Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Heizungssteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizungssteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      webseb79 last edited by

      Guten Abend liebe Gemeinde,

      folgendes Szenario möchte ich gern mit einem Script lösen.

      Ich habe ein Wandthermostat und mehrere Heizkörperthermostate im Raum welche in der Homematic per Direktverknüpfungen aufeinander reagieren.

      In der Visualisierung bediene ich das Wandthermostat was den Mode und die Temperatur angeht oder vor Ort und alle reagieren drauf.

      Jetzt möchte ich in der CCU so wenig wie möglich laufen lassen und die Direktverknüpfungen entfernen und alles per Script steuern.

      Das umschalten von Manuell , Auto oder Boost geht schonmal.

      Aber das verstellen der Temperatur mit einem Increment Widget +1 Grad , +5 Grad usw. da steh ich voll auf dem Schlauch.

      Könnte mir da vielleicht jemand unter die Arme greifen?

      Danke im voraus

      Sebastian

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        von Heizungssteuerung habe ich nicht so Ahnung. Aber Direktverknüpgungen belasten die CCU nicht und funktionieren immer.

        Zumindest beim Licht ist das ein Segen.

        Das Increment Widget stellst du auf die ID set_temperature.

        Min 6, Max zB 28, step 1 oder 5.

        Für Minus Step -1 oder -5.

        Gruß

        Pix

        Gesendet mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          webseb79 last edited by

          Hallo pix,

          dein Vorschlag habe ich schon am laufen gehabt über vis.

          Damit kann ich aber nur das Wandthermostat steuern da ja nur eine ID zur Auswahl steht.

          Ich möchte aber einmal den Sollwert vorgeben und das soll sich auf das Wandthermostat und die Heizkörperthermostate auswirken und das alles ohne Direktverknüpfungen.

          Kann man da nichts mit Javascript zaubern?

          Grüße

          Sebastian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer last edited by

            Hi,

            kann pix nur beisteuern, würde die Direktverbindungen auf der CCU lassen.

            Aber du kannst ja mal folgendes auf der schnelle probieren…...ohne Gewähr

            createState('xxx', 16);
            
            var idWand = "ID DEINES WANDTHERMOSTAT";	//"hm-rpc.0.MEQ0480054.2.SET_TEMPERATURE"
            var idHeizung = "ID DEINES THERMOSTATKOPFES";  //z.B. "hm-rpc.0.MEQ0447885.4.MANU_MODE"
            var visSoll = "ID DATENPUNKT FÜR VIS";
            
            function hand(soll)
            {
            	setState(idHeizung, soll);
            
            }
            
            on(idWand, function(obj)
            {
            	hand(obj.newState.val);
            });
            
            on(visSoll, function(obj)
            {
            	hand(obj.newState.val);
            });
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              oder kürzer:

              createState('xxx', 16);
              
              var idWand = "ID DEINES WANDTHERMOSTAT";   //"hm-rpc.0.MEQ0480054.2.SET_TEMPERATURE"
              var idHeizung = "ID DEINES THERMOSTATKOPFES";  //z.B. "hm-rpc.0.MEQ0447885.4.MANU_MODE"
              var visSoll = "ID DATENPUNKT FÜR VIS";
              
              on(idWand, idHeizung);
              on(visSoll, idHeizung);
              

              Gruß

              Pix

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blauholsten
                blauholsten Developer last edited by

                @pix:

                oder kürzer:

                createState('xxx', 16);
                
                var idWand = "ID DEINES WANDTHERMOSTAT";   //"hm-rpc.0.MEQ0480054.2.SET_TEMPERATURE"
                var idHeizung = "ID DEINES THERMOSTATKOPFES";  //z.B. "hm-rpc.0.MEQ0447885.4.MANU_MODE"
                var visSoll = "ID DATENPUNKT FÜR VIS";
                
                on(idWand, idHeizung);
                on(visSoll, idHeizung);
                

                Gruß

                Pix `

                Wohl war…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  webseb79 last edited by

                  Habe jetzt eure Vorschläge probiert und es kam immer Kommunikationsstörung vom Heizkörperthermostat.

                  Warum auch immer ???

                  Sebastian

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • blauholsten
                    blauholsten Developer last edited by

                    poste mal genau dein Skript…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      starfish last edited by

                      ich denke grad für eine Heizungssteuerung wäre OCC sehr gut geeignet. Leider bring ich die alte Version nicht ans Laufen, und die neue Version verzögert sich - also ist Geduld angesagt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      868
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      2167
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo