Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. MieleCloudService Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MieleCloudService Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mumpitz @Kiam last edited by

      @kiam

      Hallo Kiam,

      ich habe gerade den Adapter neu installiert. Hat nichts gebracht.

      Warum sollte eine neue Client-ID helfen? Dann müsste ich mir ja einen neuen Miele-Account mit einer neuen Mailadresse einrichten.

      Außerdem funktioniert ja der Trockner, auch nach der Neuinstallation des Adapters.

      Sieht eher so aus, dass eventuell die Miele-API die Maschine noch nicht unterstützt. Ich weiß nicht, wie der Adapter programmiert ist, daher dachte ich, dass es auch am Adapter liegen könnte.

      Aber danke für deine Antwort. Einen Versuch war's wert... 😉

      Grüße
      Uwe

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kiam @Mumpitz last edited by

        @mumpitz
        Kannst Du denn über die App die Maschine steuern? Wenn das nicht geht, könnte es tatsächlich daran liegen , dass die Maaschine "zu neu" ist. Das glaube ich allerdings nicht, da auf der Websiote explizit auf die Steuerung mittels der App hingewiesen wird.

        Für eine neue API musst Du keinen neuen Account anlegen. Du musst nur in den Grundeinstellungen der Instanz auf "Wenn Sie neue Miele API-Anmeldeinformationen benötigen, klicken Sie bitte hier!" anklicken...

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mumpitz @Kiam last edited by

          @kiam

          Und dort kann man dann nur auf "Register" klicken, was doch einen neuen Account bedeutet, oder nicht?

          In der APP habe ich beide Maschinen und beide kann ich steuern.

          Bist du sicher, dass die APP dieselbe API, wie der Adapter verwendet, ich denke eher nicht. Die App funktioniert meiner Meinung nach auf andere Weise oder mit einer Miele-internen API.

          Ist aber nur Spekulation.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kiam @Mumpitz last edited by Kiam

            @mumpitz
            Ich habe über den o.g. Weg bereits mehrmals eine neue API geholt. Dazu braucht man keinen neuen Account. Du bekommst nur eine neue Client-ID incl. PW.

            Evtl. hilft es Dir, wenn Du Dir die Hilfe zum Adapter anschaust.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mumpitz @Kiam last edited by

              @kiam

              Habe jetzt eine neue Client-ID und den Adapter nochmals neu eingerichtet. Hat aber leider auch keine Änderung gebracht.

              Wer hat denn den Adapter geschrieben? War das Grizzelbee? Ich denke, er kann das aufklären. 🙂

              Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @jupzup last edited by

                @jupzup said in MieleCloudService Adapter:

                @meister-mopper

                Bei mir auch so ich musste Sentry deaktivieren da der Adapter nicht lief und mit Fehlern immer wieder abgestürzt war.

                Ja das liegt an der zu alten Sentry version auf deinem System. Leider ist das hier untergegangen bzw. nicht als Problem des Sentry Plugins erfasst worden.

                Hier gibts jetzt jedenfalls ein Issue dazu
                https://github.com/ioBroker/plugin-sentry/issues/271

                Und hoffentlich auch bald den Fix

                mcm1957 created this issue in ioBroker/plugin-sentry

                open URGENT: Update of sentry dependencies required #271

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Grizzelbee
                  Grizzelbee Developer @Mumpitz last edited by

                  @mumpitz sagte in MieleCloudService Adapter:

                  Wer hat denn den Adapter geschrieben? War das Grizzelbee? Ich denke, er kann das aufklären.

                  Ja - der hat den Adapter geschrieben - und kann das vielleicht aufklären.

                  Grundsätzlich erkennt der Adapter neue Geräte sobald sie in der App eingerichtet werden und bringt sie in den ioBroker - solange er die Device-ID (=Geräteklasse) des Gerätes kennt.
                  Bei der Miele-API ist es so, dass alle Geräteklassen eine Device-ID haben: https://www.miele.com/developer/assets/API_V1.x.x_capabilities_by_device.pdf

                  Und jede Geräteklasse hat bestimmte Fähigkeiten - das ist auch zu größten Teil implementiert.

                  Allerdings hat Miele lt. deren API-News vor kurzem neue Geräteklassen für Trockner, Waschmaschinen und Staubsauger eingeführt:
                  79e10ae6-4bd9-427c-bcaa-f9f5ec9b4bd9-image.png

                  Und eben die sind, da sie noch nicht veröffentlicht sind, auch noch nicht implementiert.

                  Ich vermute also mal ganz stark, dass es bei dir um ein sehr neues Modell handelt.

                  Wenn Du ins Debug-Log schaust, wirst Du eine relativ große JSON finden, die der Adapter von der API bekommen hat. Da stehen die Infos alle drin - und vermutlich eben auch eine Device-ID, die nicht in dem oben verlinkten PDF zu finden ist. Meinetwegen können wir versuchen die neue DeviceID herauszufiltern und wie eine "alte" WaMa einzubinden - oder wir warten auf offizielle Infos von Miele.

                  viele Grüße
                  grizzelbee

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    Mumpitz @Grizzelbee last edited by

                    @grizzelbee

                    Hallo Grizzelbee,

                    danke für die schnelle Antwort.

                    Ich denke es ist sinnvoller zu warten, bis die offiziellen Infos entsprechend veröffenlicht wurden. Kommt halt drauf an, wieviel Zeit sich Miele mit soetwas lässt. Aber auf ein paar Tage/Wochen hin oder her, kommt es mir nicht an.

                    Ich wollte eigentlich nur ausschließen, dass ich etwas falsch mache und es eigentlich funktionieren müsste.

                    Unser Lieferant hat zumindest gesagt, dass sie von dieser Maschine erst eine außer unserer ausgeliefert haben, was ja dann dafür spricht, dass diese Device-ID noch nicht offiziell ist.

                    Vielen Dank für die Infos

                    Grüße
                    Uwe

                    FernetMenta 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FernetMenta
                      FernetMenta @Mumpitz last edited by FernetMenta

                      @mumpitz Ich würde die Erwartungen sehr weit nach unten schrauben. Ich habe seit Ende letzen Jahres eine neue WaMa und Geschirrspühler. Der Geschirrspüler war ein Drama bzgl IoT und ich habe immer noch einen Support-Case offen, weil die Programmbezeichnungen für einige Programme fehlen (in der API). Ich hatte oft mit denen telefoniert und immer den Eindruck, dass die nicht mal wissen wie man Software schreibt. Ich konnte nie mit einem sprechen, der nur ansatzweise wusste was eine API ist. Miele mag gute Hardware bauen aber von Software haben die leider keine Ahnung.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Mumpitz @FernetMenta last edited by

                        @fernetmenta

                        Hallo fernetmenta,

                        naja, in der Mitteilung steht, dass es im Herbst 2025 aktualisiert werden soll. Ich bin Optimist. 😉

                        Außerdem funktioniert ja die APP schon mit dem neuen Gerät. Ist also nicht ganz so dramatisch, wenn es etwas dauert.

                        Da hatte ich mit Bugs bei den Tapo-Plugs schon ganz andere Wartezeiten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        773
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        miele mieleathome mielecloudservice
                        84
                        810
                        185691
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo