Falls nicht, dann bitte kurze Info, wie ich es richtig machen würde.
Wir haben heute unsere neue Waschmaschine WQ 1000 WPS Nova bekommen und ich habe sie in der Miele App eingerichtet, in der schon ein Miele Trockner eingerichtet war. Hat alles soweit funktioniert.
Dann habe ich den MieleCloudService-Adapter neu gestartet, in der Hoffnung, dass er das zusätzliche Gerät findet und in den Objekten die Datenpunkte anzeigt. Aber leider Fehlanzeige. Es sind weiterhin nur die Datenpunkte des Trockners zu sehen.
Die Maschine ist noch recht neu und gerade erst erschienen.
Kann es sein, dass der MieleCloudService-Adapter erst ein Update braucht? Ich verwende die Version 6.5.10
Danke für eure Tipps.
Grüße
Uwe -
@mumpitz
Die derzeit aktuelle Version ist tatsächlich die 6.5.10. Insofern liegt es wahrscheinlich nicht daran...Es ist schon eine Weile her, als ich den WT ins "Netz" genommen habe. Als 1. habe ich die Maschinen ins WLAN eingebunden und in der App eingerichtet. Danach habe ich den Adapter installiert bzw. eine neue API-Client-ID erstellt. Beide Geräte sind unter einer Instanz eingerichtet. Wenn die WM in der Miele-App eingerichtet ist und funktioniert, würde ich den Adapter bzw. die API im iOBroker neu installieren bzw. einrichten. Evtl. muss ein neuer API generiert werden. Die Geräte werden über die Grundeinstellungen in den iOBroker-Adapter eingebunden. Wenn die WM in der App zu finden ist, sollte der Adapter keine Probleme bereiten...
-
Hallo Kiam,
ich habe gerade den Adapter neu installiert. Hat nichts gebracht.
Warum sollte eine neue Client-ID helfen? Dann müsste ich mir ja einen neuen Miele-Account mit einer neuen Mailadresse einrichten.
Außerdem funktioniert ja der Trockner, auch nach der Neuinstallation des Adapters.
Sieht eher so aus, dass eventuell die Miele-API die Maschine noch nicht unterstützt. Ich weiß nicht, wie der Adapter programmiert ist, daher dachte ich, dass es auch am Adapter liegen könnte.
Aber danke für deine Antwort. Einen Versuch war's wert...
Grüße
Uwe