Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      panki2 @dimaiv last edited by

      @dimaiv said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

      Tut mir leid.

      OK, habe mal Deinen Adapter gesucht, gefunden und bestellt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        panki2 @panki2 last edited by panki2

        @wendy2702
        Ich habe heute noch nicht sgemacht, außer alles neu gestartet (raspberry, dann modbus gestoppt und neu gestartet).
        Nun sind 2 Angaben in Objekte, die ich gestern zum Schlusss neu benannt hatte ( test_zwei und phase2). Diese wurden bei den Versuchen gestern mit Float etc. nicht gezeigt, erst heute. . Die Ampel ist jedoch weiter gelb.
        2020-02-22 15_59_40-Window.png

        Das ist die momentane Registereinstellung:
        2020-02-22 16_06_17-Window.png

        CRC Fehler kam im log nur noch einmal? Danach nur noch Error undefined.
        Ich versuch mal weiter, an den verschiedenen Einstellungen zu spielen. Habe jedoch echt keinen Plan mehr.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Die Objecte werden angelegt wenn du die im Adapter einrichtest.

          Solange der Adapter Gelb bleibt kommt da zu 99% nichts an.

          Du kannst mal für den Spaß die Einträge aus den Holding Registern löschen und bei Eingangsregister einen eintragen und versuchen.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            panki2 @wendy2702 last edited by panki2

            @wendy2702
            da wird dann kontinuierlich abgefragt
            info: modbus.0 (23915) Connected to slave
            2020-02-22 17:09:47.837 - debug: modbus.0 (23915) Poll device 1
            2020-02-22 17:09:47.841 - debug: modbus.0 (23915) Poll inputRegs DevID(1) address 30001 - 1 bytes
            2020-02-22 17:09:50.904 - debug: modbus.0 (23915) Poll device 1
            2020-02-22 17:09:50.906 - debug: modbus.0 (23915) Poll inputRegs DevID(1) address 30001 - 1 bytes
            2020-02-22 17:09:53.944 - debug: modbus.0 (23915) Poll device 1
            2020-02-22 17:09:53.946 - debug: modbus.0 (23915) Poll inputRegs DevID(1) address 30001 - 1 bytes
            2020-02-22 17:09:56.979 - debug: modbus.0 (23915) Poll device 1
            2020-02-22 17:09:56.981 - debug: modbus.0 (23915) Poll inputRegs DevID(1) address 30001 - 1 bytes
            2020-02-22 17:10:00.014 - debug: modbus.0 (23915) Poll device 1
            2020-02-22 17:10:00.016 - debug: modbus.0 (23915) Poll inputRegs DevID(1) address 30001 - 1 bytes
            2020-02-22 17:10:03.052 - debug: modbus.0 (23915) Poll device 1
            2020-02-22 17:10:03.054 - debug: modbus.0 (23915) Poll inputRegs DevID(1) address 30001 - 1 bytes
            2020-02-22 17:10:06.087 - debug: modbus.0 (23915) Poll device 1
            2020-02-22 17:10:06.089 - debug: modbus.0 (23915) Poll inputRegs DevID(1) address 30001 - 1 bytes
            2020-02-22 17:10:09.123 - debug: modbus.0 (23915) Poll device 1
            2020-02-22 17:10:09.125 - debug: modbus.0 (23915) Poll inputRegs DevID(1) address 30001 - 1 bytes

            connenction in objects ist dann auf true, aber es wird kein Wert angezeigt
            Ampel auf grün
            2020-02-22 17_15_50-Window.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Als Float Big Endian angelegt?

              Welche Länge ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                panki2 last edited by

                connection ist dann auf true

                @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                Welche Länge ?

                2,1,1
                der poll (konsole) aktualisiert sich ca, alle 25 sec

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  df0101 last edited by

                  Mit diesen Einstellungen läuft es jetzt bei mir. Wichtigste Änderung war: die Register gehören bei "EINGANGSREGISTER" eingetragen und NICHT bei Holding Registers...

                  e7af9325-e886-46cc-874f-8531a644decf-grafik.png
                  6928cc35-9a40-402a-9880-3ef7a691fac4-grafik.png

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    panki2 @df0101 last edited by panki2

                    @df0101 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                    Mit diesen Einstellungen läuft es jetzt bei mir mit diesen Einstellungen.

                    Viiiiielen Dank. Nun läufts auch bei mir, genau mit Deinen Einstellungen. Die beiden Häkchen bei alias im oberen Verbindungs Menü sind wohl auch wichtig..
                    In dem Thread von Michael Heck hat dieser mich auf "holding register" geschickt. Das ist dann offebar nur bei seinem TCP ADapter wohl passend.
                    Eine Frage: Kann man die Abrufrequenz auch etwas verlängern? Derzeit wird nun periodisch alles abgefragt.

                    Ich werde nun fairereweise auch den Abruf per mqtt , wie oben beschrieben noch testen, dann könnte ich das via WLAN, ohne Kabelverbindung machen.
                    Auf jeden Fall vielen Dank an alle, welche hier mitgeholfen haben. Das zeigt, wie wertvoll Foren sein können.

                    Wie bekomme ich das "gelöst" Schildchen hier in diesen thread?

                    Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      markus397 last edited by

                      Hammer mit Alias geht es auch bei mir und es kommt keine 0 mehr.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @panki2 last edited by

                        @panki2 sagte in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                        Wie bekomme ich das "gelöst" Schildchen hier in diesen thread?

                        ersten Post editieren und [gelöst] vor die Überschrift setzen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @panki2 last edited by

                          @panki2 sagte in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                          In dem Thread von Michael Heck hat dieser mich auf "holding register" geschickt.

                          soweit zum Thema externe Informationen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            panki2 last edited by panki2

                            Thema doch noch nicht ganz fertig...
                            Nun lief der modbus ca. 40 Minuten und dann wars plötzlich aus? Ampel rot.!
                            2020-02-23 14_45_56-logs - ioBroker.png

                            Für flot möchte ich in history schreiben. Beisst sich da etwas?
                            2020-02-23 14_49_48-objects - ioBroker.png

                            Gelb und blau ist vom Zähler, . modbus habe ich jetzt angehalten und wieder gestartet, dann wurde wieder ein Wert eingetragen.
                            2020-02-23 14_54_49-Flot Edit.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Ich schreibe auch in History und habe keine Probleme.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                panki2 @wendy2702 last edited by

                                @wendy2702
                                Kann es sein, dass der Raspbery überfordert ist? Nach Neustart geht das immer paar Abfragen gut, dann ist die Ampel wieder gelb.
                                Oder es liegt evtl. doch am KAbel. Ich habe nur die 120 Ohm Abschlusswiderstände, wie einige nandere auch.
                                Wieviele Adressen liest Du denn am Zähler aus?

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @panki2 last edited by

                                  @panki2 Da steht doch was von Timeout.
                                  Da erreicht er irgendwie den Client nicht

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    panki2 @Homoran last edited by panki2

                                    @Homoran said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                                    Da erreicht er irgendwie den Client nicht

                                    Da ich gerade am raspberry /iobroker und am Zähler nichts mache, könnte es vielleicht doch am Kabel liegen?
                                    Ich habe da keine Vermutung, wo ich da schauen muss.
                                    Mir ist gerade aufgefallen, dass sich der usbport verabschiedet hat?? nur modbus adapter aus und wieder angeschaltet.
                                    2020-02-23 21_05_43-instances - ioBroker.png

                                    nach modbusadapter "neu laden" war der port wieder sichtbar.

                                    Dann hat er wieder paar Daten ausgelesen bis CRC Fehler kam und danach poll fehler. Dann war der adapter wieder auf gelb.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      PI Überfordert!?

                                      Schau dir doch die Auslastung an.

                                      Läuft da nur ioBroker drauf? Wenn mit wievielten Adaptern?

                                      Der Seriell Port ist nur sichtbar wenn der Adapter läuft.

                                      Was für einen PI hast du und wie ist die Stromversorgung?

                                      Bezüglich Kabel hatte ich schon links gepostet in denen Bilder mit Pull UP / Down sind.

                                      Ich habe 2 Zähler die ich auslese mit ca. 25 Werten. Einer erforderte zusätzlich zu dem Abschlußwiderstand auch Pull UP/DOWN..

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        panki2 @wendy2702 last edited by panki2

                                        @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                                        Einer erforderte zusätzlich zu dem Abschlußwiderstand auch Pull UP/DOWN..

                                        Danke für die Info. Dann werde ich mir mal die notwendigen Widerstände besorgen.
                                        -es läuft nur der iobroker drauf
                                        -pi 3 plus original 2 A Stromversorgung
                                        2020-02-24 11_23_39-Window.png
                                        -Adapter installiert= Instanzen?

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          panki2 @panki2 last edited by panki2

                                          @panki2 Ich habe nun noch einmal den anderen RS485/USB Adapter SH-U10 mit dem silicon labs CP2102 angeschlossen und der bus läuft (bis jetzt) stabil.
                                          ..und ich sehe jetzt regelmäßig den "modbus-Telefonhörer" im Stromzählerdisplay

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            @panki2

                                            Der PI sollte nicht ausgelastet sein.

                                            Netzteil 2A !?

                                            Ich meine mich erinnern zu können das es 2,5 oder 3 haben sollte.

                                            Homoran P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            480
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus adapter sdm630
                                            11
                                            144
                                            26152
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo