Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @sigi234 last edited by

      @sigi234 klasse - dann beobachten wir mal

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

        @sigi234 klasse - dann beobachten wir mal

        19:59:46.825	info	javascript.0 (11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: registered 0 subscriptions and 1 schedule
        20:00:01.826	warn	javascript.0 (11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: no Array
        20:01:15.118	warn	javascript.0 (11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: no Data
        
        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @sigi234 last edited by

          @sigi234 no data komm bei mir auch ab und zu - no array solle nicht zu oft hintereinander kommen - nmap hat manchmal aussetzer - auch bei linux

          Homoran Glasfaser sigi234 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky ich habe jetzt das Script auf das produktive System umgezogen.

            Da waren noch keine Datenpunkte angelegt.
            In der Anleitung steht nichts 😉
            Trotzdem den einen angelegt: 0_userdata.0.Tabellen.IPDevices
            Die Tabelle erschien - aber ab dem zweiten Lauf wurde eine Zeile angemeckert:
            if (!myObjOld.toString().includes(myObj[i][1])) { varhelp1=myObj[i][0].trim() ; varhelp2=myObj[i][1]; varhelp3="true";

            also nach myObjOld gesucht und etwas gefunden - 0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR
            Also angelegt.

            Beide Datenpunkte existieren in der Testumgebung und sind gefüllt - hier jetzt nicht

            Dafür unter javascript:
            nmap_Feld.png

            Auch das wird anscheinend in der angemeckerten Zeile referenziert.
            Was bitte ist das????

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

              no array

              Habe ich schon beim ersten Scriptstart - Warn mit " no array" gehabt ,

              habe dann " sudo -u root " enfernt und dann lief es

              1.JPG

              liv-in-sky Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser dann musst du die anweisung in der anleitung lesen - sichwort sudoers file

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                  habe dann " sudo -u root " enfernt und dann lief es

                  hattest du vorher nmap den sudoers hinzugefügt?
                  ich glaube das fehlt auch noch in der Anleitung

                  liv-in-sky Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Homoran last edited by

                    @Homoran steht im ersten post

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Homoran last edited by Glasfaser

                      @Homoran

                      Nein garnichts geändert ... nur auf der Synology den nmap nachinstalliert

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky Was?
                        das mit den sudoers habe ich jetzt gefunden (hatte den Link übersehen)

                        Was bitte ist ein Typ "Feld"

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Glasfaser last edited by

                          @Glasfaser hatte schon mal jmd mit synology problemen - auf jeden fall muss das sudoers file angeglichen werden, ohne root bekommst du nicht alle clients angezeigt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Homoran last edited by

                            @Homoran ein array

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Homoran last edited by

                              @Homoran

                              0_userdata.0.Tabellen.IPDeviceERROR sollte überall auskommentiert sein - war zur fehleranalyse

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky
                                Danke.
                                Das skript hängt sich auf, nach kurzer Zeit läuft es nicht mehr.

                                javascript.0	2020-02-11 20:15:15.022	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                                javascript.0	2020-02-11 20:15:15.022	error	at ontimeout (timers.js:511:34)
                                javascript.0	2020-02-11 20:15:15.022	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1869:34)
                                javascript.0	2020-02-11 20:15:15.022	error	at Object.<anonymous> (script.js.Hardware.NetScan:273:27)
                                javascript.0	2020-02-11 20:15:15.022	error	Error in callback: TypeError: Cannot read property 'toString' of null
                                
                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Homoran last edited by

                                  @Homoran zum einen , weiß ich nicht was in der zeile steht und zum anderen - hast du alle settings richtig kopiert - ist im script etwas unterkringelt ?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky
                                    Dann brauche ich das nicht mehr - gut!

                                    Was ist mit dem DP für das Widget 0_userdata.0.Tabellen.IPDevices da stand auch erst was drin, als ich das aus der Testumgebung reinkopiert habe.

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Homoran last edited by

                                      @Homoran wird eigentlich vollständig überschrieben - hauptsache datentyp string

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

                                        @liv-in-sky nur die beiden newDate.
                                        Die Zeile ist das eben zitirete if (!myObjOld.toString().includes(myObj[i][1])) { varhelp1=myObj[i][0].trim() ; varhelp2=myObj[i][1]; varhelp3="true";

                                        sind die myOld hier drin?
                                        Bild Text

                                        Das ist nämlich leer

                                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                                          no array solle nicht zu oft hintereinander kommen

                                          Kommt so alle 8 Minuten.

                                          javascript.0	2020-02-11 20:23:15.115	warn	(11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: no Data
                                          javascript.0	2020-02-11 20:19:15.130	warn	(11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: no Array
                                          javascript.0	2020-02-11 20:11:15.056	warn	(11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: no Data
                                          javascript.0	2020-02-11 20:09:15.109	warn	(11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: no Array
                                          javascript.0	2020-02-11 20:01:15.118	warn	(11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: no Data
                                          javascript.0	2020-02-11 20:00:01.826	warn	(11120) script.js.Listen.Fritz_IP8: no Array
                                          
                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Homoran last edited by

                                            @Homoran ja - die old werden da drin aufbewahrt - man kann aber nicht einfach etwas hineinkopieren - den datenpunkt am besten löschen und das script schreibt den im ersten durchgang - array ist da etwas empfindlich mit kopieren

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            850
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript template
                                            26
                                            493
                                            77111
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo