Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Probleme iobroker mit node nodejs 8 zu installieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Probleme iobroker mit node nodejs 8 zu installieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ABaumruck last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Orange Pi Zero plus H5.
      Arbeitsspeicher: 512MB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Armbian_20.02.0-rc1_Orangepizeroplus_buster_current_5.4.14.
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 10.x.x
      NPM-Version: 6.x.x
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Hallo und guten Abend!

      Habe die letzten Tage versucht ioBroker und den Zigbee Adapter zu installieren (zu Zigbee mache ich ein eigenes Topic).
      Nachdem alle Versuche Zigbee 1.0.2 und 1.0.3 zu installieren gescheitert sind, habe ich in den logs einen Hinweis gefunden der darauf hindeutet dass Node 10.19.0 das Hindernis darstellt.
      Um das auszutesten, wollte ich gerne auf Node 8.17.0 umsteigen.

      Laut der ioBroker Installationsanleitung ist dass ja auch die empfohlene Version. Gut, ich halte mich an die Anweisung und nutze curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
      Fein alles läuft sauber durch, aber dann ergibt node -v 18.7.0 und nodejs -v = 10.19.0
      Bei der Installation bekomme ich dann auch schon eine Warnmeldung, dass Node 8.x veraltet ist.

      An dem Punkt bin ich mir schon nicht mehr sicher ob das überhaupt so richtig ist. Warum sollte ich unterschiedliche Versionen installieren? Vielleicht kann mich einer von Euch da erhellen.

      Ich habe dann auf (langwierigen) Umwegen doch node und nodejs so hinbekommen, dass es die Version 18.7.0 ist. Beim der nachfolgenden Installation von ioBroker
      curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash - bekomme ich dann am Ende einen ERR angezeigt, der besagt, dass ein npm modul nicht (war so genervt, dass ich vergessen habe das log zu kopieren) das mit Versionen zu tun hat node > 10.x voraussetzt.
      ioBroker startet dann auch nicht

      Kann mir da bitte irgendjemand einen Tip geben wo mein Denkfehler liegt?
      Gruß Andreas

      Glasfaser J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Basti97
        Basti97 Most Active last edited by

        Bist du dir sicher node 18.7.0 nach meines Wissens gibt es diese noch nicht.
        node -v und nodejs -v müssen die gleiche Version sein also z.b 10.18.1 oder auch 10.19.
        ich rate dir bei Node 10.x.x zubleiben und kein Downgrade auf 8.17 zumachen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @ABaumruck last edited by

          @ABaumruck

          Du hast mit GOOGLE eine alte Anleitung erwischt !!

          Link Text

          1.JPG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ABaumruck last edited by

            OK, danke für den Hinweis mit der alten Doku!
            Google ist auch nicht mehr das was es einmal war 😖

            Das erklärt zumindest mal den ersten Teil meines Problems.
            Dann weiter zum eigentlichen Problem mit Zigbee

            @Basti97 Sorry, hatte mich verschrieben. Gemeint war v8.17.0

            Danke für die Hinweise
            Andreas

            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Basti97
              Basti97 Most Active @ABaumruck last edited by

              @ABaumruck Was steht in deine Log?
              Schon mal über die Konsole installiert.
              Über sudo apt-get upgrade zigbee

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @ABaumruck last edited by

                @ABaumruck
                Läuft mit Node 10 einwandfrei, da brauchst gar nicht weiter suchen. Dein Problem liegt wohl wo anders.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ABaumruck last edited by ABaumruck

                  Danke erst mal für die Rückmeldungen!
                  Nachdem mein eigentliches Problem Zigbee ist, weil ioBroker läuft ja, eröffne ich ein neues Topic mit dem entsprechenden Betreff.

                  @Basti97 tut leider gar nichts!

                  root@OpiZeroPlusH5:~# apt-get upgrade zigbee
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  E: Paket zigbee kann nicht gefunden werden.
                  

                  Welche .log Datei meinst Du? Die vom ioBroker ist nicht sehr ergiebig, die von npm finde ich nicht.

                  Andreas

                  edit: hier gehts weiter Zigbee 1.0.2 /1.0.3 Installation schlägt fehl

                  Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Basti97
                    Basti97 Most Active @ABaumruck last edited by

                    @ABaumruck Ne das reicht schon. Probiere mal sudo iobroker install Zigbee
                    Verscheinlich fehlen den Adapter irgendwelche Komponenten laut Fehlermeldung von dir.

                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @Basti97 last edited by Basti97

                      Probiere mal beim Installieren davor noch sudo zusetzen vielleicht hat er auch berechtigungsprobleme war bei mir auch mal mit einem anderen Adapter.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Basti97 last edited by

                        @Basti97
                        Er ist als root angemeldet, mehr rechte gibts nicht 🙂
                        Das Problem liegt darin, das er es auch im root Verzeichnis probiert und nicht im iobroker Verzeichnis, wo das Zeug auch liegt😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        898
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        installation node 10 node 8
                        4
                        10
                        599
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo